Beiträge von Dr. Dodo

    Was ist eigentlich ein Familienhund? :ka:
    Gibt es auch Singlehunde ?


    Es gibt keinen "Familienhund" den Menschen im Rahmen der Haltung nicht erst dazu gemacht hätten. Auch Labradore und Golden Retriever werden als fertige "Familienhunde" vermarktet. Daher rühren auch viele Probleme mit diesen und anderen Rassen deren eigentliche Aufgabe es ist, bei der Jagt den Menschen zu unterstützen.
    Die Bezeichnung "Familienhund" macht sich halt immer gut beim Verkauf.

    Wenn es nach DK geht fahren wir immer nach Blavand weil wir es gerne haben da in der kleinen Einkaufsstraße bummeln zu gehen.
    Wir waren dies jahr im September dort.
    Es war schon etwas voller weil es die erste Woche nach der Hauptsaison war die günstiger wurde aber trotzdem kann man sich immer am Strand aus dem Weg gehen.Cooper läuft da auch nur frei rum,dann kennen wir da inzwischen noch einige andere Wege wo man gut laufen kann und auch da ist er immer im Freilauf.


    Uns gefällt dort auch immer noch am besten, nachdem wir auch viele andere Strände in DK ausprobiert haben.

    Selbst in der Saison sind morgens und abend kaum Menschen am Strand. Mit etwas Rücksichtsnahme kommen
    dort Hundebesitzer mit anderen Gästen super aus. Jeder zeigt Verständnis für den anderen, ist ja auch genug
    Platz für alle. An der Ostsee in Deutschland ist es kaum möglich in der Saison.
    Ich leine immer sofort ab, wenn es möglich ist.

    ?? welcher Tierärzt kennt sich den bitte mit den züchterischen Problemen einer Rasse aus, die man an der Ahnentafel erkennen kann. Da tun sich ja selbst viele Züchter schwer. Wenn man da Bedenken hat einfach in den speziellen Rasseforen nachfragen wenn der Züchter nicht so Auskunftswillig ist oder einem das nicht genügt.


    Außerdem zeigt eine Ahnentafel i.d.R. nur drei Geneartionen. Das ist viel zu wenig für eine beratende Aussage.

    Das führt ein bißchen ins OT, aber ich möchte das nicht so stehen lassen. Der Rassestandard ist nicht immer als Zustandsbeschreibung zu verstehen, sondern gerade bei einer neuen, in der Entstehung begriffenen Rasse als Zielformulierung.Gerade beim Elo muß man das so sehen.
    Als der Rassegründer der Elos zu züchten begann, war es der allgemeine Trend, Rasseeigenschaften herunterzuspielen nach dem Motto, Erziehung ist alles. Ging das schief, war eben der Halter schuld.
    Diesem Trend entgegen wollte der Elo-Erzüchter Hunde züchten, die schon von ihren Wesensanlagen her die Anforderungen an einen Familienhund in der heutigen Zeit erfüllen. Und mit umfangreichen Wesenstests und gleichgesinnten Mitstreitern wird alles getan, um Hunde zu züchten, die mehr und mehr diesem Ziel nahekommen.


    Der Rassegründer befindet sich allerdings teilweise im Irrtum bezüglich dessen, was erblich und was auf den Einfluss von Haltung und Erziehung zurückzuführen ist. Er mißt der Erblichkeit eine zu hohe Bedeutung zu.


    Dagmar & Cara


    Moin,
    dem stimme ich zu. Allein der gesunde Menschenverstand führt dieses Zuchtprogramm ad absurdum wenn ich einen Eurasier (also irgeneinen), der ja schon aus drei (!) Rassen besteht und auch heute noch gar nicht durchgezüchtet ist, als Zuchttier einsetzte.
    Die sog. Zielbeschreibung des ELOS zeugt dann auch wieder von kynologischem Halbwissen.


    VG, Dr. Dodo

    meinst du das Verhalten mit Holz kauen oder generell alles fressen? Sie frisst auch auf der Straße alles, hat sie schon als Welpe gemacht- jetzt frisst sie wenigstens keine Steine, nacktschnecken (auf die musste sie mega oft kotzen), Zigaretten, Taschentücher, Plastikfolie etc. mehr, das hat sie sich angewöhnt. es ist fast den ganzen Tag jemand bei ihr - alleine in den Garten will ich sie allerdings derzeit nicht lassen, da wir ne Baustelle haben mit Plastikteilen, Bauholz usw.... wenn das weg ist möchte ich ihr wieder vertrauen können... aktiv machen wir vielleicht 2 Stunden was über den Tag verteilt schätze ich - das ist derzeit bestimmt zu wenig daher sucht sie sich selbst was stimmt es?


    Danke für deine Antwort.


    Vorschlag: Wenn du mit ihr spatzieren gehst, dann nimm mal ein paar Leckerlies mit und zwar welche, die wenig Kalorien haben. Das kann auch rohes
    Gemüse sein, Karotten z. B. Dann rufst du sie einfach zu dir, nichts weiter und wirfst ihr 1-3 Leckerlies hin, so dass sie die suchen muss.
    Ziel der Übung: Du bist viiiel interessanter als der Müll auf der Straße und zeitgleich hat ihre Nase was zu tun.
    Das k a n n klappen, wenn du Geduld hast.


    Zwei Stunden Bewegung oder dergl. reichen normalerweise aus. Es kommt aber darauf an w a s mit ihr in dieser Zeit gemacht wird. NUR Spazierengehen
    reicht für sie nicht aus.


    Ich gehe davon aus, dass sie ansonsten auch zur Ruhe kommt - oder ist sie auch im Haus sehr "aktiv und "zappelig"?