Bin gerade etwas verwundert, knüpft ihr dann die Hundemarke euren Hunden dann direkt ins Fell?
Weiss das zwar nur von einer handvoll Gemeinden, aber dort muss die Steuermarke eigentlich am Hund befestigt sein, bin davon ausgegangen, dass das so ziemlich alle Gemeinden in Deutschland so handhaben (auch wenn sich da längst nicht alle Halter dran halten, selbst wenn der Hund ein Halsband/Geschirr an hat). Also wenn man sich wirklich ans Gesetz hält wird komplett nackig echt schwierig.
Die Regelung ist sowieso blöd. Jedesmal wenn man Halsband oder Geschirr oder sonstwas wechselt müsste man diese widerlich scheppernden Teile umbauen. Von Arbeit und Hundesport fange ich gar nicht erst an. Und das dann Mal drei.
Meine hängen also schon seit Ewigkeiten am Schlüsselbund.
Insofern macht es dann keinen Unterschied wie meine Hunde unterwegs sind. Und ja, da halte ich mich nicht an die Vorschriften. Aber den Schlüssel habe ich immer dabei (und wenn nicht habe ich größere Probleme als fehlende Hundemarken), am Hund würde ich mir nicht eine einzige Woche geben bis ich die vergesse und dann ohne unterwegs bin. Das ist ja wohl auch nicht Sinn des Ganzen.