Beiträge von Javik

    Ich Trag die im Grunde auch nur weil ich a) kein Bock hab dass was durch blitzt

    Bra-Tops!

    Ich kann BHs ja so gar nicht leiden und trage normale, hübsche BHs maximal zu besonderen Anlässen.

    Privat ist es mir auch komplett egal ob da was durchblitzt. Beruflich allerdings nicht. Dafür habe ich dann entweder Oberteile bei denen man durch die Machart nichts sieht, oder eben einiges wo eine leichte Polsterung mit eingearbeitet ist. Die haben dann, wenn überhaupt, nur einen lockeren Gummi um die Unterbrust.

    Ich liebe ja gerade für den Sommer, wenn ich "besser" angezogen sein muss, eh diese hauchzarten Chiffonoberteile bei denen man dann was drunter tragen muss, da passen dann die Bra-Tops sehr gut.

    Und für den Sport oder auch wenn die Träger nicht sichtbar sind, sind Still-BHs auch recht gut. Sehr bequem die Dinger und für mich ausreichend.


    ---

    Hättet ihr ein paar Vorschlage für bequeme Schuhmarken? Also etwas eleganter, Typ Lederstifletten o.ä., mit richtig bequemen Fußbett, wo man den ganzen Tag problemlos drin stehen kann. Vorzugsweise eher etwas breiter geschnitten.

    So bin ich an meinen Segelflugschein gekommen. Ein Rundflug war billiger als ein Fallschirmsprung. Ging für meine Eltern ziemlich nach hinten los. :lol:

    So bin ich zum Reiten gekommen.

    Ich wollte Segelfliegen und meiner Mutter war das zu gefährlich. Sie hat nicht unterschrieben, aber reiten durfte ich.

    Wahrscheinlich hat sie beides falsch eingeschätzt.

    Jo, ich würde auch sagen, dass reiten das gefährlichere Hobby ist.

    Ich wollte ein Pferd, aber das war zu teuer.

    So bin ich an meinen Segelflugschein gekommen. Ein Rundflug war billiger als ein Fallschirmsprung. Ging für meine Eltern ziemlich nach hinten los. :lol:


    Ich bin ja mit Hunden aufgewachsen. Als ich ausgezogen bin wollte ich meine Hündin eigentlich mitnehmen, aber die wollte nicht. Ich habe es dann ein ganzes halbes Jahr ohne Hund ausgehalten und dann war klar, ohne geht nicht. Nachteile, Einschränkungen usw. egal, aber ohne geht einfach nicht.
    Ich mags mit denen zu kuscheln, ich mags, dass sie mich aktiv halten, ich mags mit ihnen zu interagieren, ich fühle mich sicherer mit ihnen und in allererster Linie macht esmir spaß was mit ihnen zu machen, sei es gemeinsamer Sport oder gemeinsames Training.

    Dio hatte irgendwie auch einen magischen Zahnwechsel. Gefühlz gestern hatte er noch alle Milchzähnchen und heute brechen sich da plötzlich lauter so große stumpfe Zähne durchs Zahnfleisch.

    Und für mich der größte Pluspunkt. Mit Weste kann sie nach dem Schwimmen alleine wieder aufs Board. Ohne sackt die Hinterhand runter, wenn sie sich vorne versucht hochzuziehen. Allein das wäre mir Grund genug, weil es die ganze Sache so viel entspannter macht.

    Ich muss jetzt mal ganz doof fragen, warum ist es ein Problem wenn die Hinterhand runter geht, wenn der Hund sich vorne hoch zieht? Und was ist das für ne Weste, dass die es schafft das zu verhindern, wenn die noch nicht mal bis hinter geht? :shocked:

    Irgendwie glaube ich, ich habe gerade das falsche Bild im Kopf. :ugly:

    Dabei sind wir noch nicht einmal im Junghundealter, aber ja, der besteht nur noch aus Beinen, Rute und das Verbindungsstück. Aber ja, ich gebe zu, optisch könnte er wegen mir gerne so bleiben, nur der Kopf bitte noch etwas rüdiger. :lol:
    Der wiegt auch nichts. Aber alle Hunde um ihn rum schrumpfen extremst. Das ist wirklich man füllt Futter rein, der Bauch wird rund und am nächsten Tag sieht er wieder aus wie ein verhungerter Lulatsch, aber gefühlte 10 cm größer.


    Und die Farben... Also ja, das wirkt nicht nur auf den Bildern so, das ist wirklich so mit den unterschiedlichen Brauntönen.
    Die Langhaars sollen schon braun. Die Schwarzen wurden ja als ungewollt aussortiert und dann als Großer Münsterländer als eigene Rasse anerkannt. Aber gibt eben kleine Varianzen in dem Braunton. Und joa, die Welpen haben alle, oder fast alle, am Kopf das hellere Papabraun und am restlichen Körper das sehr dunkle Mamabraun. :lol: Ob das so bleibt, keine Ahnung. Wir werden sehen. Nur ganz schwarz sollten die eigentlich nicht werden.

    Er macht auch die mopstypischen Grunzgeräusche öfter als sonst.

    Er kommt von einem guten Züchter und ist gesund, er sollte also keine Probleme haben wegen der Rasse.

    Also war der Hund nie auch nur ansatzweise gesund.


    Ein gesunder Hund grunzt nicht beim Atmen, GAR NICHT.


    Einen gesunden Mops würde man rein optisch gar nicht mehr als solchen erkennen.


    Geh zu einer der Spezialkliniken für BOAS und lass den Hund entweder so weit reparieren, dass er ein lebenswertes Leben hat, oder lass ihn einschläfern (und ja, jeder mit normalen, aka wirklich gesunden, Hunden, wäre bei dem was du schreibst nicht bei 'langsam Sorgen machen', sondern bei 'kann man noch was machen oder wird es Zeit zum einschläfern?')