Beiträge von Javik

    Zwischen "Toilette wäre jetzt nett" und " ich MUSS jetzt!" liegen Welten. Wenn ich zur Toilette MUSS, heißt das, nächste Station "Supergau". Da gibt es keine Alternative mehr, auch nicht, wenn man aus einer Besprechung raus muss oder Schlimmeres.


    Aber gut, wenn Hunde es sich verdrücken können, wenn sie nicht raus wollen, haben sie mir eindeutig was voraus. Da ich keinen Garten habe, müsste es dann bei Hund und mir nach der Methode gehen "Wir bleiben jetzt so lange hier draußen stehen, bis du dein Geschäft erledigt hast, und wenn wir hier im Stehen übernachten müssen."

    Na, aber das ist doch genau der Punkt. Manche Hunde verdrücken halt lieber solange sie noch im 'wäre nett'-Stadium sind und gehen erst kurz vor Supergau bei schlechtem Wetter vor die Türe. Und andere Hunde tun sich das nicht an und gehen problemlos (oder zumindest lieber als zu verdrücken) bei Regen vor die Türe.

    Was ich nicht verstehe, warum planst du jetzt schon, bei einem rein hypothetischen Hund, ihm aufzuzwingen sich zu lösen, wenn du es für richtig hältst? Wenn er nicht muss, muss er nicht.

    Weder noch. Weder müssen sie dringend, noch gehen sie freiwillig aus dem Haus. Du kannst gern versuchen meinen 43 kg Ridgeback rauszutragen :ugly: der kehrt postwendend wieder um und rennt ins Haus zurück. Er muss dann eben einfach nicht.

    Äh, nun muss ich doch mal ins Detail gehen, um das zu verstehen. Warum muss ein Hund nicht, wenn er nicht raus will? Eine volle Blase ist eine volle Blase und der Urin muss raus. Dasselbe bei bei einem vollen Darm. Also ich als Mensch kann das dann nicht vertagen, bis das Wetter besser ist, weder willkürlich noch rational noch sonstwie. Können Hunde das? Einfach beschließen, das Ganze zu verschieben, auch wenn Blase und Darm schon fast platzen? :flushed_face:

    Klar kannst du das? Du hst in deinem Alltag doch bestimmt oft Situationen wo du im Auto sitzt, beruflich was machst, unterwegs bist usw. und merkst, 'mh, Toilette wäre jetzt nett'. Da machst du doch auch nicht in die Hose, nur weil du nicht absolut sofort zu einer hinsprinten kannst.
    Dazu kommt, dass unsere Hunde ja eben oftmals nicht einfach frei jederzeit auf Toilette gehen könnn, sondern dann wenns raus geht. Sprich, selbst wenn die da jetzt von selbst vielleicht nocht nicht gemusst hätten, dann machen die die Blase einfach trotzdem leer, weil, demnächst geht ja nicht mehr. Macht man als Mensch ja auch nicht anders 'ich geh nochmal kurz aufs Klo bevor wir los gehen.'
    Und zuletzt, gerade bei Hunden merkt man stark den Zusammenhang zwischen Bewegung und Stoffwechselaktivität. Wenn man nur rumliegt braucht man weniger, man trinkt weniger, man pinkelt weniger. Und wenn man schläft ja erst Recht.

    Also, wenn man so Gassi geht, dass Blase und Darm beim Hund (regelmäßig) schon fast platzen, dann sollte man dringend seine Gassizeiten und -frequenzen überdenken. Und, wie hier gesagt wurde, wenns ganz dringend wird, können diese Hunde ja auch mal eben kurz aufs Klo gehen.

    Dio hat echt kein Glück im Leben.


    Am Sonntag hat er mir einen riesen Schrecken eingejagt. Er hat spaätabends angefangen zu zittern, irgendwann ging's wieder, dachte ich, und er hat geschlafen. Um halb zwei morgens sind wir dann doch in die Notaufnahme. Fieber, zittern, Schmerzen hinten und extrem schlapp. Ich habe bei der Fahrt einmal wirklich gepanikt, dass er mir gerade gestorben ist, als er da komplett still und kraftlos von meinem Schoß gerutscht ist und erstmal auf gar nichts reagiert hat.

    Ja, Verdacht (mittlerweile bestätigt) auf Anaplasmose. Es war die erste Zecke seit er nach dem Einzug sein Zeckenmittel bekommen hat und dann gleich sowas...


    Aber mittlerweile geht's ihm wieder gut, abgesehen von einer Spritzenbeule.

    Aber er ist extrem kuschlig, liegt nur noch auf mir drauf. Gestern hat er jedesmal, wenn ich am PC versucht habe ihn runter zu setzen, wirklich gekämpft bis er wieder hoch durfte.

    Armes Baby...


    Naja, wir fahren jetzt zum Check up. Aber er sieht wieder gut aus, fetzt draußen rum, kann Motten und Mäuse jagen... und... ganz neu... den Garten lautstark verteidigen.

    Ich find halt für Gebrauchshunde sollten wirklich die HH eine Prüfung ablegen statt die Hunde. Und zb sowas wie Gebrauchs Prüfungen mit den Teams. Je nach dem also zb zughunde/Hüte/schh/jagd (Grundlagen).

    Und was genau schwebt dir da vor?

    Ich meine der Jagdschein mit dem kompletten Fach Jagdhundewesen, den man braucht um überhaupt jagen gehen zu dürfen und den Hund jagdlich ausbilden zu dürfen, sowie (mindestens) zwei Brauchbarkeitsprüfungen (einmal Grundlagen und dann jeweils anwendungsspezifisch pro Einsatzgebiet) die Hund und Mensch zusammen machen müssen, damit der Hund jagdlich eingesetzt werden darf, scheint da deiner Meinung ja nicht auszureichen.