Bordeaux Doggen kenne ich leider keine. Aber eine Freundin von mir hat/hatte jetzt insgesamt 3 Fila Brasilieros. Die scheinen für Molosser noch recht gesund und langlebig zu sein.
Beiträge von Yoshi0703
-
-
ja sehne würde beim Ultraschall ausgeschlossen, da sah alles bestens aus. @'Yoshi0703 wie verhielt sich Lenny denn sonst? War er auch weiterhin agil und voller Tatendrang? Und konnte die physio sein Problem beheben?
Mal davon ab, dass er gelegentlich "Hexenschuss" hatte, wo dann gar nichts mehr ging, war er anfangs noch sehr aktiv. Mit dem Alter wurde es aber schlechter. Eine deutliche Besserung für ca. 2 Jahre brachten Goldimplantate. Das Problem konnte natürlich nicht behoben werden, aber die Osteopathin konnte immer deutliche Linderung verschaffen. Bennys Wirbelsäule sah im Röntgen übrigens top aus. Das Problem lag an den Bandscheiben, die nur im MRT ordentlich dargestellt werden konnten.
-
Passgang und Lahmheit vorne kam bei meinem Benny damals von der Halswirbelsäule.
-
So richtig verfressen ist Yoshi "leider" nicht. Der merkt, wenn ich ihm was festes (also Tablette) in die Leberwurst schmuggel. Einfach in den Hals schieben und schlucken lassen habe ich früher mit meinen Katzen und teilweise auch mit Benny gemacht. Klappt bei Yoshi aber auch nicht. Der tut so als würde er ersticken und würgt die Tablette wieder aus.
Mit Geduld und Spucke (äh - Leberwurst) hat er die Tablette jetzt aber intus. Habe sie in 4 Teile geteilt und mit Leberwurst serviert. Ein paar mal hat er die Leberwurst abgelutscht und mir den Teil der Tablette wieder vor die Füße gespuckt. Am Ende habe ich aber gewonnen
-
Die Tabletten haben meines Wissens keine repellierende Wirkung. Die Zecken wird der Hund also trotzdem haben, bloß sollten sie dann nach dem Biss beim Saugen sterben.
Ich weiß - aber dennoch war ich letztes Jahr sehr überzeugt von den Tabletten. Die Zecken, die Yoshi hatte, waren noch ganz klein und mausetot und so viele wie in diesem Jahr hatte er bei weitem nicht. Allerdings hatte er letztes Jahr Credelio und nicht NexGard. Vielleicht hat das auch eine bessere Wirkung, oder das NexGard konnte nicht so gut wirken, weil er sie gemörsert an 2 Taben bekommen hat
Nach der Arbeit werde ich Hunde-Leberwurst kaufen und die Tablette gemörsert da rein schummeln. Und dann bin ich gespannt, wie die nächsten 4 Wochen werden. Wenn mich die Wirkung dann auch wieder nicht überzeugt, probiere ich es wieder mit Credelio.
-
Machst du was dagegen? Bei einem so massiven Zeckenbefall würde ich aber wirklich über Spot on oder sonstiges nachdenken.
Ja - er hat NexGard. Allerdings hatte ich Schwierigkeiten, die Tablette in meinen Hund zu bekommen, sodass ich sie mörsern und ins Essen mischen musste. Und das hat er dann nichtmal mit einem Mal aufgefressen. Von daher weiß ich nicht, ob die so richtig wirken konnte. Die 4 Wochen sind aber auch um, sodass ich ihm heute Abend die nächste Tablette geben werde.
-
Die Zecken treiben mich dieses Jahr in den Wahnsinn. Am WE war ich mit Yoshi ganz viel im Garten und habe alleine in den zwei Tagen mehr Zecken abgesammelt und gezogen, als bei Benny in fast 15 Jahren. Ich habe ihn zum Abschluss schon immer extra gebürstet und Zecken abgesammelt, um möglichst wenige mit nach Hause zu nehmen und trotzdem hatte er heute früh eine Zecke rechts am Hals, eine über dem rechten Auge und DREI über dem linken Auge !!! Ich hasse diese Viecher
-
Echt findest du? Da siehst du mal, wie unterschiedlich man es sehen kann. Kam mir nie so vor. Also im Grunde stimmt es natürlich, aber das Auftreten ist für mich ganz anders.Bezüglich Schäferhund hatte ich erst letztens wieder so eine Begenung. Ich: Ist das ein Rüde oder eine Hündin?" "Danach fragt der nicht, das spielt keine Rolle" "Doch, bei meinem Hund schon" "Also unser Hund versteht sich mit JEDEM, der ist TOTAL lieb und freundlich" Ich: "Na, gut, wenn er nett ist, ist meiner auch nett". Abgeleint, paar Sekunden später steht der Schäfi über meiner Fußhupe und legt ihm den Kopf auf die Schulter. Sowas lässt meiner sich halt nicht gefallen, auch wenn er klein ist. Hab ihn dann natürlich schnell wieder eingesammelt. Aber ja, so kenne ich die meisten Schäfis und leider auch deren Halter.
Eine ähnliche Situation hatten wir auch, als Yoshi gerade mal ca. 6 Monate alt war. Nur, dass mein kleiner Hund schreiend komplett unter dem Dt. Schäferhund (der lt. Besitzerin total ruhig, lieb und gehorsam ist) verschwunden war. Ich sah mich schon in der TK um meinen Hund wieder zusammen flicken zu lassen. Die Besitzerin musste ihren ach so gehorsamen und lieben Hund regelrecht von Yoshi zerren.
Ich muss gestehen, dass ich Schäferhunde schon vorher noch nicht sonderlich mochte, weil ich eben nur welche kenne, die andere Hunde fressen wollen und von ihren Besitzern dann auch kaum gehalten werden können. Aber seit dieser Begegnung mache ich um JEDEN Schäferhund einen großen Bogen und lasse keinen Kontakt zu Yoshi mehr zu.
Meinen Benny hätte ich damals - zu seinem Schutz - beinahe mal wegen einem Schäferhund in die Mülltonne "geworfen"
Schäfi wurde von der 12-14 jährigen Tochter ausgeführt, die den Brocken natürlich nicht halten konnte und das Biest kam auf uns zugebrettert. Ich stand gerade neben einer Mülltonne und habe Benny schnell drauf gesetzt und den Hund mit dem Fuß geblockt. Hätte er dann nicht abgelassen, hätte ich Benny IN die Mülltonne geschubst.
Mit Aussies hingegen haben wir bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Mit einem Rüden spielt Yoshi auch schön und sehr gerne.
-
Ich würde es desinfizieren und ein paar Tage ein Auge drauf haben, dass es sich nicht entzündet.
-
ich war gestern mit DJ mal bei einem anderen Tierarzt....
er hat ein Herzgeräusch, Klappenfehler?, muss dringend am Gaumensegel operiert werden (eventuell mehr?), hat ein auffälliges Gangbild...der TA fragte mich, ob er mal einen Unfall hatte
auf die Blutergebnisse warten wir noch...
ach, wie konnte ich auch hoffen, d i e FB ohne Baustellen zu haben?
Deine Sorge kann ich gut verstehen. Bei Yoshi wurde letzte Woche auch ein Herzgeräusch gehört. Wie alt ist DJ denn ?
Und wegen der OP ... meine Cousine hatte auch eine FB. Sie musste damals auch am Gaumensegel und den Nasenlöchern operiert werden. Die OP hatte er gut überstanden und war ein voller Erfolg.