Beiträge von Javik

    Was spricht denn gegen Futter zur Verfügung stellen? Aber ich würde eher einen harten Cut machen. wie du sagst, es ist so viel neu. Dann lieber das noch oben drauf setzen, als wieder etwas ändern wenn er sich gerade eingelebt hat.


    Familien haben oft ihre Kinder dabei, gerade zu den Welpenstunden. Was halt nicht sein sollte ist, dass ihr die ganze Zeit durchwechselt. Also einer führt den Welpen in der Stunde, am besten durch die Schule, der Rest schaut zu.

    @Sacco
    Unsere Eurasierhündin hätte alle deine Voraussetzungen erfüllt.
    Außer ggf dem Jagdtrieb, aber wir haben auch in einer seehr wildreichen Umgebung gewohnt und sie ist auch nur abgehaun wenn ihr das Reh vor die Nase gehüpft ist und quasi drum gebettelt hat und ist auch nie lang hinterher (also wir reden von max. 50 m). Also Jagdtrieb ja, aber kein selbständiges Suchen, Stöbern, Fährten usw also da gibt es auf jeden Fall noch ganz andere Kaliber.
    Und sie hatte, was uns andere Halter so erzählt haben, noch einen eher starken Jagdtrieb für einen Eurasier... (angeblich usw ...)
    Wenn man sich also noch etwas über sowas wie AJT schlau gemacht hätte, hätte man noch einiges rausholen können.


    Ich würde also Eurasier oder Elo empfehlen.

    Hunde engen ein (bzw die Regeln der Gesellschaft bzgl Hunden engen ein, die Hunde würden natürlich gern mit einkaufen usw gehen), Welpen noch mehr.Der Welpen-Teil geht vorbei, aber eine gewisse Einschränkung wird immer bleiben.
    Wir Hundemenschen machen das (größtenteils) gerne. Da merkt man, wie bei anderne Hobbies (oder auch Kindern) auch, nicht so wie sehr man zurücksteckt, weil man es eben freiwillig und gern macht. Das was dann oben drauf kommt ist eine Frage des Management (wie du ja momentan merkst) und, ja, das nimmt man halt in Kauf. Aber wenn man so drüber nachdenkt, es ist schon sehr viel, gerade wenn man berufstätig ist.
    Was ich damit sagen will, wenn dein Hund dich nicht dafür entschädigt, dass du eingeschränkt bist, wenn du die Zeit die du in den Hund investieren musst größtenteils als Einschränkung empfindest wird es natürlich hart.


    Ich kann und will dir keinen Rat geben, was du tun sollst, dafür kenne ich die Situation nicht gut genug. Aber ich kann dir sagen, dass es nicht viel besser wird. Ggf kann er später alleine bleiben anstatt HuTa (sprich es wird günstiger), gleichzeitig heißt, das aber, dass du mehr Zeit nach der Arbeit investieren musst. Dein Management wird besser und du gewöhnst dich dran, aber nicht mehr.
    Ich möchte dich nur bitten die Entscheidung so bald wie möglich zu treffen. Denn noch gilt er als Welpe und hat halbwegs gute Chancen auf eine neue Vermittlung.


    Was du theoretisch noch testen kannst ist ihn eine Woche oder so irgendwo in Betreuung zu geben und zu testen ob du eher aufatmenst und dich frei fühlst oder ob der Kleine dir doch fehlt. Wobei es schon richtig, richtig sch... ist den Kleinen so rumzureichen. Also am besten wäre hier die Züchterin geeignet oder ggf noch Familie.

    Richtig schlecht fühle ich mich eher wenn sie lange alleine bleiben müssen oder Gassi oder Training sehr kurz ist/ausfällt.


    Richtig Leid tat mir auch mal meine alte Hündin. Die wollte an einer Kreuzung am Ende meiner Lieblingsgassi Strecke plötzlich jedes mal in ne andere Richtung in der sie nie war. Eines Tages war ich neugierig und hab mich von ihr führen lassen. Fast einen km durchs Industriegebiet - zum Baumarkt.
    Und dann fiel es mir wieder ein: doch ich bin einmal mit ihr in diese Richtung zum Baumarkt gelaufen und wir haben Knabberzeug für sie gekauft. Mehrere Wochen vorher...
    Nur an dem Tag war Sonntag. Wie sie davor stand und gewartet hat dass die Türe auf geht... Sie tat mir wahnsinnig Leid.
    Hat mich auch nie wieder hin geführt obwohl ich danach paarmal mit ihr hin bin.


    Beim ganzen Rest... pft, so oft wie die Trampel mir weh tun hab ich da noch einiges frei.

    Ich wünsche mir vor allem eine gute Gewöhnung an Haushalts- und Umweltgeräusche, Auto, Oberflächen, Menschen, Tiere usw. Dabei geht es mir auch um das wie, sprich, dass der Kleine sich schon erfolgreich mit erschreckenden Dingen befasst hat und eben bereit ist solche Dinge mit einer gewissen Zuversicht anzugehen.


    Jegliche Bemühungen um Stubenreinheit danke ich mit Kniefall.


    Ansonsten nehme ich den Welpen lieber jünger und zeige ihm selbst die Welt in der er sich zurecht finden muss.


    Spezielles Training brauche ich nicht. Wenn es sinnvoll ist nehme ich das schon gerne mit, aber muss nicht und nur wenn es wirklich Sinn macht.

    Ich denke für einen Anfänger wäre Showlinie besser. Es gibt auch dort sportlichere Linien die gut arbeiten und mit denen du weit kommen kannst.
    Dann habt ihr nicht so den Druck zu müssen, falls es doch keinen Spaß macht. Denn die AL-Retriever die ich kenne stehen in Sachen Arbeitsdrang den Malis, und AL-DSH, -Aussies und -BC in nichts nach, nur eben ein anderer Charakter.


    Was man sich als Ersthundehalter vorstellt und was man wirklich macht und schafft klafft oft weit auseinander. Das soll keine Unterstellung oder ähnliches sein, nur ein Erfahrungswert. Und delbst wenn ihr noch so motiviert seid, was wenn es keine Dummygruppe in der Nähe gibt, oder die Uhrzeiten oder Menschen euch nicht passen? Oder es eben doch keinen Spaß macht?


    Die AL würde ich nur holen wenn ich sicher weiß, dass der Hund wirklich arbeiten soll. Dann kann natürlich immer noch alles anders kommen, aber man kann das Risiko ja minimieren.

    Meine laufen fast nur ohne Leine rum.
    Wie hasilein schon sagte, können die meist ganz gut unterscheiden, wann ich es gut finde, dass sie stöbern gehen und wann nicht. ;)

    Dass sie es Unterscheiden können glaube ich gerne.
    Ich konnte nur nicht einschätzen was schwerer wiegt, Gehorsam oder "angefixt" sein (und wie viel man bei den Vollblutjägern an Gehorsam erwarten kann, wenn man nur langweilig Gassi geht).
    Danke für eure Antworten!

    Ich hätte mal eine Frage aus reiner Neugierde.
    Kann man einen ausgeildeten und aktiv jagdlich geführten Jagdhund eigentlich 'privat' also beim Gassi gehen offline laufen lassen?
    Oder hängt das von Ausbildung, Rasse und/oder Individuum ab?

    Ich bin grundsätzlich ein Fan von athletischem Körperbau (zB viele Jagdhunde) und mittellangem Fell. Ich finde die meisten Langhaar Weimis zB absolut traumhaft schön oder den Mali einer Bekannten der etwas längeres Fell hat als normal.
    Um einen Hund als schön zu bezeichnen muss aber das Gesamtbild stimmen und weniger die einzelnen Kriterien.


    Und dann kommt natürlich noch die Präsentation auf dem Foto dazu ;)