klar ist es egal, wie die ohren stehen, hat mich nur so interessiert. ich finde stehohren aber auch cooler...
Beiträge von andraline
-
-
hm... da bin ich ja mal gespannt. mit sechs monaten? das ist aber spät!
-
hallo ihr!
bin etwas ratlos :help: , wann stellen sich bei einem hund die ohren auf (wenn überhaupt). hab ein 14 wochen altes bc-mädel, deren ohren nur ab und zu auf empfang stehen (und auch nur abwechselnd
)
hab ja 2 hunde mit stehohren, aber völlig vergessen, wann die sich aufgestellt haben. seufz...viele grüße,
andrea und rudel
-
hallo ameni!
belohne immer sofort! du hast nur wenige sekunden nach dem gezeigten verhalten zeit, damit der hund dieses mit der belohnung verknüpft.
du must dich an keine bestimmte ordnung halten, wer als erster kommt, bekommt zuerst das leckerli!
dein dackel wird noch ein paar mal beleidigt sein, aber du solltest rituale, die du mit ihm hattest beibehalten, z.b. abends auf dem sofa kuscheln. so mach ich das! die kleine bekommt ja eh mehr aufmerksamkeit!und mach dir nicht allzu viele sorgen, euer zusammenleben spielt sich bestimmt ganz allmählich ein.
lg,
andrea und rudel
-
stimmt, wir haben grad die gleiche situation. meine beiden "alten" hasen (11 und 6 jahre alt) haben ganz schön damit zu tun, sich den welpling vom hals zu halten, aber ich würde niemals einschreiten, es sei denn ich hätte das gefühl, dass die kleine in gefahr ist. aber die großen sind dazu viel zu souverän!
manchmal hört es sich ganz schön gefährlich an, ich weiß! aber beobachte mal, was zwischen den beiden wirklich passiert, das ist super spannend!lg,
andrea und meute
-
hallo angel!
tja, das mit dem lieblingsliedern ist so eine sache. am besten eignen sich stücke, die auch das publikum mitreissen oder am einfachste, die eine geschichte erzählen, bzw. zu denen man sich eine geschichte ausdenken kann.
merlin und ich tanzen zu "carwash" von christina aguilera und missy elliot. dazu haben wir einen eimer und eine putzlappen als requisiten. außerdem war das kostüm einfach: ich trage einen orangefarbenen overall, rotes basecap und merlin und ich tragen das gleiche halstuch, schließlich sind wir ja kollegen! :wink:
die musik, die sonst eher höre eignet sich so gar nicht fürs dogdance; ich höre gerne new metal und ähnliches...aber wenn man sich mal so umhört, findet man immer etwas. ganz wichtig ist noch, dass der rhytmus und die schnelligkeit der musik zu deinem hund passen sollte.
ich habe mir öfter mal cd´s vom grabbeltisch gekauft, da waren dann auch ein paar lustige sachen dabei!lg,
andrea und die d´s + monster
-
genau!!!
nein, ernsthaft, JEDER!!!! hund eignet sich fürs dd! mein merlin ist auch eher einer von der ruhigen truppe, aber die kunst ist es, die richtige musik zu finden und es funktioniert.
außerdem glaube ich, dass jeder hund eine eigene persönlichkeit ist und über spezielle fertigkeiten verfügt, die man fördern sollte, egal welche rasse.für mich ist das besondere am dd, dass man seinen hund genau beobachtet, um neue tricks einzustudieren. außerdem kann sich der hund (beim clickern) eine menge selbst erarbeiten und ist damit gut beschäftigt.
-
da muss ich ja auch widersprechen!!!! so leicht ist dd nicht, es geht nicht um ein paar tricks zur musik... im vordergrund steht die harmonie des teams zur musik! und das ist gar nicht so einfach. hast du schon mal einen auftritt von denise nardelli ( http://www.dogdance.de)oder attila szkukalek (http://www.dogdance.net) angeschaut? dogdance ist so etwas wir das dressureiten im pferdesport und, wie ich finde, sehr anspruchsvoll!
etwas grummelnde grüße,
andrea und die d´s + monster
ach ja, meine gwyn (border) wird mal eine tolle tänzerin und mein merlin (dsh-labbi) ist schon ein toller tänzer!!!
-
man kann mit jedem hund tanzen, man muss nur wissen, wie man seinem hund die tricks beibringen kann und wie man später eine choreographie zusammen stellt.
dass man am besten mit einem border oder aussie tanzt, halte ich für eine gefährliche aussage. man muss den hund ja auch händeln können und mehr mit ihm machen als dogdance.
andere hunde lernen nur anders, wie es auch zwischen border und border unterschiede gibt.
es wäre seeeehr langweilig im dd, wenn nur noch mit einer bestimmten rasse getanzt würde.
lg,andrea und die d´s + monster
-
wir auch noch!!!! :freude:
wir sind seit 3 wochen zu viert im rudel! :meeting:
da ist bonny, die grand dame und älteste mit 11 jahren, sie ist ein dsh-labbi-mix. sie liebt extreme-couch- und bedsitting, außerdem alles was mit fressen zu tun hat.
merlin, 6 jahre und bonnys sohn , aus einer kurzen liason mit dem nachbarhund, der wohl noch etwas jagdhund dazugetan hat.
frauchens bester und begleithund (auch zum klo!!!!)
außerdem mein tanzbär!!!!seit 3 wochen gehört jetzt auch das bordermädel gwyn zum rudel. sie wird auch liebevoll monster, terror-gwyn oder gwynsel genannt!
sie ist unglauchlich süüüüüüüüüüüß und everybodys darling auf dem hundeplatz.
ach ja, sie ist 11 wochen alt und ein tricolor-gwynsel!!!!ich bin die nummer vier im rudel und muss zusehen, dass mir nicht der überblick abhanden kommt!
lg,
andrea und die d´s + monster