Danke für eure Einschätzung.
Ich lasse mir die Befunde immer schicken, die kennen mich aber auch.
Sedieren kenne ich garnicht. Ich würde mal nen anderen versuchen wenn du unsicher bist
Wegen den Befunden muss ich in der Klinik auch immer fragen. Das Sedieren würde mir auch nicht gefallen.
Ich hatte unseren Kardiologen mal gefragt, ob er Rocky für den Ultraschall etwas sedieren könnte, weil Rocky immer so Panik beim Tierarzt hatte.
Der Kardiologe hat das abgelehnt, weil er sagte, dass die Werte dann nicht aussagekräftig seien.
Sedierung beim US kenne ich auch nicht und würde von der Logik auch davon ausgehen, dass es Auswirkungen auf Frequenz etc hat - andererseits sollte man sowas als TA mit Fachgebiet Kardio durchaus wissen wenn es sich so verhält... Zweitmeinung schadet ja eh selten also würde ich mich nochmal woanders umschauen...
Ok, das bestätigt ein bisschen mein komisches Gefühl, das ich dabei hatte. Irgendwo hab ich es schon verstanden (und dann letztlich ja auch zugestimmt), weil der kleine Hund eine ganz erstaunliche Körperspannung entwickelt, wenn es um sowas wie Ultraschall/Röntgen geht und dann steif ist wie ein Brett es geht ihr dann auch echt nicht gut dabei.
Aber eine Zweitmeinung einholen schadet ja zumindest nicht!
Jetzt kommt nur noch die Schwierigkeit, eine Alternative zu finden. Nicht weil es die nicht gäbe, eher die Schwierigkeit zu wissen, wer gut ist (vielleicht hat ja wer ne Empfehlung in Leipzig?).