Beiträge von NalasLeben

    Wenn ich das hier so lese bin ich ja fast froh, dass wir wohl noch nicht in der Pubertät angekommen sind :applaus: . Dafür blüht mir das wohl alles noch :mute:


    Momentan kann ich mich eigentlich nicht wirklich beschweren, außer dass sie wieder alles frisst was sie so findet und denkt es ist lecker. Taschentücher, am Sonntag ein Stück Schaumstoff und Hundekacke. Manches spuckt sie wieder aus, beim AUS, manches verschwindet aber auch auf nimmer wiedersehen.
    Dafür hört sie gerade draußen wirklich schön, wenn ich rufe.
    Im Garten allerdings nicht, das ist ihr piepegal wenn sie reinkommen soll... meißt gehe ich sie dann irgendwann holen, zum Glück spielt sie (noch) kein fangen sondern kommt ganz anständig mit.

    Ich habe meiner Tante heute auch einen Beutel mit Futterproben und den Dosen die Nala nicht verträgt mitgegeben. Ihre Enkelin geht regelmäßig ins Tierheim zum Helfen und Gassi gehen, vielleicht freuen sie sich auch über Juniorfutter. Ist mir lieber so als das im Fressnapf in die Box zu werfen, da weiß man dann ja doch nicht wo das hingeht.

    Ich habe eine 6 monatige Beagle-Labradorhündin, bis jetzt ist sie wetterfest, allerdings fahren wir im Februar ans Meer und da stellt sich mir die Frage ob ich ihr einen Mantel anschaffe. Ich wollte jetzt mal ein bisschen stöbern, allerdings habe ich wirklich Null Ahnung was es so gibt und was sie brauchen könnte. Ich weiß nur was ich nicht möchte.


    Es sollte leicht anzuziehen sein, nichts wo die Pfoten durch müssen oä. Vielleicht regenfest und ein bisschen windsicher. Es muss nicht gefüttert sein bis zum umfallen und es sollte nicht so teuer sein. Kann hier jemand was empfehlen?

    @NalasLeben
    Ah okay dann hatte ich das falsch verstanden, weil du schriebst, dass wieder der Helikopter in dir aufgestiegen ist...
    Evtl einfach doof versprengen beim Spielen, passiert halt mal...

    Naja ich bin ja so eine Helikoptermutti, da braucht der Hund nur mal falsch gucken :shocked:
    Ich denke sie hat sich am Donnerstag vielleicht wirklich bisschen vertreten und das heute war dann bisschen viel getobe. Dass sie manchmal zu schnell ist und vom Sofa hüpft ist natürlich auch nicht ganz förderlich, aber immer schaffe ich es nicht sie runter zu heben bevor sie springt.
    Abwarten und Tee trinken. Ist ja bei den kleinen auch nicht ganz unüblich, dass sie mal humpeln.

    hatte sie das vorher auch schonmal? Wenn das immer wieder mal nach „Belastung“ bzw. sowas wie Sprüngen usw auftritt würde ich beim Junghund OCD mal im Hinterkopf behalten...Gute Besserung auf jeden Fall :dafuer:

    Nein. Erstmals war sie am Donnerstag ganz kurz lahm, aber da hat sie wild gespielt, danach war alles okay. Gestern hat mein Bruder erzählt sie hat kurz gehumpelt als sie vom Sofa gesprungen ist. Und dann eben heute. Ich werde es die Woche über beobachten und ggf. mit meiner TÄ sprechen.

    Hi, hi, bei mir ist das so, dass dann ICH Pech habe wenn ich anschließend nicht zuhause bin, denn Sina tut sich dann keinen Zwang an mit Kot zurückhalten und legt mir das Häufchen einfach auf den Teppich.Ich weiß nicht, ob sie "meldet" wenn niemand zuhause ist und dann erst reinmacht wenn sie es gar nicht mehr halten kann.
    Prinzipiell ist sie ja stubenrein denn wenn ich da bin, dann meldet sie wenn sie außer der Reihe mal raus muss.

    Das hat Nala (bis jezt) noch nie gemacht. Gerade am Donnerstag hatte sie morgens bei meiner Mutter nicht gemacht, ich musste 06:30 zur Uni los, meine Mutter war mit ihr ne kurze Runde, wieder kein Haufen. Ich musste nach der Uni noch zum Arzt und saß da 1 1/2 h im Wartezimmer, da wurde mir schon Angst und Bange. Letztendlich war ich erst 14 Uhr zu Hause und es war kein Haufen in der Küche.So dringend musste sie scheinbar auch nicht, es hat ne Weile gedauert bis sie gemacht hat :applaus:

    Nala macht wo es ihr gerade passt. So ein Wort wäre auch praktisch, aber generell sehe ich das nicht so kritisch, wenn sie nicht macht in der Zeit in der ich draußen bin, dabb hat sie eben Pech. Ich habe nicht immer Zeit zu warten bis sie gemacht hat (Pinkeln schon, Haufen nicht). Sie macht jetzt auch oft früh keinen Haufen in den Garten, weil ihr Spielzeug spannender ist und meine Mutter keine Lust hat ewig zu warten. Dann macht sie eben später.


    Heute waren wir wieder zur Spielstunde in der Hundeschule. Ihr Bruder war mal wieder da und die beiden haben schön gespielt. Und dann fängt mein Hund an zu humpeln :mute: . Da ist gleich wieder der Helikopter in mir aufgestiegen :rotekarte: . Zwischendurch ging es mal, sie ist auch leider von einer Brücke gehüpft :flucht: , danach hat sie auch nicht gehupmelt. Heute Mittag ist sie leider schneller als ich vom Sofa gehüpft, da ging es wieder los, jetzt humpelt sie wieder nicht. Die Trainerin meinte, das sind bestimmt die Bänder, ich soll mal ganz entspannt abwarten und Tee trinken. Warum kann ich das nur so schlecht :schweig: .


    Freitag gehen wir ja eh wegen den Zähnen zum TA, wenn es bis dahin doch wieder auftritt dann lohnt sich der Besuch wenigstens.