Wie ist denn das Verhältnis zwischen Hund und Kater? Katzen drücken auf diese Weise gerne ihren Unmut aus.
Beiträge von Yoshi0703
-
-
Yoshi ist so schmal und lang, dass ihm die meisten Jacken nicht passen. Die Hurtta von meinem Vorgänger sind ihm deutlich zu kurz, dafür viiiiel zu weit.
Jetzt hatte ich einige Jacken probehalber bestellt. Wie erwartet passt natürlich keine optimal. Aber die Xtra strong von Wolters darf bleiben. Wenn ich den Klettverschluss etwas versetzt zu mache, sitzt sie ganz gut. Draußen habe ich sie allerdings noch nicht getestet. Da das Material ziemlich fest ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass beim Schnüffeln der Po frei liegt. Finde ich jetzt aber nicht sooo schlimm. Für mich ist es wichtig, dass der Hund so gut es geht trocken bleibt und der Brustkorb geschützt ist. Am Po frieren sie in der Regel ja nicht so doll.
Erste Anprobe...
Und dann habe ich gestern noch einen Equafleece bestellt. Gar nicht so einfach dem Kalkulator eine Größe zu entlocken. Ich wollte einen ohne Ärmel. Die kleinen Pullunder gibt es aber nicht in schmal. Also ist es jetzt ein türkiser Pullover in 18/20 Dackel (ohne Ärmel) bestellt. Ich bin gespannt... -
Ich kann es gut verstehen, dass du auch nach 4 Wochen noch um deinen Balou trauerst. Und das ist auch gut so. Ein Verlust muss verarbeitet werden. Und das dauert nunmal von Mensch zu Mensch unterschiedlich lange und jeder trauert auf seine Weise. Auch ich habe meinen Seelenhund Benny im April nach fast 15 gemeinsamen Jahren verloren. Und ich wünschte ich hätte so wie du "richtig" um ihn trauern können. Da ich aber erst 4 Tage vorher meine Mutter zu Grabe getragen habe, war und bin ich mit meinen Gedanken immer mehr bei ihr. Dennoch fehlt er mir sehr. Um diese beiden Verluste zu überstehen, "musste" schnellstmöglich ein neuer Hund her. Ich brauchte dringend wieder eine Aufgabe, sonst hätte man mich jetzt vermutlich in der Klapse besuchen können. Und so zog bereits 15 Tage später der kleine Yoshi bei mir ein.
Nimm dir alle Zeit der Welt um diesen Verlust zu verarbeiten. Dafür musst du dich auch gar nicht schämen oder vor irgendwem rechtfertigen.
Ich wünsche dir, dass die Trauer bald nachlässt und du mit einem Lächeln an eure gemeinsame Zeit zurück denken kannst.
-
Ein inhalationsdings haben wir leider nicht. Wenn das AB bis donnerstag nicht anschlaegt muessen wir nochmal zum arzt und dann werde ich auf zwingerhusten testen lassen.
Den Pariboy kannst du dir übergangsweise auch in der Apotheke ausleihen. Habe ich selbst schon für eines meiner Kaninchen gemacht. Ich würde nur nicht erwähnen, dass es für einen Hund sein soll
Ansonsten kann ich leider keine hilfreichen Tipps geben, nur feste die Daumen drücken.
-
Gestern habe ich für das bevorstehende Ekelwetter 2 Jacken für Yoshi gekauft. Ich befürchte aber, dass ihm die nicht passen. Er ist einfach zu schlaksig
-
Yoshi´s Züchterin hat selbst ein paar Tage vor Abgabe der Welpen 6 Deckchen ausgelegt und jedem Welpenbesitzer dann eine davon mitgegeben. Yoshi hat sich allerdings überhaupt nicht dafür interessiert. Wenn es der Züchter von sich aus macht ok. Aber ich selbst würde keine Decke mit dorthin nehmen.
-
Eine Stimme für den Pudel kann ich auch noch bieten :-)
Obwohl ich selbst keine Kinder habe, ist mein Yoshi ein richtiger Kinder-Kumpel. Er liebt die Nachbarskinder und sie lieben ihn.
Pudel sind anpassungsfähige, sportliche Hunde, die für jeden Quatsch zu haben sind, aber bei schlechtem Wetter auch gerne mal ein Wochenende mit Herrchen und Frauchen auf dem Sofa verbringen. Ein weiterer Vorteil ... Sie haaren nicht !
-
Solange es nur ein kosmetisches Problem ist, würde ich an krummen Zähnen auch nichts ändern, solange sie den Hund nicht behindern. Die persistierenden Milchzähne würde ich aber tatsächlich schnellstmöglich ziehen lassen. Bei Yoshi habe ich vermutlich zu lange gewartet, sodass der bleibende Fangzahn oben links zu weit vorne stand und der untere nicht in die Lücke passte und in den Gaumen biss. Yoshi hat jetzt 1,5 Wochen eine "Zahnspange" getragen und es sieht so aus, als wenn das bei ihm schon ausreicht. Soviel zu dem Thema, das du deinem Hund keine Zahnspange zumuten würdest. Was sind 2 Wochen Einschränkung gegen ein Hundeleben lang nicht richtig kauen zu können ...? Ich finde das muss man im Einzelfall entscheiden.
-
Wir haben 2 Tierkliniken. Leider sind beide eine gute halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Ich hoffe, dass ich niemals einen so schweren Notfall erlebe, bei dem diese Entfernung zu weit wäre.
-
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Einfach so im Wald rumstromern lassen geht gar nicht. Da bleibt dir nur die Möglichkeit einen Zaun zu ziehen oder den Hund nicht alleine raus zu lassen.
Und was die möglichen Kosten angeht... Selbst ein junger, an sich gesunder Hund kann schon ordentlich Tierarztkosten verursachen. Erlebe ich gerade bei meinem 7 Monate alten Kleinpudel. Erst mussten 4 Milchzähne gezogen werden und dann bekam er wegen einer Fehlstellung der Zähne noch eine Zahnspange. grob überschlagen liege ich da jetzt bereits bei fast 2000€ und schätzungsweise 500€ kommen noch dazu bis alles wieder schick ist.
Ich kann dir auch nur raten, dir den Wunsch nach einem Hund erst dann zu erfüllen, wenn die finanzielle Situation es zulässt.