HAB GEDULD!
Sei lieb
Verzeihe ihm, sieh ihn als das was er ist: ein Wesen das aus seiner Welt herausgerupft, in Deine Welt reingepflanzt wurde und jetzt erwartest Du schon....?
Nein.
Dein Welpe hat den Job, Dich auf die Palme zu bringen.
Und Dein Job ist es, ruhig, gelassen und cool zu bleiben
Wie lange gehst Du Gassi mit ihm?
Hast Du Dich nach andern Welpis in seiner Grösse umgeschaut?
Nach ein par coolen älteren Hunden die gut können mit Welpen?
Wenn Dein Welpe Unsinn macht, animiere ihn positiv doch lieber mit Dir zu spielen.
Lade ihn ein, zu Dir zu kommen statt das Kabel zu untersuchen
Nimm den Stress raus, wilde Welpen sind überfordert.
...wie geht's Dir denn so?
Alles anzeigen
Ich weiß es wirkt vllt nicht so wie ich schreibe aber ich denke schon das ich Geduld hab. Jedenfalls bin ich nicht ungeduldiger mit ihm als mit meinen Cousins und die sind 2 und 7. Gerade der siebenjährige erfordert manchmal meine ganze Geduld wenn ich mit ihm Hausaufgaben machen soll. Ich bin dem kleinen ja auch nicht böse oder werde laut oder grober. Dafür hab ich ihn zu lieb
Manchmal raubt er mir schon den letzten Nerv wo ich dann wirklich kurz weg gehen muss(also im selben Raum bleiben aber zB auf die Couch gehen) und dann mach ich kurz was anderes wie eine Seite in meinem Buch lesen und dann ist es auch wieder okay.
Gassi kommt drauf an. Er läuft ca 10 Minuten. Wenn es länger dauert wird er eben Streckenweise getragen. Was schon mal ne Stunde dauern kann ist wenn wir in den Garten gehen. Dann sind wir schon mal ne Stunde weg. Also Weg sind 15 Minuten wo er zwischendrin getragen wird und da spielen wir dann eben deswegen dauert das länger. Im Garten bewegt er sich aber schon ganz frei und selbstbewusst und legt sich einfach ins Gras wenn er gerade nicht mehr spielen will.
Andere Welpen haben wir leider nicht in der Umgebung oder im Bekanntenkreis
Aber am Mittwoch geht es das erste Mal in die Hundeschule also in die Welpengruppe wo er spielen kann(wir haben gekuckt das es keine zu große Gruppe ist und das es wirklich ausgebildete Leute sind.) Zumindest im Gespräch waren sie sehr nett, aber wenn die Schule nichts für ihn ist und ihn überfordert suchen wir auch eine andere)
Andere Hunde schüchtern ihn bis jetzt noch ein bisschen ein, er spielt aber schön mit dem Hund unserer Nachbarin. Der ist ein kastrierter Mischlingsrüde der nicht zu viel größer ist als er. Wir verstehen uns wirklich sehr gut mit der Nachbarin und ich war mit ihrem Hund auch schon Gassi als sie krank war, kümmer mich um ihre Katze wenn sie weg ist und so. Der Hund ist wirklich ein sehr lieber Schatz und extrem geduldig mit ihm. Aber die beiden spielen wirklich gut miteinander im Hinterhof wo sowohl wir als auch sie unabhängig voneinander rein können.
Das werd ich definitiv versuchen und immer einen Knochen einstecken haben. Weil wenn ich ihn so zu mir rufe kommt er schon ohne Probleme nur geht er dann gleich an die Haare. Aber abrufbar ist er. Klar abgelenkt ist es noch schwer und braucht ein paar Versuche aber grundsätzlich kommt er beim ersten bis zweiten Rufen.
Ich versuchs. Gestern mussten wir ihn zur Ruhe 'zwingen' weil er komplett überdreht war und man richtig gemerkt hat das er selbst gerade überfordert ist. Er wollte sich aber auch nicht hinsetzen. Deswegen haben wir ihn in seine Box gebracht und für ne Minute zu gemacht. Nach ein paar Sekunden hat er sich dann hingelegt und ist auch gleich eingeschlafen. Man muss vllt dazu sagen das er die Box inzwischen nicht nur nachts hat. Also am Tag ist sie auf der großen Seite offen und er geht von selbst rein wenn er seine Ruhe will. Da sind seine vertraute Decke, das Kissen das er bei uns für sich behauptet hat und normal sein Kuscheltier. Da schleppt er auch seinen Knochen und Spielzeug rein um zu kauen. Es ist also kein Stress für ihn da drin zu sein. Wenn ich auf die Toilette muss läuft er zwar mit zur Tür und jammert kurz, aber es dauert keine 10 Sekunden dann legt er sich in die Box und entspannt. Dieses kurze alleine sein haben wir aber vom zweiten Tag an immer wieder geübt und eben gesteigert. Am Anfang nur 2 Sekunden oder so und jetzt kann er die 5 Minuten schon allein sein. Mehr muss er auch erstmal nicht finde ich. Auf die Toilette will ich schon können ohne das er ne Krise kriegt aber bei allem anderen passt dann eben kurz jemand anderes auf oder er kommt mit.
Mir gehts eigentlich gut. Gestresst und überbesorgt aber das war zu erwarten. Genauso war ich auch als meine kleinen Cousins Babys waren. Die hab ich wenn sie da waren kaum aus den Augen gelassen. Grundsätzlich tut der kleine mir gut denke ich. Die Entscheidung einen Hund in die Familie zu holen wurde ja nicht getroffen weil wir gerade einen Hund wollten(meine Schwestern und ich wollten immer einen aber wir durften nie) sondern um mir mit meinen Problemen zu helfen. In erster Linie ist er ein Familienmitglied also wenn er nicht helfen würde wäre das eben so, aber er hilft. Bis auf gestern wegen der Katze hatte ich seitdem klar war das er kommt keine Anfälle mehr was super ist. Es war nicht unnormal mehrere in einer Woche zu haben und die verhindert er mit seiner Anwesenheit gekonnt.
Wie viele Zähne hast Du grad in welcher Zehe drin?
Keinen
So anstrengend er gestern war, so brav ist er heute... Aber er mag generell Zehen nicht zu gern. Vor ner halben Stunde haben wir gespielt und er hat wirklich ausversehen meinen großen Zeh im Maul gehabt->er hat einmal kurz rein gebissen, mich angesehen und sofort losgelassen und ist zu mir gekommen kuscheln. Und ich hab weder was gesagt noch ihn irgendwie streng angesehen oder so. Er hat einfach von sich aus aufgehört*stolz* Dafür wurde er dann aber auch ausgiebig gelobt.
Sehr gut! Da musst nur gucken dass wenn das Stück dann klein genug ist, dass ers nicht runterzuschlucken versucht
Heisst lieber austauschen bevor es in verschluckbare Grössen schwindet.
Wird erledigt. Will ja nicht das er sich verletzt. Ich muss es ihm dann nur wirklich komplett abnehmen weil er ist ein kleiner Staubsauger und versucht alles zu fressen. Kann man den Knochen wenn er zu klein ist iwie klein machen das er wirklich in bröseln ist und ihm die ins Futter dazu geben oder geht das nicht? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung deswegen frag ich lieber. +
Und das musst Du loben und bestätigen!
Loben, loben, loben.
Mach ich aber ich hab das Gefühl ich muss das loben noch ein bisschen üben. Also er wird schon gelobt mit Worten und Streicheleinheiten aber ich hab das denke ich bin noch zu zurückhaltend. Bin generell eher ein ruhiger und zurückhaltender Mensch der wirklich nie schreit und auch nur nach Aufforderung laut redet. Deswegen ist das lob auch immer sehr ruhig, also muss ich da vllt versuchen enthusiastischer zu werden
Ja ich würde Dir jetzt gern was anderes sagen aber ich habe die Befürchtung, Du machst einiges falsch
Das ist aber nicht tragisch, Du bist ja hier und willst lernen.
Ich mach auch bei jedem Welpen was falsch Bist nicht allein
Ich hau' Dir ein paar Videos rein nachher.
Kein Stress. Wenn ich hören wollte das ich alles richtig mache würde ich mich nicht an ein Forum wenden sondern mit dem Spiegel reden
Ich weiß das ich noch einiges falsch mache, aber deswegen frag ich ja um mich zu verbessern. Es ist der erste Welpe mit dem ich wirklich zu tun hab und das erste Mal das ich einen Hund nicht nur zu Besuch hab und mich wirklich darum kümmern muss. Ich hab gesehen das es so wie ich es versucht hab nicht funktioniert und jetzt geb ich einfach mein bestes deine Tipps anzuwenden und kucke wie er da drauf reagiert. Es ist ja auch jeder Hund anders.
Ich kuck sie mir gleich an, danke 
noch denkst Du in gesund
Bald denkst Du in "gut genug?"
Ich befürchte es
Was wir definitiv versuchen zu vermeiden sind Leckerli mit sagen wir fragwürdigen Inhaltsstoffen. Aber wir haben Leckerli da mit sehr hohen Fleischanteil, ohne Zuckerzusatz, Farbstoffe, Konservierungsstoffe und was weiß ich. Die sind denke ich ganz gut und scheinen sehr gut zu schmecken. Wir haben die Leckerli auch in einen Futterbeutel gemacht weil es so einfacher ist weil er da nicht alleine ran kommt. Sobald er nämlich denkt das da was leckeres sein könnte wird der Welpe zum Esel und weigert sich was anderes zu machen als zu versuchen da ran zu kommen 