Beiträge von Javik

    Würdest du dein Kind an einem Halsband führen?

    Ein Kind ist kein Hund, also so rein physiognomisch nicht, die Bemuskelung, Schutzschicht usw. sind komplett anders.

    Also grundsätzlich, dass ein Hund nicht zieht ist eine Frage der Erziehung und sollte grundsätzlich immer in Angriff genommen werden.
    Persönlich würde ich kleine Hunde immer ans Geschirr nehmen und Große immer ans Halsband. Bei beiden ist es eine Frage des Kräftegleichgewichts, beim Kleinhund, dass auch leichte Rucks aus dem Handgelenk recht heftig sind für so ein paar-kg-Hündchen, beim großen Hund, weil man am Halsband den Hund einfach bis in höhere Gewichtsklassen noch unter Kontrolle halten kann. Und bei den Mittleren ist es dann Geschmackfrage.

    Ich persönlich mag das HB lieber, da es eine bessere Kontrolle ermöglicht und, sein wir mal ehrlich, genau dafür ist die Leine ja da, um im Falle eines Falles die Kontolle nicht zu verlieren. Für alle anderen Situationen ist die Erziehung gefragt.


    Das Führgeschirr tragen meine Hunde tatsächlich nur eine Weile als Junghund, wo sie an schleppender Schlepp laufen, aber noch nicht die Wucht hinbekommen, dass auf die Leine steigen mich von den Füßen holt und für gewisse Aktivitäten wie zB Kanu fahren oder gewisse schwerere Gebirgsstiege, also Dinge bei denen ich erwarte, dass ich wahrscheinlich öfter mal am Hund rumzerren muss (wobei meine Hunde auch ganz wunderbar mit dem HB als Hilfsmittel ins Kanu usw. klettern können).

    Aber wie schon geschrieben, kann ich mir momentan nicht vorstellen geziehlt Hundesport zu machen.

    Dann sind ja einige der hier genannten Rassen wirklich vom Tisch.

    Ich werde jetzt nicht so radikal sein zu sagen, dass die Jagdgebrauchshunde nur in Jägerhand gehören. Aber wenn wirklich gar nichts außer Gassi ansteht, dann sind das mMn die falschen Rassen. Also in deinem Fall die jagdlichen Terrier, Jacky, Parson, Foxl. Zumindest irgendwas sollte man denen dann doch bieten.

    Vor dem Problem stand ich vor ein paar Monaten auch.

    Habe dann den Hersteller angeschrieben und das passende verkauft bekommen.

    Und weißt du ob es die noch gibt oder ob das Restware ist? Ich liebe auch unsre Lumi Hoff sie werden nicht kaputt. Genau dieses öffnen können ist einfach für uns viel praktischer.

    Kann ich dir demnächst vllt sagen. Ich werde die morgen nämlich anschreiben.

    Sagt mal, ich wollte gerade ein neues Lumivision bestellen, aber da gibt es im einzigen Shop den es überhaupt noch gibt nur noch ganz komische Größen usw. Sieht aus wie ein Resteverkauf. Weiß jemand was? Und wenn ja, was gibts für hochwertige (!) Alternativen außer das Leuchtie (ich will es gerne auf machen können, deswegen habe ich mich damals für Lumi entschieden)?

    Wesenstechnisch mag ich leider immer die Cocker, Spaniel, Terrier. Hütis liegen mir nicht so. Ich mag die Dickschädel zu sehr. Bin selber einer.

    Spaniels sind doch absolut nicht dickköpfig. Also so gar nicht.
    Ansonsten klingt das für mich ziemlich querbeet, Spaniel, Terrier, Shiba, Mops. Das Einzige was die gemeinsam haben ist, dass sie klein sind.

    Ich gehe mit Pferd und Hund spazieren. Pferd wird langsamer und begibt sich in Pinkelstellung und lässt es laufen. Kaum fertig, kommt das wilde Hundetier (weiblich wohlgemerkt) und markiert darüber.


    Ich meine, sie markiert über jedes Hundepipi, aber über Pferdepipi? :fear:

    Also ich bin mit 3 Rüden ja schon froh, wenn die wenigstens warten bis ich fertig bin. Und ja, so unterbindet man Wildpinkeln sehr effektiv.

    Von uns auch mal wieder ein Update zum ersten Beinchenheben mit ziemlich genau 6 Monaten.


    Dio hängt seit dem Zwischenfall mit der Anaplasmose nur noch auf mir rum soweit ich ihn lasse. Und das Alleinebleiben klappt auch nicht mehr. Total doof.


    Heute war er beim Tierheimfest mit auf dem Stand von der Kitzrettung und er war einfach nur toll. Viele fremde Hunde, vor allem viel Gebelle, teilweise auch einfach mal von hinten "hallo" sagen lassen, viele Kinder, Menschenmenge, Trubel. Und er ist ja ein Landei.

    Der war soo gechillt, so sehr auf mich fixiert, dass ich dazu mehrere Kommentare dazu bekommen habe, die Leine fast immer locker ohne, dass ich was sagen musste und Kommandos noch mit einer fremden Hundenase zwischen den Beinen durchexerziert ohne auch nur zu schauen. Ich bin total baff. Das ist sicher nicht mein Training.


    e9eabe65d.jpg

    450d3966c163d8cdf7b9054.jpg

    beca58f530dad2.jpg

    Kann mir jemand einen guten Thermobecher empfehlen? Einen, der nicht 40€ kostet, nur weil er gerade bei Insta gehypt wird, aber dafür keine Schadstoffe enthält und irgendwie Richtung öko/fairtrade/etc geht.

    Öko, fairtrade finde ich beim Thermobecher schwierig. Das ist Metall, oder sollte es zumindest sein und das braucht gute Maschinerie um gut verarbeitet zu sein. Ich würde da eher auf den Nachhaltigkeitsgedanken gehen und dann eben einmal einen Becher bei Thermos o.ä. holen.