"Kraule er mich, Sklave!"
(Der hat sich wirklich auf mich drauf fallen lassen, Kopf zurück, Bein hoch und hat dann so gewartet, bis ich angefangen habe ihn zu kraulen.)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen"Kraule er mich, Sklave!"
(Der hat sich wirklich auf mich drauf fallen lassen, Kopf zurück, Bein hoch und hat dann so gewartet, bis ich angefangen habe ihn zu kraulen.)
Alles anzeigenAlles anzeigenIch werde relativ häufig gefragt, ob sie ein Labrador ist
Naja, vermutlich alles Nicht-Hundemenschen
Das ist eben eine ganz moderne Hybridrasse - ein Lala!
Langhaar-Labrador
Ist dann das Gegenteil von meinen zwei "Deutsch Kurzhaar mit ungewöhnlich langem Fell"
SDU ist eigentlich kein Trend. Sofort an SDU denken dagegen eher schon. Genauso wie Ärzte heutzutage oftmals sofort bei der Diagnose "das ist psychisch" sind, wenn sie die Ursache nicht sofort finden.
Bei der Schwimmweste denke ich auch eher an Trend. Wir hatten damals vor vielen, vielen Jahren eine für den Hund auf dem Segelboot, weil Meer und schräges Boot und so. Aber ich habe das Gefühl, dass heutzutage auch oft vollkommen gesunde Hunde für ein bisschen Planschen schon oft eine tragen.
Aber da das ja nichts ist was den Hunden schadet, so what...
Tierzubehör ist ein Markt der boomt. Da ist definitiv einiges dabei was nicht unbedingt nötig ist. Aber solange es nicht schadet, soll jeder sein Geld ausgeben wie er will.
Mit s.
Sind das dann Teacup Irische Wolfshunde?
Würde ich vom Hund abhängig machen, wo er sich wohler fühlt, was ihm eher gut tut.
Aber wenn er draußen, im Schatten, auf dem noch halbwegs kühlen Boden rumliegen kann, würde ich mir bei einem gesunden Hund wegen der Temperaturen selbst keine Gedanken machen. Gerade wenn er zwischendurch trinken, sich abkühlen und das Fell nass machen kann.
Oder ganz eindeutig junge Riesenschnauzer.
Oh, die würde ich aber reklamieren. Die waren wohl nicht farbecht!
Alles anzeigen
Flusenmalis sind so hübsch!
Ich würde schon sagen, dass meine Jagdhunde einen starken Jagdtrieb haben. Aber deine Probleme haben wir hier nicht. Dein Problem ist also nicht der Jagdtrieb selbst, sondern eher, dass da ein paar Dinge fehlen.
Nämlich die Erfahrung wie viel Spaß man mit dem Menschen haben kann, Impulskontrolle, Regeln und v.a. auch jagdnahe Auslastung. Wurde hier ja schon viel gesagt. Vor allem Letzteres ist aber auch wirklich wichtig, der Hund ist danach einfach eine Weile viel entspannter. Nur, Leckerli schnüffeln ist dafür nicht geeignet, das ist nichts. Dummyarbeit und irgendein Scenttrailing, da wirst du sicher Veränderungen feststellen.
Ansonsten, die Nase am Boden haben, an der SL eine Wiese nach Grillen absuchen usw. das ist alles schon Jagd. Lass sie das nicht einfach so machen, wenn sie dich dabei ausblendet.
Im Jagdlichen arbeitet man beispielsweise viel darüber, dass der Hund lernt, dass er nur mit dem Menschen Erfolg hat und der Mensch bestimmt eben was gejagt wird (soweit möglich). Kannst du natürlich nicht machen. Was du aber machen kannst, ist so Spuren auf dem Weg u.ä. als Belohnung aber auch Training einzusetzen. Wenn sie da was Spannendes hat, dann nimm sie zurück und sie darf das halt erst untersuchen, wenn zumindest kurz die Aufmerksamkeit bei dir war (oder später auch ein Kommando ausgeführt hat). Genau genommen könntest du ihr beibringen dir diese spannenden Sachen zu zeigen und eventuell auch dir in gewissem Rahmen zu sagen was da ist. Das befriedigt meine Hunde beim normalen Gassi oftmals schon ungemein.
Jeder aktive Jagdgebrauchshund lernt, dass nach den Regeln des Menschen gejagt wird. Und genau das muss dein Hund jetzt auch lernen.
Das war meines Wissens nur ein einziges Mal beim DL.
Was heißt denn echt kurzhaarig?
Zum Thema verhören bei Liedern
[Externes Medium: https://m.youtube.com/watch?v=AxIo2WVd-Wo]
Dankt mir später
Und jetzt ne Textanalyse was die wohl damit ausdrücken wollten