Beiträge von Dr. Dodo

    Interessant wäre auch noch zu wissen was du den Tag über mit dem Hund unternimmst oder trainierst und wie lange er schon
    dieses Verhalten zeigt. Zeigt er dies regelmäßig? Ist in seinem Tagesablauf etwas Bestimmtes vorausgegangen bevor er
    das Verhalten zeigt? War er z. B. lange alleine?
    Denn nicht zuletzt könnte es auch einfach Langeweile sein. Wie gesagt: könnte.

    Jaaa, DK mit Hund ist sowas von entspannt. Habe auch schon wieder 2 Wochen in Blavand gebucht Ende Juni, direkt hinter den Dünen.


    Im Herbst/Winter gehts dann für lange Wochenenden nach St. Peter Ording. Ich kenne da ein gutes Hotel (hundefreundlich und auch sonst...)
    mit mega guter Küche. Die bieten auch regelmäßig außerhalb der Saison günstige Wochenenden mit VP an. Wer Interesse hat...

    Dein TA hat Recht. Das neue bleibende Gebiss hat 14 mehr als das Milchgebiss. Erst nach dem Zahnwechsel kann man
    an Korrekturmaßnahmen an den Schneidezähne denken. Dies ist allerdings recht kostspielig.
    So lange die Funktionalität niht eingeschränkt ist würde ich deswegen beim Hund gar nichts machen.

    Ich würde an deiner Stelle bei dem Platinm Welpenfutter bleiben. Schließlich verträgt si es doch sehr gut und sie wird ja auch
    erst 6 Mon. alt.
    Häufige Wechsel der Futtersorte wirken sich auch häufig negativ auf, sprich Durchfall usw.


    Du schreibst, deine Hündin ist mäkelig was ihr Futter angeht. Nein, sie hat dich vermutlich bereits dazu erzogen, das Futter
    zu wechseln, wenn sie es nicht fressen möchte. Wichtig ist, dass Futter hinzustellen und nach max. 5 Min. wieder wegzustellen bis
    zur nächsten turnusmäßigen Fütterung. Deine Hündin wird sich schon holen was sie braucht, sie ist ja gesund.


    Ich stimme deiner Beschreibung gerne zu, weil ich mir den GSS mit Kenntnissen aus der Literatur und von VDH-Ausstellungen genau SO
    vorstelle.
    Er ist eben KEIN 60 Kilo-Bolzen mit einem nicht in den Griff zu bekommenden Schutztrieb der mind. drei Stunden Auslauf benötigt.

    @frauchen07
    Warum gehst du davon aus, dass in einem FCI-Standard nur Blödsinn steht? Ich weiß nicht, welche Erasier du kennst, aber mit denen aus
    kontrollierter VDH-Zucht kannst du mit 30 Hunden frei laufend durch den Wald gehen. Selber zig-fach erlebt!


    Der sog. "Standard" oder die Beschreibung des ELOS ist ein Witz. Einen derartigen Text kannst du nicht mit einem FCI-Standard vergleichen. Das ist auch gar nicht möglich, da der ELO eben keine Rasse ist. Insofern liegt für den ELO ja auch kein Zuchtziel vor. Sie fallen wie sie wollen, groß, klein, kurzhaarig oder langhaarig.