Leni (siehe Profilbild): AdrenaLeni … warum muss ich glaube ich nicht erklären
Beiträge von Babsi1967
-
-
Ihr habt meinen aller größten Respekt für euer Engagement!!! Als ich den Beitrag angefangen habe zu lesen, habe ich gehofft, dass ihr sie behält und ihr noch ein schönes Leben bereitet. Deshalb freue ich mich sehr, dass es - den Umständen entsprechend - klappt.
Alles Liebe und ich würde mich sehr über weitere Updates freuen.
Babsi
-
Hallo Ihr Lieben,
danke für´s Drücken, es ist ein geschwollener Lymphknoten, sie bekommt Antibiotika und in ca. 10 Tagen muss sie noch mal zur Kontrolle. Also erst mal alles soweit gut
Danke an Alle für´s Daumendrücken!!! Es ist einfach immer wieder toll, wie gut die wirken....
-
Bitte eure Daumen für Leni!!! Ich habe heute einen Termin beim Tierarzt, da sie einen Knubbel am Hals hat und mein Mann - aufgrund unseres Erlebten mit unserer ersten Hündin Nelli - leichte Panik hat ( und er ist normalerweise eher der Positiv-Typ)... bin auch ganz kirre....heute um 15:40 wissen wir hoffentlich mehr.....
Danke schon mal....
GlG
Babsi
-
Danke für diese süße Geschichte....lächle immer noch....
-
Vielen Dank für eure zahlreichen und auch sehr hilfreichen Antworten! Werde das Problem mit professioneller Zahnreinigung angehen und dann die tägliche Zahnhygiene durchführen. Und bzgl. Ernährung mich zusätzlich noch mal mit der Tierärztin austauschen …
Ganz liebe Grüße an Alle!!!
-
Bei unserer Leni (Maltipoo-4 Jahre) wurde letztens bei der Untersuchung durch die Tierärztin festgestellt, dass sie sehr schlechte Zähne hat. Sie wird mit Selbst gekochtem gefüttert und die Ärztin meinte, dass ich besser auf Trockenfutter umsteigen soll, da die schlechten Zähne wohl von der Nassfütterung kommen. Ich koche eigentlich deshalb für sie, da sie immer wieder mal mit Durchfall zu tun hat, und ich - von anderer Seite her - den Tipp bekommen habe, selbst zu kochen. Der Durchfall hat sich auch gebessert, aber in diesem Alter schon schlechte Zähne zu haben, hat mich dann doch geschockt. Sie bekommt ihre Leckerchen schon im trockenen Zustand, also hat sie auch immer wieder etwas zum beißen....
Was meint ihr? Und welches Trockenfutter wäre für eine so kleine Hündin, die keine "stabilen" Verdauungstrakt" hat, zu empfehlen???
Danke und liebe Grüße
-
Damit ihr uns noch besser kennenlernt, stelle ich einen Text ein, den Chewbacca nach ein paar Tagen bei uns verfasst hat:
Hallo, Chewbacca hier...
Eine ganze Woche bin ich jetzt schon hier in der Pfalz, in Hundezeit also fast zwei Monate.
Hier ist es echt klasse! Meine neue Herde hat sich schnell angepasst und reagiert schon auf Blickkontakt. Ich brauche kaum noch Laut geben oder meine Zähne einzusetzen um meine Wünsche durchzusetzen.
Donnerstag morgens gegen halb Sechse habe ich zum ersten Mal mein neues Territorium verteidigt. Obwohl ich ja oben im ersten Stock vor der Schlafzimmertüre mein Herrchen bewachte, habe ich mitgekriegt wie sich der verdammte Marder im Garten zu schaffen machte. Dreimal lautes Bellen hat den Verbrecher verscheucht. Mein Herrchen kam aufgeregt aus dem verbotenen Zimmer und fragte was los sei. Ich habe einfach geknurrt und streng zur Terassentür am unteren Treppenabsatz geschaut, das hat er verstanden.
Noch dreimal bellen und der Chef ist mit runter und hat die Tür geöffnet und mich hinausgehen lassen. Ich habe dem Marder hinterher geknurrt, aber klar, der kleine Einbrecher war schon zum Nachbarn verschwunden.
Mein Chef ist stolz auf mich, tolle Sache das! Es war das einzige mal, dass ich bisher gebellt habe. Ansonsten reicht Augenkontakt um die Frauchen zu kommandieren, beim Herrchen muss ich ab und an ein wenig streng mit den Zähnen an der Hand ziehen, sonst bewegt sich der Kerl nicht nach meinen Wünschen.
Mir wirds allmählich langweilig, ich kenne mich schon gut aus in Haus und Garten, habe auch schon ein Pinkl-Eck hinter dem Feigenbaum im Garten. Das ist die Stelle, wo es am Zaun so schön nach Gauweilers Katze riecht. Bin gespannt, wann ich die mal erwische wie sie sich zu uns rüberschleicht. Mein Herrchen ist ja der Meinung, dass er zusammen mit Frau Gauweiler die Katze und mich bekanntmachen kann. Schauen wir mal.
Langeweile ist wirklich nicht gut für mich. Freitag habe ich während der Bürozeit nach der Brotzeit (da bekomme ich immer ein Stück Schweineohr zum Knabbern) aus Langeweile angefangen die Decke im Körbchen zu zernagen. Ich fand das recht entspannend, aber Herrchen gefiel das nicht.
Er ist dann mit mir in seine Bastelbude, da hat er ein Riesengeweih aufbewahrt. Scheint von einem Rentier, gefunden im Pilze-Wald am Femundensee, zu sein.
Jedenfalls hat das Trumm recht lecker gerochen und Chef hat mir ein großes Stück abgesägt. Das ist nun mein Gartenspielzeug.
Schau mal:
Also das Spiel geht so:
Herrchen muss das Teil auf dem Rasen werfen, dann renne ich hinterher, schnapp mir das Teil und beutel es ordentlich hin und her. Ich knabber ein wenig daran und gehe dann ganz ruhig wieder zum Herrchen und gebe ihm durch strenges Ansehen das Kommando... Darauf läuft Herrchen zum Geweih, holt es zu mir und wirft wieder über den Rasen... Das geht so ein ums andere Mal, solange bis der Chef schön müde wird. Er braucht diese Bewegung!
Wenn ich merke dass es für ihn zu viel wird, beende ich das Spiel und hole das Geweih selbst zu ihm. Da freut er sich besonders.
Was gibt es sonst neues? Ach ja, das junge Frauchen hat eine Freundin mit zwei Hunden! Die konnte ich heute kennenlernen.
Beides sind wohlerzogene Strebertypen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich die wirklich mag. Ich mach dann auch mal Schluss, wollte nur kurz berichten wie die erste Woche so gelaufen ist.
Chewie aka Chewbacca
Find ich super!!! Hab beim Lesen immer wieder schmunzeln müssen...danke dir für die süße Geschichte....
-
Leni wurde auch von Anfang an beim Hundeflo trainiert, wobei es mir hauptsächlich um "hier" und Leinenführigkeit ging. Bei einem Hund ihrer "Größe" - 5.5 kg - wurde natürlich nicht mit einer mit Steinen gefüllten Flasche geübt sondern mit einem nur bis max. zur hälfte gefüllten Taschentuchpackung (natürlich die Kleinen
). Und diese Packung habe ich auch nie auf sie geworfen - wenn´s denn nötig war - sondern nur in ihre Richtung, damit sie wieder auf mich aufmerksam wird.
Ich war mit dem Training sehr zufrieden und Leni hat sich jedes mal extrem gefreut, wenn sie die Trainerin sah. Ihr hat das Training sichtlich Spaß gemacht, und wir haben in den 10 Stunden alle Situationen geübt - mal in ein Einkaufszentrum, mal ins Stadtzentrum (da waren die Fiakerpferde z.B. ein Thema), auch ins Kaffeehaus, um dort Platz zu üben ... usw....
Ich kann es sehr empfehlen.
Liebe Grüße
Babsi
-
Ich drücke auch für Alle, die es brauchen, und kann aus Erfahrung sagen, dass das Daumendrücken im DF echte Wunder bewirken kann!!!
Liebe Grüße
Babsi