Ne, ohne Schutzgitter fällt er raus. Der ist so ein Fegnest (gibts das auch im Deutschen? Er schläft halt sehr unruhig, dreht und wendet sich... wandert durchs ganze Bett) der rollt sich über die Kante
Sowas habe ich im Kopf:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNe, ohne Schutzgitter fällt er raus. Der ist so ein Fegnest (gibts das auch im Deutschen? Er schläft halt sehr unruhig, dreht und wendet sich... wandert durchs ganze Bett) der rollt sich über die Kante
Sowas habe ich im Kopf:
Es gibt auch so Bodenbetten für Kinder. Vielleicht wäre das eine Idee?
https://www.otto.de/p/vitalisp…#variationId=S0B2R04NIWJ5
Hier haben die Mädels mit 3 große Betten bekommen und großes Bettzeug.
Ja richtig genau sowas wäre die Idee. Einfach noch mit Schutzgitter dran, also auch auf den Seiten. Gibt es ja auch.
Also erst hat Henry mit einer Decke geschlafen, als er sich angefangen hat zu bewegen sind wir sicherheitshalber auf den Schlafsack gewechselt.
Der Freund war die letzten Monate keine grosse Hilfe... dank ihm haben wir ein paar... Rückschritte gemacht.
Drum würde ich gerne was, naja irgendwie eben radikal ändern. Klar könnte ich das Gitterbett in ein Kinderbett umwandeln. Da dieses aber erstens mit 70×140 cm etwas klein ist und nur 30kg tragen kann, kann ich da nicht mit rein liegen.
Das wäre so ein bisschen der Plan. Kuscheln, Geschichte erzählen... irgendwie so.
Und dass er selber ins Bett rein kann.
Eben alles so stark umkrempeln, dass ein neues Ritual klar abgegrenz vom alten entstehen kann.
Ich weiss nur nicht ob er mit seinen knapp 15 Monaten nicht doch noch zu jung ist.
Vermutlich ist das idividuell, aber das macht es gerade nicht leichter.
Leider können wir kein eigenes Zimmer für ihn einrichten, uns fehlt ein Zimmer und noch haben wir keine passende Wohnung gefunden.
Daher muss ich da irgendeine andere Lösung finden.
Bei uns gibt es einen Strohalmbecher von Avent und am Tisch trinkt er aus dem Becher. Glas gebe ich ihm noch nicht in die Hand
Das haben wir so mit einem Jahr angefangen.
Wann habt ihr die Kinder in grosse Betten umgesiedelt? Also raus aus dem Gitterbett. Und den Schlafsack gegen eine Decke eingetauscht?
Ja. Wobei... aktiv kann man das nicht nennen. Meine Beiträge konnte man an einer Hand abzählen
Kommt also drauf an was der Grund für deine Frage ist
Dachte, dass man vl. alte Leute wieder finden kann :) wäre witzig.
Ach so. Nein, mich wirst du nicht kennen. Ich kenne ja selbst niemanden. Sorry
War von euch auch jemand im "deine-Tierwelt"-Forum aktiv?
Als es dort noch ein aktives Forum gab?
Ja. Wobei... aktiv kann man das nicht nennen. Meine Beiträge konnte man an einer Hand abzählen
Kommt also drauf an was der Grund für deine Frage ist
Bin ich die Einzige die bei Christine Chapel bei Star Trek: SNW an Momo und Lotte erinnert wird? Und ich kenne die liebe Momo nur aus zwei Videos, zwei, drei Fotos und ihren sagenhaften Beiträgen hier
Ben hat mir auch sehr gut gefallen. Aber da habe ich hier schon mitgelesen und dann ging das irgendwie nicht mehr
Mädchennamen hätten wir mehrere gehabt, bei den Jungennamen waren viele die mir gefallen schon in der nahen Verwandtschaft vergeben.
Viele hätten gerne ein Mädchen gehabt, die meisten auch drauf getippt. Macht für die Liebe die unser Sohn bekommt aber schlussendlich keinen Unterschied. Wir haben wirklich Glück und er wird von sehr vielen Menschen geliebt
Ich war aber doch froh um einen Jungen, so passt der mir extrem wichtige Zweitname. Der stand von anfang an fest.
Gibt es jemanden, der noch morgens und abends Fläschchen gibt? Wie viele bzw. welche Mahlzeiten gebt ihr über den Tag verteilt?
Henry hat bis vor ein paar Wochen abends noch eine Flasche bekommen. Da er in der Nacht so viel trinkt haben wir jetzt erstmal komplett auf Wasser umgestellt.
Ich hätte nichts dagegen, wenn er irgendwann wieder ein Milchfläschchen am Abend haben möchte. Ich hoffe eher, dass die Nächte endlich ruhiger werden. Aber weg keinen Schnuller oder sonst was nimmt und nur durch sein Fläschchen das Saugbedürfnis stillen kann... nervig.
Und im Urlaub gehen wir das Training und die Ruhe richtig an
Dafür bräuchtest du Monate(!). Nein, dieser Hund wird niemals in deinem Alltag funktionieren. Alleine um diesen Stress, den sie in den letzten 3 Wochen erlebt hat, zu verarbeiten dauert es mehrere Wochen. Da reicht ein ganzer Jahresurlaub nicht.
Werde dir bitte bewusst, dass dieser Welpe völlig überfordert ist und jeder weitere Tag macht das arme Baby noch mehr krank.
Du tust ihr keinen Gefallen, wenn du sie auch nur einen weiteren Tag deinem Alltag aussetzt.
Du wolltest sie retten. Faktisch machst du sie aktuell kaputt. Psychisch und physisch.
Bitte gib sie ab. Lieber heute als morgen. Für die Kleine. Damit sie genesen kann und eine Chance auf ein für sie passendes Leben hat.
Das ist bei dir, bei aller Liebe, nicht gegeben.
Ja ich weiss, es ist ein absolut tolles Buffet und um die Maserung wäre es mehr als schade.
Ich glaube ich rede da echt mal mit dem Schreiner und schaue mal was ich da rausholen kann.
Denn weg geben ist nicht. Niemals.
Aber es soll ja trotzdem auch mehr als eine Abstellkammer sein.
Alles anzeigenAlles anzeigenOh was für ein toller Thread!
Die Kommode würde ich mir ja definitiv gleich so hinstellen. Dieses "altbackene" gehört doch zu solchen wunderschönen Möbelstücken
Ich habe ja lange in einem Brockenhaus gearbeitet, da im Antik und Raritätenladen und was es da alles für Schmuckstücke gab
Ich bin allerdings auch ein Freund von Möbel passend machen, bevor man solche Handwerkskunst weg schmeisst.
Der Thread hat mich wieder an das Buffet meiner Urgrossmutter erinnert. Das steht bei mir in der Wohnung und ist leider mehr Abstellkammer, als wirklich im Gebrauch.
Das Teil ist höllisch schwer und eben echte reine Handarbeit. Über 100 Jahre alt. Und ich liebe es.
Weil ich solche alten Dinge mag und natürlich, weil es mich auch an meine Familie erinnert.
Nur ist das Holz leider extrem dunkel. Gemacht wurde daran eh noch nie was und Gebrauchsspuren hat es auch. So ist bei der Platte ein Teil des Holzes aufgequollen.
Es passt farblich leider so gar nicht zu mir und einen anderen Holzton fände ich irgendwie falsch. Weil es ja dann kein Holz mehr sondern Farbe ist... versteht man das?
Ich hätte es tatsächlich gerne weiss. Ob alles oder nur zum grössten Teil... da bin ich mir eben noch unsicher.
Da ich mal super Fotos davon hatte, die ich nun einfach nicht mehr finde, dürft ihr das Januar-ausmisten-Chaos mit bewundern
she-ra81 vielleicht kannst du auch mir sagen was das für ein Holz ist. Ich meine mich an Eiche oder Nussbaum zu erinnern... aber ist schon sehr lange her, als mir meine Oma das mal gesagt hat.
Oh, das Buffet ist wunderschön
Bitte, bitte nicht streichen.
Eiche ist das definitiv nicht. Nussbaum könnte sein. Müsste noch ein näheres Foto haben um die Maserung und Struktur des Holzes besser zu erkennen.
Vom Stil her müsste das gute Stück etwa 120 Jahre alt sein. Jugendstil war so um die Jahrhundertwende.
Ach ihr seid so gemein. Jetzt zweifle ich schon wieder am streichen. Dabei ist es in der Form leider wirklich kein Möbelstück, das richtig genutzt wird. Und heller beizen alleine wird daran leider nichts ändern.
Ich hadere ja schon seit Jahren mit mir, das gute Stück anzumalen. Komplett weiss muss es auch nicht sein, sehr gerne habe ich was vom Holz noch da. Aber Nussbaum ist leider wirklich nicht meins
Und ja, es ist etwas mehr als 120 Jahre alt. Mein Urgrossvater hat es irgendwann anfang der 1890er Jahre gekauft.