Beiträge von Nefelee

    Wenn nun ein Züchter einen Hund abgibt, weil er im Wesenstest für einen Begleithund durchgefallen ist - wer nimmt diese Hunde dann? Für mich wäre ja vermutlich auch klar, dass der Hund nicht das ist, was ich suche. Bei Arbeitstests - joa, ist mir egal, wenn ich diese Arbeitsleistung nicht brauche. Ein Labrador, der nicht schussfest ist oder nicht korrekt apportiert, interessiert denjenigen nicht, der ihn nur als Begleithund halten will. Bei expliziten Begleithunden sieht das aber anders aus, die will dann vielleicht niemand mehr, weil "nicht geeignet für ihren Zweck". Beim Begleithund ist die "Arbeit" der Alltag des Hundehalters, wie auch immer der aussieht.

    Aber ein nicht bestandener Wesenstest wäre doch nicht gleichbedeutend mit einem Hund, der vollkommen ungeeignet ist als Begleiter. In die Zucht sollte nur eben wenn möglich das "beste Material".

    Viel lässt sich ja sowieso trainieren und dann ist "Alltag" ja sehr unterschiedlich. Bei Mico zB (der sowieso raus wäre aus der Geschichte, weil Mischling und kastriert) würde ich keinen Finger ins Feuer legen, dass er einen Wesenstest bestehen würde. Manche Teile ja, kein Thema, aber bei anderen... Unmöglich wäre es definitiv nicht (je nach Test und Tagesverfassung zumindest), aber es wäre auch absolut nicht garantiert oder auch nur nah dran.


    Trotzdem läuft er hier den Alltag vollkommen normal und unproblematisch mit.


    Es gibt ja (zum Glück) noch ganz viele Graustufen zwischen sowas:

    einschließlich stressfreiem Laufen über einen Klinikcampus mit lauten Rettungswagen, landenden Helikoptern, Rollstuhlfahrern, mobilen Beatmungsgeräten und überhaupt viel Betrieb, zum ersten Mal in ihrem Leben Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach einer 16 km-Wanderung mit 40 unbekannten Personen, genauso wie der Besuch auf einer Hochzeit oder beim Faschingszug... OHNE das je trainiert zu haben.

    und zB sowas: (und das ist ja leider nicht das schlimmste extrem, das man sich vorstellen kann)

    Ich erinner mich zB lebhaft an einen LHC, der in einer Halle auf dem glatten Boden eine Panikattacke hatte und flach auf dem Bauch lag, sich keinen Meter mehr bewegt hat.

    Wobei ich das mit den Erhöhungen ganz ehrlich auch wunderbar verwirrend finde, wenn ich ehrlich bin. Bei der HM steht zu Beitragsanpassungen zB folgendes:

    Das rot markierte verstehe ich so, dass eine einzelne Person eine Beitragserhöhung bekommen kann. Also nicht nur "Die Rasse xy wird einer anderen Risikoklasse zugeordnet", sondern auch "Nur Bello von Liesschen Müller bekommt eine Beitragserhöhung, andere Hunde dieser Rasse bekommen keine Erhöhung"


    Bei blau ist davon allerdings keine Rede mehr. Da ist dann immer nur von Rassen die Rede, nix mehr mit "individuell".

    Besonders interessant finde ich da diesen Teil: "Bei einer Erhöhung darf die Anpassung nur bis zur Höhe des Tarifbeitrags im Neugeschäft für vergleichbaren Versicherungsschutz bei der HanseMerkur erfolgen."

    Ich bin nicht sicher, wie unter diesen Bedingungen eine individuelle Anpassung möglich wäre? Außer ich hab gerade einen kompletten Denkfehler.


    Auch lustig ist pink. Vielleicht steh’ ich momentan schon nicht mehr, sondern liege auf dem Schlauch, aber meiner Meinung nach widersprechen sie sich da selbst. Vor allem, weil weiter oben (Seite 5) noch das steht:

    "Diese Informationen sind hinsichtlich der Beiträge bis zu einer eventuellen Beitragsanpassung gemäß Ziffer 6 der Versicherungsbedingungen gültig. Bei einer Beitragserhöhung haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht. Hinsichtlich der Vertragsgrundlagen gelten diese Informationen für die Laufzeit des Vertrags und können nicht einseitig durch den Versicherer geändert werden."

    Ich wusste das sie krank ist aber...das war jetzt doch ein Schock. Scheiße. Ich hatte so gehofft, dass euch mehr schöne Jahre gegönnt werden.

    Hier brennt jetzt eine Kerze für die Elfe und euch wünsche ich ganz viel Kraft 🖤

    Andersherum hätte ich es besser gefunden, aber mit dem Aussie auf dem ersten Platz kann ich gut leben. Es ist ein sehr hübscher Hund :herzen1: Nur eine Rute müsste er für mich haben. Erlaubt und angeboren hin oder her, ich finde Hunden ohne Rute fehlt einfach etwas.

    Oha, die mit dem weißem die hat den am Kopf und am hintern da runter getragen.. Am Kopf, hab extra nochmal zurück gespult.kann ich gerade kaum glauben das man seinen Hund am Kopf nimmt um den zu tragen/ hoch zu heben und keiner was sagt.

    Ich habs auch gesehen... Müsste der Westie gewesen sein

    Wann geht denn das Finale los?

    Das Finale von was?


    Edit:

    Das war/ist das Programm von heute (von der Infobox im Livestream)


    08:45 Agility – Championships – intermediate/large (Jumping)
    09:50 Rescue Dog Agility
    10:10 Good Citizen Dog Scheme Display
    10:40 Heelwork to Music Winner
    10:45 Dog Activities Display
    11:15 Southern Golden Retriever Display Team
    11:35 Break
    12:00 Agility Championships – intermediate/large (Agility)
    13:05 Medical Detection Dogs display
    13:40 Programme ends and Arena to be cleared
    15:00 Doors open to ticket holders
    16:15 Samantha Oxborough - Classical singer
    16:30 Flyball – semi finals and final
    17:00 Agility – Championship – intermediate/large - Final
    17:40 The Kennel Club Hero Dog Award
    17:50 Young Kennel Club Stakes Final and Presentation
    18:00 Group Judging (Terrier) and Presentation
    18:50 Group Judging (Hound) and Presentation
    20:00 West Midlands Police dog display
    20:20 Presentation of the Police Dog Team Operational and Humanitarian Action of the Year Award
    20:30 Best in Show and Presentation
    21:00 Programme Ends

    Ich find den Richter auch nicht sehr einfühlsam. Da hat mir die Richterin von gestern schon besser gefallen.

    Ich auch nicht. Ich war fast erstaunt, dass der Bernhardiner der einzige war, der so reagiert hat. Wobei diese Hunde ja nicht gerade unerfahren im Showring sind, also sind sie da vielleicht einfach "alte Hasen" und einiges gewöhnt.