Die Püppie blieb ruhig und wurd nicht nervös als kleine Kinder an uns lang gerannt sind und auch nicht als eins "Wauwau" machend auf sie zu gerannt ist mit ausgestrecktem Arm. Nichtmal ansatzweise die Rute geklemmt oder schneller geworden sondern geguckt und mich angestupst um ihren Keks zu kriegen
Beiträge von Co_Co
-
-
Da hab ich mich falsch ausgedrückt
Ich meinte den Donut ob du da nen Bild z.B von deinem BC/Aussie hast damit ich mir das besser vorstellen kann von welcher Dimension ich da ausgehen kann - da hapert es bei mir immer etwasErdnuss kann ich nur mit Hilfsperson arbeiten , wir haben da im letzten Jahr viel mit gemacht. Mittelgroß und richtig groß aber wie gesagt- da bin ich zu schissig bei machen Übungen und lass es dann lieber bei der Kamikaze
-
Heute auswärt´s, weil ich eingeladen wurde
Morgen selbstgemachtes Hähnchen süß-sauer mit (logisch) gekauften Glasnudeln (die wollt ich schon ewig mal probieren)
-
Ich persönlich würd das Dummytraining auch just for fun abwechslungsreicher und "schwerer" gestalten indem ihr da mehr über einweisen etc arbeitet. Dann ist es auch weniger ein stumpfes hinterherballern auf Freigabe
Ich fand die Kosmos Retrieverschule dafür besser als jedes andere Buch und hab da tolle Ideen und Anregungen mitnehmen können . Mach es auch nur zur Bespaßung aber so kam für alle mehr Abwechslung rein und die Püppie musste sich weitaus mehr konzentrieren als nur bei normalen markingsSo lang am STück würd ich auch nix machen , auf den Spaziergang verteilt kam ich da mal drauf. Da aber auch nur wenn wir in unwegsamen Gelände trainiert haben und noch ne Person mit Hund mit hatten und somit größere Strecken auszuarbeiten waren und die Hunde nebeneinander egarbeitet haben / nacheinander. Steadyness üben ist auch anstrengend .
Ansonsten seh ich es ähnlich wie @Getier , das ist ein Terrier im besten Alter . Solange er an sich Ruhe findet und nicht so massiv gestresst ist wie hier andere Hunde beschrieben wurden würd ich mir da keinen Stress machen.
Sonst guck dir vlt noch ZOS an und mach 1x am Tag für 5 min TTouch Griffe. Hilft mEn vielen Hunden sich selbst zu "finden" und besser zur Ruhe zu kommen -
Ja, Erdnuss find ich allein auch eher ungünstig zu händeln .
Meine Hündin hat 58cm SH und wiegt zwischen 26 - 30 kg je nach Trainigszustand und Bemuskelung, eher lang als kompakt- die müsste vermutlich recht eng stehen wenn sie da komplett drauf geht oder ? -
Ich hol das nochmal mit ner Frage hoch
Körperwahrnehmung sind wir gut dabei , habend as vor nem Jahr durch ne Trainingsmöglichkeit wunderbar intensivieren können durch verschiedene Geräte und Hilfspersonen.
Das ist leider Geschichte und ich überleg grad welche Untensilien ich bestell .
Die Pfotenigelkissen von fit paws reizen mich , allerdings schank ich dazu zwischen nem Donut oder ner Erdnuss- wobei ich für die wohl weniger Platz hab in der Größe die ich bräuchte als für einen Donut
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Donut von Gangwerk oder Fit paws ? So als Entscheidungshilfe
Dann kann ich mich demnächst auch mit Videos einreihen -
Ja, wurd sehr gut vertragen (Huhn, Lamm und Ente gleichermaßen) und alles war ziemlich ergiebig bei meiner sonst sehr schwerfuttrigen und aktiven Hündin.
Als Urlaubsfutter und Leckerlie immer wieder -
Ich pers empfand da schon recht starke Unterschiede je nach Land bei den Boxern und die aus CZ / NL vom Gebäude größtenteils athletischer und sportlicher als das was ich (!) hier häufig sehe. Aber da bin ich auch nicht so drin und hab mich nur aus Neugierde immer mal unterhalten und umgesehen, also wenn das nur die Ausnahmen sind mea culpa für den Beitrag
-
Man muss sich ja nicht auf D und somit den VDH beschränken. Guckt man in Nachbarländer kann man da unter FCI Zucht durchaus fündig werden denk ich mal. Ist ja bei einigen Rassen doch nen gewisser Unterschied von Land zu Land
Was ist denn mit "Gebrauchszuchten" gemeint? Komplett ohne Verband und selektiert auf was genau?
-
Wenn es nur um wachen geht würd ich ja den Spitz vorschlagen
Zum verteidigen im Ernstfall - mWn dürfen Hunde ernst machen wenn es sich um ein abwehren einer Straftat handelt. Bei Bekannten sind mal 2 Personen eingebrochen , deren Wolfshunde fanden das ziemlich scheiße und die Leute sind im KH gelandet. Gab kein Nachspiel und die Verletzungen waren wirklich übelNeben "meinem" alten Stall haben nebenan auf nem Hof Hovis und GSS oder Appenzeller aufgepasst. Ich weiß nicht in wie weit das für euch sonst passt , aber auch da denk ich nicht das es easy mit Fremdhunden wird.
Selbiges gilt aber auch für den in Erwägung gezogenen DSH/RR.