Das Thema ist wirklich interessant. Meiner Meinung nach kann eine Welt ohne kontrollierte, gut durchdachte Rassenzucht nicht existieren. Rassehunde sind in sehr vielen Bereichen einfach schlicht und ergreifend mit ihren Rassetypischen Eigenschaften notwendig! Die Polizei, der Bund oder meinetwegen auch Securityfirmen können mit einem Hund ohne angemessene Schutztrieb nicht arbeiten. Aber um diese Eigenschaften zu erhalten, braucht man diese Zuchten. Und ich rede jetzt nicht über Zwinger Zuchten, wo 7 Hündinnen und 3 Rüden in ihren eigenen Zwingern sitzen, einmal am Tag Futter bekommen und vielleicht einmal die Woche auf einen Hundeplatz um 'scharf' gemacht zu werden. Sondern um gut durchdachte Zuchten mit Gesundheitszeugnissen und vernünftiger Sozialisierung...ich habe hier das Beispiel angeführt, weil wir schon 2 Schäferhunde aus genau solchen 'Zuchten' bekamen und beide überaus...merkwürdig im Verhalten und krank in den Gelenken und Organen waren. Auch unsere Mischlinge waren oft Krank (Epilepsie, HD/ED, Organische Probleme..) genauso hatten wir aber auch gesunde, Wesensfeste reinrassige Hunde und Mischlinge. Pauschalisieren finde ich schwierig...es liegt eben wirklich an der Zucht und den Eltertieren.
Jede Rasse hat ihre Krankheiten. Das Problem heutzutage ist nur oft, dass diese Bagatellisiert werden und es heißt 'die Rasse ist so, leb' damit oder kaufe ihn dir nicht' und das finde ich bedenklich. Das Ziel einer Zucht sollte doch gesunde, Wesensfeste und der Rasse charakterlich typische Welpen/Hunde zu züchten.
Das viele viele Laien, die sich über die Hunderassen, Erziehung, gute Welpen Sozialisierung und und und nicht auseinander setzen und sich dann irgendwelche Welpen aus dem Wohnzimmer kaufen, kann man nur durch Aufklärung entgegen sehen. Obwohl auch das oft schwer ist, weil viele Beratungsresistent sind. 