Dann schicke ich mal wieder Genesungswünsche an alle kranken Kinder raus und klopfe dreimal auf Holz. Ich spreche es mal lieber nicht aus...
Zum Fressen: mein Golden Retriever Pflegehund war genauso. Figur top, eher etwas zu dünn, gefressen hat der nur wenn er Lust hatte. Was hat mich das teilweise fertig gemacht. Im Alter saß ich dann wirklich teilweise 30 Minuten mit ihm da und habe ihm das Futter aufgequatscht, aus der Hand gefüttert oä. Irgendwann habe ich angefangen ihm ein kleines bisschen Nassfutter drunter zu mischen, dann hat er gefressen, sonst nicht. Seine Besitzer waren da auch immer locker, das Futter stand den ganzen Tag und wenn er es eben nicht genommen hat, dann war es so. Ich konnte das ganz schlecht, vor allem als er dann richtig alt und krank war. Oh was fehlt er mir

Ich habe mir damals geschworen, ich möchte einen Hund der nicht mäkelig frisst. Ich gerate leider schnell in Panik, wenn mal was nicht so ist wie es sein soll, dann kann ich auch nichts essen usw. Da bin ich noch Kaninchen geschädigt, mit denen muss man ja leider immer sofort los.
Nala frisst ja echt alles (manchmal auch leider
). Und ich bin so unendlich froh darüber. Sie hat bis heute keine Mahlzeit ausgelassen, nie ein Leckerlie verweigert oder ähnliches.
Und nochmal zum Haufenfressproblem: Ich laufe momentan mit einer riesigen Radarschüssel rum, immer wenn ich einen Haufen sehe gehen wir hin, manchmal schnuppert sie nur, ich lobe und stopfe ein Leckerli rein. Wenn sie wirklich hin will lasse ich sie nicht, sage nein und lobe, wenn sie vorbeigeht und Leckerli rein. Klappt ganz gut, sie guckt immer schon wenn ich Prima sage. Gucke ich allerdings nicht wird der Haufen der Begierde genüsslich verspeist. Sie weiß allerdings ganz genau, dass sie das nicht darf und rennt schnell los, wenn ich es bemerke.
Ich werde ihr heute mal Pansen kaufen, irgendjemand hat jetzt gesagt er hat gehört, dass es helfen kann. Ein Dummy gibt es auch und dann wird abgelenkt und weitergeübt.