Beiträge von Babsi1967

    Paula durfte gestern wieder nach Hause...Ich hab gefragt, was es denn nun genau war, und gebe Bescheid, wenn ich mehr Info´s habe....wollte aber sobald wie möglich Entwarnung geben und mich ganz herzlich bei Allen fürs Daumendrücken bedanken.....Magisch... wusst ich´s doch.....


    LG

    Babsi

    Da ich überzeugt bin, eure Daumen sind magisch, möchte ich für die Hündin einer guten Freundin darum bitten. Die Hündin hat in Wien leider (zumindest ziemlich wahrscheinlich da im Gebüsch was erwischt) einen Giftköder gefressen und ist nun seit Samstag in der Klinik. Es ist zwar schon eine kleine Besserung zu sehen, aber leider sinken die Thrombozyten Werte immer noch, daher bitte um all eure magischen Daumen für Paula...

    Daumen sind gedrückt!


    Wo in Wien, wenn ich fragen darf?

    Wo in Wien weiß ich leider nicht genau, wenn ich mehr Info´s habe, gebe ich sie gerne weiter....

    Da ich überzeugt bin, eure Daumen sind magisch, möchte ich für die Hündin einer guten Freundin darum bitten. Die Hündin hat in Wien leider (zumindest ziemlich wahrscheinlich da im Gebüsch was erwischt) einen Giftköder gefressen und ist nun seit Samstag in der Klinik. Es ist zwar schon eine kleine Besserung zu sehen, aber leider sinken die Thrombozyten Werte immer noch, daher bitte um all eure magischen Daumen für Paula...

    Pfff..

    als Kerl muss man halt so attraktiv sein, dass so was nicht passiert.

    also ein Kerl wird vor allem attraktiv genug durch dichte Unterwolle und weiche Öhrchen und gut riechende Popcornpfötchen. Dann wären wir ja wieder bei der Anfangsthese.

    Jetzt hab ich gelesen, dass du von gut riechenden Popcornpfötchen schreibst und bin voll geflasht , weil uns bei Leni auch immer wieder auffällt, dass die Pfoten nach Popcorn riechen, und wir uns dies nicht erklären können, und es uns bei keinem unserer anderen Hunde aufgefallen ist ...weißt du, warum dies so ist???

    Hallo!


    Ich möchte für Leni - Maltipoo fast 3 Jahre alt - mal versuchen, selbst zu kochen und würde gerne wissen, was an Ölen oder anderen Zutaten wichtig sind. Da sie leider immer wieder mal mit Darmproblemen kämpft, und am allerbesten die selbst zubereiteten Mahlzeiten eines Ladens bei uns in Salzburg helfen, würde ich diese gerne nachkochen, allerdings sind die mit Gelee haltbar gemacht und das möchte ich nicht machen. Ich habe vor, Rinderfaschiertes mit Gemüse (mal Karotten, mal Zucchini...) und Reis oder Quinoa als KH Basis zu kochen und freue mich über eure Tipps :smiling_face_with_hearts:


    LG aus Salzburg

    Babsi

    Ich hätte auch eine Schwimm-Geschichte, die mir aber immer noch einen Schauer über den Rücken beschwert :


    Wir waren bei Freunden eingeladen, die neben einem Kanal (der sehr bekannte Almkanal in Salzburg) wohnen und dieser lädt wirklich ein, dort zu Baden, da das Wasser kristallklar ist aber auch eher kalt (an einem heißen Sommertag max. 17 Grad). Wir haben uns schon darauf gefreut, rein zu springen und uns dann mit der Fließrichtung (die nicht Ohne ist) ein bisschen weiter ab treiben zu lassen. Es gibt dann immer wieder Stellen zum rausklettern. Leni war damals noch sehr jung - 10 Monate - und wir waren noch nie mit ihr schwimmen. Wir hatten auch gar nicht vor, sie mitzunehmen, sondern haben die Anwesenden gebeten, auf sie zu achten und ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass sie uns mit einem Hurra nachspringt - hat sie aber, und keiner hat das kommen sehen....da wir aber schon aufgrund der schnellen Fließgeschwindigkeit ein bisschen weg waren, haben wir die Panikrufe derer, die nicht auf sie aufgepasst haben augenscheinlich, nicht gehört. Wir sind also nach ein paar Metern nichts ahnend wieder aus dem Kanal rausgeklettert und haben uns gerade zu Fuß auf dem Weg retour gemacht, als jemand von der gegenüberliegenden Seite zu seinen Gästen sagt: schaut mal, da ist irgendwas im Wasser....eine Ratte oder sowas - und ich schau so gedankenverloren rein und bekomme den Schock meines Lebens, war das Leni die da nicht sehr glücklich mit der Strömung auf uns zukommt...ich sofort rein, hab sie eingefangen und war einfach nur froh, dass nix passiert ist - das hätte nämlich richtig schlimm ausgehen können. Mittlerweile wissen wir, dass sie keine Schwimmkarriere anstreben wird - ist absolut nicht ihr Ding....


    ....und wir haben wieder einmal gesehen, dass Hunde dir überall hin folgen, egal was passiert....


    LG

    Babsi

    Leni war heute mit der Tochter bei einer Freundin im Garten und hat das erste Mal Bekanntschaft mit einem Mäh-Roboter gemacht. Erst mal beim (ihrer Meinung nach) Hinterteil rumgeschnüffelt und dann freudig gespielt, weil der läuft ja immer davon.....

    Unsere erste Hündin war Nelli, eine spontan nach dem Probegassigehen im Tierheim Promenadenmischung mit 9 Monaten, die uns 14 Jahre perfekt begleitet hat und gemeinsam mit meiner Tochter aufgewachsen ist. Nach dem Tod, der uns alle zwar nicht unvorbereitet, aber mit einer nicht gekannten Wucht und Trauer getroffen hat, wollten wir eigentlich mal keinen Hund mehr (der Schmerz war echt unglaublich, obwohl es mit 15 Jahren und ihrem Leiden für sie sicher eine Erlösung war). Aber unsere ältere Tochter (damals 24 Jahre) wollte unbedingt wieder einen Hund (sie hat da schon allein gelebt, aber wir wussten, dass wir zwecks ihrer Berufstätigkeit trotzdem auch quasi wieder einen Hund haben) und da sie für jede noch so haarende oder auch riesige Mischung richtig ist, hab ich die Auswahl ein wenig beeinflusst und im September 2013 ist der 9 Monate alte Cockerdoodle Spiky bei ihr und zeitweise natürlich auch bei uns eingezogen (mein Mann ist selbständig und kann daher den Hund immer mitnehmen, was sie leider nicht immer kann). Spiky ist ein absoluter Traumhund, ein unglaublich liebenswerter, ruhiger, sehr sportlicher (wir sind sehr viel in den Bergen - sowohl zu Fuß als auch mit Ski oder Rad) Hund der von Allen über die Maßen geliebt wird.


    Und wie es ja immer so läuft, habe ich dann doch auch wieder Lust auf einen eigenen Fellnasen bekommen. Da ich lieber war bisschen Kleineres wollte, wurde ich auf die Mischung einer Freundin aufmerksam und habe mich mit der Züchterin für Maltipoo´s in Verbindung gesetzt. Sie hat - das war im September 2018 - gemeint, dass für das nächste Frühjahr ev. ein Welpe für uns dabei ist und ich hatte damit kein Problem zu warten. Aber 20 min. später ruft sie mich an und berichtet mir von einer Rückgabe eines Rüden aus ihrer Zucht mit 4 Monaten, da die Familie, die ihn bekommen hat, ihn nicht behalten möchte (die dachten, ihr autisitisches Kind würde mit einem Welpen glücklich sein - war aber nicht so). Wir haben gesagt, wir nehmen ihn, und waren voller Vorfreude. Leider hat sie 2 Stunden später wieder - sehr peinlich berührt - angerufen, die Familie will ihn nun doch nicht hergeben. Aber da sie nun uns gegenüber ein schlechtes Gewissen hatte, hat sie uns ein Mädchen aus einem Wurf vom 2.9.18 angeboten, da diese Welpen alle noch nicht ganz fix vergeben waren.


    Wir sind dann 4 Tage später zu ihr gefahren und haben unsere Leni mit 3 Wochen kennengelernt. Da sie von uns (wir waren alle dort, Mann, Tochter 1 + 2, Spiky - im Auto - und ich) sehr angetan war und wir auch von ihr und den dortigen Gegebenheiten, wurde gleich schriftlich der Vorvertrag und die Anzahlung gemacht - damit nun ja nix mehr schiefgeht!


    Als wir am 28.10.18 die kleine Leni dann zu uns geholt haben, war unser Glück perfekt und ist es bis heute. Spiky uns sie sind unglaublich lieb zueinander, sie hat unheimlich viel von ihm gelernt und ist nun ebenfalls ein unglaublich liebenswerter und trotz ihrer nur 6 kg ein sehr, sehr sportlicher Hund der bei allen großen und kleinen Wanderungen mit viel Freude dabei ist. Und aufgrund ihrer Größe sind auch längere Radrunden kein Problem ( da kann Spiky nicht mit), da sie sich in ihrem Fahrradkorb sehr wohlfühlt.


    Mein größter Wunsch ist, dass beide Hunde ein sehr hohes, und vitales Alter erreichen!!! Ein Leben und die 2 ist unvorstellbar.....


    GlG

    Babsi

    Ich habe morgen einen Termin mit unserer Tierärztin und werde ihr den Folder mal zeigen. Ich kann euch zu dem Futter noch folgendes sagen:


    Marke ist entoVITAL dog,


    Zusammensetzung: Insektenprotein 30%, Süßkartoffel 27%, Amaranth 12,5%, Erbsen, Sonnenblumenöl, Leinsaat, Bierhefe, Rübenmark, Apfel, Pastinake, Cranberries, Karotte Meeresalgen, Inulin, L-Carnitin, Yucca Schidigera,Monocalciumpholphat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid.


    Analytische Bestandteile: Rohprotein 25%, Rohfett 11,3%, Rohfaser 5,5%, Rohasche 7,5% Feuchte 8,4% Calcium 0,9% und Phosphor 0,6%....kann man aber auch gut alles auf deren Homepage nachlesen....


    Bin schon gespannt, was die TÄ morgen meint....


    Liebe Grüße