Beiträge von NalasLeben

    Nala wird auch aller 3 Monate entwurmt, vorher, wenn ich Würmer sehe. Eben weil sie alles mögliche aufsammelt. Bis jetzt verträgt sie das einwandfrei.
    Ich verstehe auch die, die aller 3 Monate ein Wurmtest machen, das ist mir momentan aber zu kostenintensiv. Wurmtest würde ich nur bei Auffälligkeiten machen.


    Nala frisst übrigens auch nicht wahllos alle Haufen, sie sucht schon aus. Ich denke, das sind die die das "schöne" Futter fressen. Sehen zumindest farblich so aus.


    Das mit dem Pansen habe ich als Tipp bekommen und möchte es einfach mal ausprobieren, wenn es etwas hilft ist das schön, wenn nicht dann ist es auch in Ordnung. Bei ihr ist das Fressen eine Macke, die wird man sicher auch nicht ganz rausbekommen, aber teilweise ist es schon anstrengend unterwegs.
    Und noch dazu regt mich immer wieder auf, dass das ja alles gar nicht sein muss, wenn mal jeder sein Zeug wegräumen würde...

    Warum soll es getreidefrei sein? Getreide ist besonders sättigend.
    Wenn du ein echtes Reduktionsfutter willst würde ich davon abraten. Du hast ja einen jungen Hund. Dann lieber ne Möhre zwischendurch zum Magenfüllen und Knabbern geben oder "on top" zum Futter, damit es mehr ist.


    Von den Werten her (also nicht zu energiehaltig aber trotzdem gut geeignet) wäre zB das Geflügelmenü von Josera oder das Optiness. Ente und Kartoffel ginge auch.

    Hast du Erfahrung mit dem Lachs und Kartoffel? An das Ente kommt man irgendwie nicht ganz so einfach. Das gibt es zB bei Zooplus nicht. Und im Laden kaufe ich Josera nicht, weil es da deutlich teurer ist.

    Jetzt habe ich auch mal eine konkrete Frage, wir haben noch einen vollen Sack Josera YoungStar und ich denke danach stelle ich langsam um.
    Ich habe einen Beagle-Labrador-Mischling, der immer Hunger hat und bei dem man (leider) ein bisschen auf die Linie achten muss.
    Ich möchte nicht unbedingt was mit Getreide, lasse mich da aber auch gern anderweitig beraten und es sollte im Preisrahmen liegen (bis 50€ pro 15kg).
    Gern würde ich auch bei Josera bleiben. Was könnt ihr mir da so raten? Vielleicht auch was "magenfüllendes" dazu, damit das Hundekind nicht ständig Hunger hat.

    Frisch und vom Weiderind (!!) - der vom Mastrind ist halt voll mit dem, was Mastrinder kriegen... - ist gesünder, weil die Bakterien noch enthalten sind, als wenn er TK ist. TK Pansen ist (in meinen Augen) nur sehr bindegewebsreicher (macht also gern mal Durchfall) leckerer Kauspaß. Wofür willst du den Pansen denn?

    Nala frisst ja so gern Kot draußen. Und das nervt nicht nur, das ist ja auch nicht unbedingt immer so lecker. Ich füttere schon einmal die Woche getrockneten Pansen, habe jetzt aber vermehrt den Tipp bekommen lieber mal frischen Pansen zu geben, vielleicht löst das ja das "Problem" ein bisschen. Allerdings ist es hier in der Großstadt nicht unbedingt leicht an sowas zu kommen und bis jetzt habe ich noch nichts gefunden wo ich das frisch herbekomme. Vor allem wahrscheinlich nicht vom Weiderind.


    @Pueppi.Schlappohr


    Das klingt doch ganz gut. Habt ihr den Kot im Labor untersuchen lassen? Und was gibst du ihr jetzt zum Darmaufbau?


    Nala war huete früh echt top. Ich habe sie mal ganz bewusst nicht an die Schleppleine gehängt, eine Ansage musste her, danach kam sie wenn ich gerufen habe, ist auch schön Fuß gelaufen. Manchmal benötigt sie dann doch ein Anraunzer, viel von fremden Haufen hat sie auch nicht gefressen. Also eigentlich bin ich zufrieden und erkenne, dass ich mit bisschen mehr Strenge draußen wirklich gut fahre.

    Ich glaube das mit der "strengen" Leinenführigkeit ist auch immer eine Sache vom Charakter des Hundes. Es gibt ja viele, die eher gestresst sind, wenn sie zu viel Freiraum haben oder auch sich wirklich gar nicht benehmen können.
    Wir haben hier einen Ridgeback, der zerrt sein Herrchen kreuz und quer durch die Gegend, wenn ein anderer Hund kommt und macht auch sonst nicht den Eindruck eine Grundleinenführigkeit zu haben. Da stelle ich mir immer die Frage, was die Frau macht, wenn sie mit ihm geht.
    Nala ist ja eher ein entspanntes Exemplar, ich möchte, dass sie nicht zieht wie eine Irre, mich irgendwohin zieht oder andere Menschen anschnuppert, hingeht etc. Das versuche ich wirklich konsequent durchzusetzen, ich brauche es jetzt aber nicht für mich oder den Hund, dass er die ganze Zeit direkt neben mir läuft, wenn ich ihr das nicht sage. (Fuß ist bei mir locker neben mir laufen und mich immer wieder angucken) sonst läuft sie an relativ lockerer Leine vor mir her.

    Wir machen das alles Stück für Stück.


    Am Geschirr darf der Hund noch "Narrenfreiheit" haben - also ziehen ja, nur reinspringen ist nicht.


    Am Halsband darf er (noch) vorausgehen, schnüffeln solange die Leine nicht spannt. Markieren ist nicht. Ich kann hier nicht alles auf einmal verlangen, sonst überfordert ihn das total, das kann er gar nicht erbringen. Schön wär's, wenn er irgendwann mal einfach fröhlich nebenher traben kann, zumindest innerhalb des Dorfes, aber das hat alles noch Zeit. Er ist noch so jung und die Welt noch so aufregend.

    Genau so handhabe ich das auch. Sie darf vorne weggehen. Nur eben da wo ich weiß sie will was aufsammeln nehme ich sie mir ran, stückweise üben wir auch Fuß gehen, aber sonst lebe ich auch nach der Devise, dass alles andere die Zeit bringen wird.

    @Pueppi.Schlappohr


    Streng sein (also ein anderer Ton als sonst, funktioniert meißt ganz gut, da ich teilweise echt wütend bin) und manchmal ein Anrempler/ Schubser bzw. ein Ruck an der Leine, wenn sie da noch dran ist.
    Sie weiß auch ganz genau, dass sie eigentlich nicht ran darf, guckt auch immer ganz schuldbewusst, wenn ich dann schimpfe, aber machen tut sies natürlich trotzdem immer wieder :headbash:
    Allgemein versuche ich jetzt ein bisschen strenger zu sein und eben nicht mehr drüber weg zu sehen, wenn sie mal doch was nicht macht. Und beim einräumen der Spülmaschine darf sie auch nur noch "helfen" wenn ich das möchte.