Beiträge von Nisan

    Hatte davor auch schon nährstoffreiche hypoallergen Futter von „Wolfsblut“ und „Black Canyon“ ausprobiert ohne Getreide, kein Reis, keine Wiederkäuer. Haben auch nie was anderes zugefügt. Auch keine kauknochen o.ä. Symptomatik blieb immer die gleiche.
    Ich wäre so froh, wenn eine definitive Ursache gefunden werden könnte die wir mit Futter oder eben anders behandeln können. Es ist eben auch so schade dass wir ihr nie mal was „richtig leckeres“ wie ein Stück Wurst oder etwas zu kauen geben können... wir wollen natürlich nämlich auch gerne ganz viel mit ihr trainieren und üben, da sie noch nicht lange bei uns ist. Was ja bekanntlich am Besten über richtig leckere Leckerbissen funktioniert :(

    Das Futter ist nicht als Dauerlösung gedacht, sondern so wie ich es verstanden habe, um erst einmal alle potenziell Allergie auslösenden Stoffe zu vermeiden und dann peu a peu wieder Kostaufbau zu betreiben.
    Aber davon abgesehen halte ich von dem Futter auch nicht viel, da es keinen Effekt zeigt. Gibt es einen link der mich zu dem Thread mit der Schonkost führt ?

    Danke für deine schnelle Antwort. Das mit diesem Zyklus kam mir so noch nicht in den Sinn - klingt aber logisch. Wir füttern allerdings nun schon wochenlang dieses „Food Allergy Management“ Futter + zugehörige leckkerlies und nichts anderes und ich bemerke keinen Unterschiede. Die Tage kommen weiterhin in ca. 7 Tagen Abständen.
    Pankreas wurde noch nicht untersucht. Werde ich beim nächsten Tierarzt Termin ansprechen. Leider stand bisher das Bauchproblem immer mehr im Hintergrund und Ihre offene Wunde im Vordergrund. Da wir da jetzt aber auf dem Weg der Heilung sind, hoffe ich das Bauch Problem kann endlich richtig angegangen werden.

    Hallo, ich habe ein Problem mit einer Hündin - vielleicht hatte jemand von euch schon ähnliche oder gleiche Erfahrungen und es wurde eine Diagnose gestellt.


    Meine Hündin habe ich nun seit 5 Monaten. Sie ist ca. 2-3 Jahre alt.
    Seit wir sie haben hat sie ca. einmal wöchentlich diesen einen Tag an dem ihr Bauch total laut gluckert, sie nichts frisst und nur herumliegt, auch beim Gassi gehen nur langsam hinter mir her trottet.
    Meistens ohne Erbrechen (selten mit wenig und schleimig) und ohne Durchfall.
    Dieser Zustand beginnt morgens und hält meist bis abends an. Wenn es ihr abends dann besser geht und sie wieder Appetitt hat kriegt sie meist Hühner Brust und Karottenbrei von uns, was sie auch gut verträgt.
    Wenn nicht gerade dieser eine Tag ist, ist sie eine aufgeweckte Hündin mit guten Appetit! Außerhalb dieser besagten Tage, an denen es ihr total elend geht Frisst sie phasenweise mehrere Tage hintereinander viel Gras oder hatte an ein paar wenigen Tagen nun schon mal morgendliches Erbrechen (wieder nur wenig und schleimig) Ansonsten gibt es keine Auffälligkeiten.
    Ich war schon bei vier verschiedenen Tierärzten ( eig wegen einer Wunde ) und hab dies immer wieder angesprochen.
    Sie hat deswegen schon eine Probiotika Kur bekommen und Futter wurde auf hypoallergen umgestellt - ohne Besserung. Alle verweisen immer wieder auf eine Futtermittel allergie, woran ich nicht wirklich glaube, da es ihr ja mit dem Futter und den Leckerlies (auch hypoallergen) die sie ausschließlich bekommt die meisten Tage total gut geht.
    Ein kleines Blutbild wurde schon gemacht welches unauffällig war.
    Laut der Tierpension von der wir sie haben, war diese Symptomatik nie bekannt. Dort hat sie alles mögliche zu fressen bekommen und anscheinend auch gut vertragen. Beim Gassi gehen achte ich darauf, dass sie nichts frisst oder aus Wasserlachen trinkt... langsam fällt mir nichts mehr ein, was ich noch machen kann.
    Ich freue mich total über wertvolle tips.
    Evtl auch ein Hausmittel oder Medikament welches ich ihr an diesen Tagen morgens verabreichen könnte, was ihre Flatulenzen lindert, sodass sie sich wenigstens nicht den ganzen Tag damit herumquälen muss? Ich gebe natürlich keine Medikamente ohne es vorher mit dem Tierarzt abzusprechen, bin aber für Vorschläge offen!
    Viele Grüße Anja