Beiträge von Nefelee

    Erst jetzt gesehen: Boah, dass ist ja mega krass und hätte ich beim anblick vom obigen Fell nie gedacht :exploding_head: Sein Fell unten sieht eigentlich aus wie Labbi Fell...

    Ist es eigetlich ein Muss, dass man solche Hunde trimmt? Ich z.B. finde das "wuschelige" Fell fast schöner :star_struck:


    Das Fell meiner Hunde ist teilweise auch Trimmbar...

    Also als absolutes Muss hätte ich es bei Mico nicht bezeichnet. Er hatte nie Probleme mit Juckreiz oder iwie sowas und haaren tut er auch so oder so, wobei es getrimmt weniger ist. Mir hat das wuschelige auch lange besser gefallen, aber jetzt mag ich die glatte Optik doch mehr, hauptsächlich weil sie sich besser anfühlt :lol: Gerade an der Schulter ist der Unterschied krass, da hat sich sein Fell wirklich nicht gut angefühlt ungetrimmt. Sieht wuschelig also süß aus, fühlt sich aber nicht gut an. Zumindest in Micos Fall.


    Ja getrimmt sieht es mehr nach Labbi Fell aus, stimmt. Ist aber nicht pieksig kurz, bohrt sich nirgends rein, haart weniger (kaum Unterwolle) und mein Highlight: Aus ieinem Grund mögen seine Haare keine Kleidung :mrgreen-dance: Auf seinen regelmäßigen Liegeplätzen zuhause und als Wolken auf dem Boden findet man Haare, aber an den Klamotten so gut wie nie. Wenn wir mal ein Hundehaar an den Kleidern finden ist das jedes Mal ein "Ich hab ein Micohaar gefunden!!!" Moment xD

    Dafür ist es nicht selbstreinigend und macht manchmal einfach komische Dinge. Momentan hat das Fell an seinem Rücken zB beschlossen einen Igel imitieren zu wollen und hinter seiner rechten Schulter hat er eine Stelle die absolut seidenweich ist, aber sehr seltsam aussieht.

    Als Vorab Info: Micos TF steht in einem Eimer im Keller, wir haben aber immer etwa die Menge für eine Woche in einer Tupperdose auf seiner Box stehen. Weil der Doofkopf alles klaut nur nicht sein offen stehendes Futter machen wir uns oft nicht die Mühe sie zu schließen und sie steht eben offen.


    Gerade hab ich die Katze dabei erwischt wie sie halb auf dem Tisch neben Micos Box gesessen hat, eine Pfote auf der Dose, Kopf innendrin und fröhlich Micos TF mampfend :skeptisch2:  :rollsmile:

    Ich vermute mal das ein Teil auch danach ausgesucht werden wird was interessant für die "normalen" Zuschauer sein könnte. Also bewegende Geschichten, vllt besondere Hobbies mit dem Hund, Hunde wie der taube Dalmatiner und der taube BorderxAussie Mix, der Hund mit nur einem Auge, der Filmhund... Sowas eben.

    Außerdem kommt es vllt auch darauf an wie man "normal" definiert. Warum sollte der bei einer normal ambitionierten Familie lebenden Familienhund mit dem sich Rassegerecht beschäftigt wird nicht mitmachen dürfen? Insofern der Hund gute Nerven hat wüsste ich jetzt nicht warum das pauschal nicht gehen sollte.


    Und ich hab mir die Anmeldung mal just for fun angesehen weil mich interessiert hat was sie alles abfragen. Mitmachen würde ich bei sowas eh nie. Aber da sind Fragen zum allgemeinen Gehorsam, wie gut der Hund ohne Leine hört, auf wen er hört, ob er verträglich ist, Unarten die der Hund evtl hat (sie führen als Beispiele auf: Leineziehen, Markieren von Gegenständen, Anspringen, Bedrängen von Besuchern, Übermäßiges Bellen, Knurren), wie der Hund sich verhält wenn der Halter nicht in der Nähe ist, ob der Hund Geräusch- und/oder Lichtempfindlich ist und wie er auf Scheinwerferlicht und klatschendes Publikum reagieren würde, ob er schwimmen kann, wie er Wasser allgemein findet, Stärken des Hundes, Schwächen des Hundes, wovor er Angst hat, ob mit ihm Sport gemacht wird und wie häufig, ob er in einem Verein ist (lustig finde ich das sie Fragen ob der HUND Mitglied in einem Verein ist), ob er Turniererfahrung hat ...


    Ich hab mir so eine Bewerbung noch nie angesehen aber für mich klingt das relativ gründlich. Und damit sollte es doch möglich sein komplett unpassende Hunde auszusortieren :ka:

    Nur das die Qualzuchtproblematik in diesem Fall auch tatsächlich relevant ist. Und hier geht es nicht um schön oder nicht, hier geht es um die Gesundheit des Hundes und fakt ist nun einmal das Qualzuchtrassen wie Französische Bulldoggen körperlich massiv behindert sind was zu starken Einschränkungen führt.


    Und es klingt vllt fies, aber @Bailey001 ist 18 Jahre alt. Was ist wohl schlimmer; hier von Usern die evtl schroff klingen, es wirklich nur gut meinen und absolut nichts gegen sie persönlich oder Bailey haben zu erfahren, dass sie sich eben (scheinbar unwissentlich) einen behinderten Hund mit allen Konsequenzen ins Haus geholt hat. Eine bittere Pille schlucken (der Hund ist behindert), dafür aber die Informationen bekommen die sie braucht im Bailey ein möglichst gutes, beschwerdefreies Leben zu ermöglichen.

    Oder niemand sagt etwas, Bailey kippt eben iwann wieder um weil Frauchen es schlicht nicht besser weiß und iwann wird es für den Wauz lebensgefährlich, wenn er es nicht sogar mit dem Leben bezahlt.


    Was ist letztendlich wohl die bessere Alternative? Ich persönlich würde ja lieber von Hundemenschen die nur das beste für den Hund im Sinn haben hören was Sache ist, als die Wahrheit verschwiegen zu bekommen nur weil es netter ist. Muss wohl jeder für sich entscheiden.

    ___


    @Bailey001

    Es klingt nicht nett, entspricht aber leider der Wahrheit. Französische Bulldoggen gelten nicht umsonst als Qualzuchtrasse. Dein Hund ist deformiert, "verkrüppelt", und das meint niemand hier böse oder will dich damit angreifen. Das ist schlicht ein trauriger Fakt. Anderen Rassen geht es ähnlich schlecht und sie sehen ähnlich aus, da hast du vollkommen recht. Niemand hat etwas gegen deinen Hund persönlich, viele hier mögen Frenchies allgemein charakterlich sogar ziemlich gerne :smile:

    Im Qualzuchtthread wurden auch Schäferhunde schon angesprochen, ja. Es ist aber eben auch ziemlich problemlos möglich ist einen gesunden Schäferhund zu bekommen, während eine vollkommen gesunde Französische Bulldogge eher einem Lottogewinn gleichkommt.

    Die Sache mit den Qualzuchten ist einfach wahnsinnig traurig und frustrierend.

    Mico macht auch beim Schwimmunterricht mit wobei der eig ins Wasser geht. Wenn man was wirft muss er das natürlich apportieren, so will es das Gesetz, aber einfach nur so zum Spaß schwimmen? Eher nicht. Aber im Winter im Bach Eis hüpfen geht :roll: Der Bach ist nicht tief und geht Meek vllt bis zum Bauch wenn gerade viel Wasser drin ist. Im Winter wenn der Bach teilweise gefroren ist, findet der Doofkopf es lustig sich auf die Eisplatten zu stellen und zu warten bis er einbricht, nur um begeistert auf die nächste zu springen und wieder darauf zu warten bis sie endlich nachgibt. Aus ieinem Grund findet er knackendes Eis das auf einmal unter ihm zusammenbricht wahnsinnig lustig...

    Besteht die Möglichkeit das du dich mit dem Interessenten mal so treffen könntest vorher? Oder zumindest ein ausführliches Telefongespräch stattfinden würde? Das wäre nämlich was ich wohl tun würde und dann entscheiden ob du ein gutes Gefühl bei ihm hast oder nicht.


    Ich versteh dich total, mir würde das definitiv auch zu schnell gehen und dein eigentlicher Plan Loki zumindest bis zur OP zu behalten und bis er wieder einigermaßen auf den Beinen ist nach der OP ist ja absolut verständlich und sehr löblich. Deswegen würde ich persönlich den Interessenten vorher kennenlernen wollen um eine Entscheidung treffen zu können die vor allem in Lokis Interesse ist. Wenn der Mann wirklich so super ist und du ein gutes Gefühl bei ihm hast würde ich an deiner Stelle ernsthaft in Erwägung ziehen ihm Loki noch vor der OP zu geben. Einfach weil das ja wirklich ein echter Glückgriff wäre den du so schnell vllt nicht mehr findest.

    Wenn sich aber bei dem Treffen bzw Gespräch herausstellen würde das iwas nicht passt oder du einfach ein schlechtes Bauchgefühl hast würde ich es lassen.