Beiträge von Yoshi0703

    Ich muss auch mal um die magischen Dogforum Daumen bitten... Heute Nachmittag im Garten mit einem kleinen Hunde-Tennisball gespielt... Plötzlich Blut in Yoshi's Schnute. Ich dachte, er hätte sich einfach "nur" auf die Zunge gebissen. Aber nein... Der 2. Schneidezahn unten rechts ist total locker und komplett gespalten :face_screaming_in_fear: Ich habe keine Ahnung, wie das passiert ist. Der Ball ist weich und er ist auch nirgendwo gegen gelaufen. Ich vermute, dass der Zahn unbemerkt schon vorgeschädigt war und ihm ein Biss auf den Ball den Rest gegeben hat. Natürlich muss sowas immer am Wochenende passieren :verzweifelt:

    Gestern beim Gassigehen eine Ehepaar mit Mopshündin getroffen. Körperbau sehr gut für einen Mops aber leider eine Null-Nase :pleading_face: Keine Atemgeräusche (zumindest in dem Moment). Aber die Hündin schien auch noch recht jung. Im Gespräch haben sie erzählt, dass sie ja eigentlich einen Pudel wollten, aber die waren in der Corona-Zeit so teuer :wallbash:

    Bei dem von dir geschilderten Röntgenbefund würde mir noch die Lungenfibrose einfallen. Wobei es sich dann seit letztem Jahr eher verschlechtert statt verbessert hätte :thinking_face:

    Ich suche mal wieder einen zuverlässigen Regenmantel wie den Fjord von NSDW.

    Der Fjord ist super, aaaaaaaber, er ist leider im Schulterbereich zu eng geworden. Die Länge (70cm) passt aber nach wie vor, größer kann ich also auch nicht nehmen.

    Gibt es ähnlich gute Regenmäntel, die im Schulterbereich bisschen weiter sind als der Fjord?

    Ist bei uns leider auch so. Ich wollte soooo gerne den Fjord haben. Aber leider schränkt er bei Yoshi auch die Schultern ein. Wir haben uns dann für den Hurtta Monsoon entschieden. Ob er Dauer- oder Starkregen länger aushalten würde, kann ich nicht sagen. Bei solchem Wetter laufen wir nicht stundenlang. Aber für unsere Zwecke ist er super. Und das Wichtigste... Yoshi kann sich prima drin bewegen.


    Zu Hause gibt es 2 Plastik-Näpfe (Küche und Schlafzimmer) mit normalem Leitungswasser und im Garten trinkt er (trotz vorhandenem Napf) immer aus der Gießkanne :ka:

    Havaneser?


    Pudel finde ich schwierig, wenn man als erstes "kein Jagdtrieb" anführt. Allerdings kommt es halt immer drauf an, was man unter Jagdtrieb versteht.

    Die meisten Pudel haben Jagdtrieb, aber es sind natürlich keine Bracken. Die meisten sind mit Training sehr gut lenkbar (gibt aber auch welche, die man nie ableinen kann).

    Die Aussage mit dem Jagdtrieb bei Pudeln finde ich immer interessant. In meinem Umfeld kenne/kannte ich keinen einzigen Zwerg- oder Kleinpudel mit nennenswertem Jagdtrieb. Kenne das nur von den Großen.

    Ich habe heute auf weitem Feld ein krankes wild Kaninchen gefunden. Ich war mit dem Rad auf dem Rückweg von der Hundeschule und der Hund eines mir entgegenkommenden Mannes hat das Kaninchen aufgeschreckt. Es sah irgendwie nicht gut aus, seine Augen waren komplett zugeschwollen. Ich habe es dan gefangen und fast eine Stunde mit dem kleinen Bündel Fell auf dem Arm ausgeharrt bis mein Freund mit dem Auto kam. Wir haben es zum Tierarzt gebracht, dort musste es leider eingeschläfert werden. Scheinbar war es eine Viruserkrankung die bei Kaninchen oft vorkommt.


    https://up.picr.de/46973743vv.jpeg

    Myxomatose :crying_face: Armer kleiner Hoppler :pleading_face: Danke, dass du ihm "geholfen" hast.