Beiträge von Hundenarrin

    Das Problem ist das der Kleine sehr scheu ist und sich nicht gerne anfassen lässt.Dazu kommt das spazieren gehen sehr lange dauert,weil er halt oft stehen bleibt und von allen Geräuschen abgelenkt ist.Als er ins Tierheim kam gab es noch zwei Geschwister die beide nicht überlebt haben.Bei ihm ist das Thema einschläfern noch nicht ganz aus der Welt...

    Ich habe auch mehrere Hunde.Allerdings sind meine alle kastriert und ich denke das wäre vielleicht auch bei deinem Rüden angebracht?!Ich hab jetzt nicht alle bisherigen Beiträge gelesen,daher weiss ich nicht ob die beiden älteren noch ausquartiert sind aus dem Schlafzimmer.Aber ich denke wenn du den Kleinen bevorzugst dann wird die Rangfolge durcheinander gebracht.

    Hallo!
    Ich bin ehrenamtlich im Tierheim tätig und betreue dort seit vier Monaten einen Hund der sehr krank war.Er hatte entweder Staupe oder eine Hirnhautentzündung und hat davon leider bleibende Schäden behalten.Er ist sehbehindert und auch geistig nicht ganz fit.Er ekennt mich,ist ansonsten aber sehr scheu.Hat jemand Erfahrung mit geistig behinderten Hunden?

    Hab deinen Beitrag zu spät gesehen.Sind das deine Hunde oder betreust sie für jemanden?
    Er ist ja dann ohne Leine und da ich nicht alle ohne Leine laufen lassen kann ist es schwierig da zu reagieren.Manchmal reicht ein rufen und er hört auf,aber oft bellt er wie er will.Ignorieren und weiterlaufen hilft meistens,er kommt dann wenn er uns nicht mehr hört und die anderen lassen sich dann auch nicht aufmischen.

    Das mit dem alleine laufen ist zeitlich nicht möglich,zudem spielen sie ja zum Teil auch miteinander.Wenn keiner kommt ist es ja auch kein Thema.Sie machen auch nicht immer einen Aufstand,aber wenn ein Hund kommt,dann hat man keine Chance sie zu beruhigen.Der Rüde bellt halt alles an,Schiffe,Enten,...

    Unter der Woche laufen wir mittags getrennt,das heisst ich laufe mit zwei Hunden,die sind vormittags wo anders untergebracht,und meine Mutter läuft mit den vier die daheim sind.Ansonsten laufen wir zu zweit mit allen Hunden.Wenn uns beim laufen niemand begegnet ist es kein Problem.Wenn ein Jogger,Spaziergänger oder jemand mit Hund kommt dann gehts los.Wir leinen sie an und weichen entweder zwischen die Büsche aus,wir laufen am Flussufer,oder wir weichen in den Acker aus.Sie bellen wie die wilden und lassen sich auch nicht beruhigen,zumindest nicht alle.Meine eine Hündin bellt nicht,wenn sie was zum tragen hat,was sie sich aber vorher selber aussucht (Maiskolben,Stock...).Manchmal klappt es das sie sich hinsetzen,aber mein einer Rüde lässt sich nicht beruhigen und steckt die anderen immer wieder an.

    Hallo!
    Ich bin neu in diesem Forum.Habe aber schon ein paar Beiträge gelesen und es sind auch interessante Themen dabei.
    Da ich sechs Hunde besitze und die Spaziergänge mit ihnen ab und zu sehr chaotisch sind,wenn uns jemand begegnet,würde mich interessieren wie andere Besitzer von mehreren Hunden in solchen Situationen reagieren.


    Gruss,Simone