Mit s.
Sind das dann Teacup Irische Wolfshunde?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMit s.
Sind das dann Teacup Irische Wolfshunde?
Würde ich vom Hund abhängig machen, wo er sich wohler fühlt, was ihm eher gut tut.
Aber wenn er draußen, im Schatten, auf dem noch halbwegs kühlen Boden rumliegen kann, würde ich mir bei einem gesunden Hund wegen der Temperaturen selbst keine Gedanken machen. Gerade wenn er zwischendurch trinken, sich abkühlen und das Fell nass machen kann.
Oder ganz eindeutig junge Riesenschnauzer.
Oh, die würde ich aber reklamieren. Die waren wohl nicht farbecht!
Alles anzeigen
Flusenmalis sind so hübsch!
Ich würde schon sagen, dass meine Jagdhunde einen starken Jagdtrieb haben. Aber deine Probleme haben wir hier nicht. Dein Problem ist also nicht der Jagdtrieb selbst, sondern eher, dass da ein paar Dinge fehlen.
Nämlich die Erfahrung wie viel Spaß man mit dem Menschen haben kann, Impulskontrolle, Regeln und v.a. auch jagdnahe Auslastung. Wurde hier ja schon viel gesagt. Vor allem Letzteres ist aber auch wirklich wichtig, der Hund ist danach einfach eine Weile viel entspannter. Nur, Leckerli schnüffeln ist dafür nicht geeignet, das ist nichts. Dummyarbeit und irgendein Scenttrailing, da wirst du sicher Veränderungen feststellen.
Ansonsten, die Nase am Boden haben, an der SL eine Wiese nach Grillen absuchen usw. das ist alles schon Jagd. Lass sie das nicht einfach so machen, wenn sie dich dabei ausblendet.
Im Jagdlichen arbeitet man beispielsweise viel darüber, dass der Hund lernt, dass er nur mit dem Menschen Erfolg hat und der Mensch bestimmt eben was gejagt wird (soweit möglich). Kannst du natürlich nicht machen. Was du aber machen kannst, ist so Spuren auf dem Weg u.ä. als Belohnung aber auch Training einzusetzen. Wenn sie da was Spannendes hat, dann nimm sie zurück und sie darf das halt erst untersuchen, wenn zumindest kurz die Aufmerksamkeit bei dir war (oder später auch ein Kommando ausgeführt hat). Genau genommen könntest du ihr beibringen dir diese spannenden Sachen zu zeigen und eventuell auch dir in gewissem Rahmen zu sagen was da ist. Das befriedigt meine Hunde beim normalen Gassi oftmals schon ungemein.
Jeder aktive Jagdgebrauchshund lernt, dass nach den Regeln des Menschen gejagt wird. Und genau das muss dein Hund jetzt auch lernen.
Das war meines Wissens nur ein einziges Mal beim DL.
Was heißt denn echt kurzhaarig?
Zum Thema verhören bei Liedern
[Externes Medium: https://m.youtube.com/watch?v=AxIo2WVd-Wo]
Dankt mir später
Und jetzt ne Textanalyse was die wohl damit ausdrücken wollten
Das ist ja schon echt genial :o kann man eine allgemeine Aussage treffen bei welchen Haaren das der Fall ist? Also z.B. nur bei Langhaar? Oder ist das eher individuell und rasseabhängig und nicht haarabhängig?
Ne, Stockhaar.
Ich habe 3 große Hunde. Einen Stockhaar-Hütehund der dunkelgrau haart und zwei Langhaar-Jagdhunde die weiß haaren. Wenn du hier mal durchkehrst würdest du denken hier wohnt nur ein Hund, nämlich ein duneklgrauer.... der dafür aber mit 10 Klonen......
Bücher (mein Sprachenbuch ist Harry Potter, da habe ich die Reihe in mittlerweile 4 Sprachen hier stehen). Filme, Serien usw.
Irgendwas was du auf deutsch gut kennst, damit du der Handlung auch mit wenigen Wörtern folgen kannst und weißt was es ungefähr heißen soll. Und dann durchbeißen auch wenn du anfangs das Gefühl hast nichts zu verstehen. Das kommt.
Ja, hatte ich mal versucht, aber wohl nicht genug Durchhaltevermögen gehabt und dann aufgegeben. Aber vielleicht muss ich es nochmal probieren.
Ja, mach das mal. Ich bekomme, wenn ich mit meinen Harry Potters anfange, anfangs auch immer fast nichts mit und verstehe das nur, weil ich den ersten Band quasi auswendig kenne und es daher reicht pro Satzi mmer nur ein paar Wörter zu verstehen. Alles was häufig vorkommt und nicht aus dem Kontext ersichtlich wird schlage ich nach, sonst lese ich einfach drüber. Man muss ja nicht jedes Wort verstehen um dem Inhalt zu folgen. Am Ende des Buchs geht's dann aber immer schon ganz gut und spätestens nach dem 2./3. Band lese ich das auch wirklich.
Ich habe vor 4 Wochen Les Misérables auf Französisch angefangen, nachdem das jetzt seit über 15 Jahren vor sich hin rostet. Anfangs wusste ich am Ende einer Seite wirklich nur grob was da grade passiert ist. Mittlerweile geht's meist schon ganz gut.
Also, such dir ein Buch das du magst und viel Spaß beim lernen.
Harry Potter?
Disney?
Ich würde irgendwas nehmen, das die meisten schon auf deutsch gesehen haben
Stiiiimt, ich hatte doch mal irgendwo Disney+, dann können wir uns ja was aussuchen!