Beiträge von doggo_dog

    Eines der ersten dinge, die ich dem hundetier angefangen habe beizubringen, als sie bei mir eingezogen ist, ist an bordsteinkanten stehen bleiben. IMMER. Bis ich sage es geht weiter und wir gemeinsam die Straße überqueren. Das klappt soweit eigentlich auch sehr zuverlässig.


    Vor ein paar tagen waren wir ein Stück ohne Leine unterwegs, über eine Art Platz wo es in der Mitte drei stufen gibt. Ich schlendern über den Platz, die stufen runter und weiter und Wunder mich nach ein paar Metern wo das klappern von der hundemarke geblieben ist. Dreh mich um und dann steht da der kleine Hund auf der obersten Treppenstufe ganz verzweifelt und wartet auf mein "weiter" um die "straße" zu überqueren...


    (Sie wurde natürlich gelobt fürs stehen bleiben und durfte dann ganz erleichtert zu mir rennen. Ist ja nicht so als wären wir da mehrmals die Woche unterwegs auf der Strecke shushing-dog-face)

    Mejin  l'eau

    Danke für eure antworten, das bestätigt was ich mir auch schon dachte :)

    Das hundetier ist dann auch einfach eingeschlafen und am nächsten morgen war schon nichts mehr zu sehen, die Kralle sah aus wie alle anderen.


    P.s.: würde auch gern direkt bei euren antworten "danke" sagen, aber das funktioniert mobil bei mir irgendwie nicht... Daher müsst ihr euch den "danke"-Pokal einfach denken ;)

    Hallo.

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich richtig in dem thread bin, aber es geht ums Krallen schneiden deswegen hoffe ich schon blushing-dog-face


    Ich habe meiner hündin heute mal wieder die krallen geschnitten, alles wie immer (wobei sie heute extra kooperativ war, normalerweise ist es eher ein ertragen und doch nochmal nachfragen ob das jetzt WIRKLICH sein muss, heute war sie super entspannt). Jetzt ist mir aufgefallen dass an der einen Kralle ein bisschen Blut ist. Scheinbar hab ich also das leben erwischt?! Beim schneiden hat sie sich nichts anmerken lassen, nicht mal gezuckt oder so, und auch gerade wirkt sie vor allem verwirrt wo das Blut herkommt und scheint keine schmerzen zu haben.

    Sollte ich trotzdem irgendwas beachten oder machen? Mir ist das bisher noch nie passiert...

    Ich hab mal eine Frage an alle Hurtta-erfahrenen: fallen die Größen bei den unterschiedlichen Modellen immer gleich groß aus? Also wenn Größe 40 beim Summit Parka passt, passt dann auch Größe 40 von allen anderen Modellen?


    Einen Summit Parka konnten wir heute nämlich anprobieren, und ich bin sehr zufrieden damit wie der sitzt, hätte aber am liebsten noch ne Nummer wärmer... (Gerne auch Tipps was ihr da empfehlen würdet)


    peace-sign-dog-face

    hallo!

    Ich bräuchte auch mal einen tip: bisher habe ich für meine Hündin den trixie Explorer, der auch gut sitzt, aber ich hätte gern was wärmeres. Meine Frage wäre nun, ob wer einen mantel mit ähnlucher Passform, aber wärmer, empfehlen kann.

    Danke schon mal :)

    Hallo!


    Ich würde gerne mal mit dem kleinen Hund ausprobieren, ob Mantrailing was für uns ist. Macht das wer von euch in Leipzig und kann eine Gruppe/HuSchu/Trainer*in dafür empfehlen?


    Danke schon mal für eure Antworten :)

    Hier geselle ich mich auch dazu :)


    Nachdem mir in den letzten Jahren meistens ein bisschen spät (irgendwann Richtung Sommer, nur letztes Jahr gabs auch ein bisschen was) ist, dass ich eigentlich gerne ein bisschen Gemüse gärtnern möchte, hab ich es dieses Jahr früher geschafft, da dran zu denken und mich zu kümmern:


    Es gibt diverse Küchenkräuter (Rosmarin, verschiedene Minzen, Schnittlauch, Salbei), alles aus so Supermarkt-Töpfen, bisher haben die sich alle sehr über mehr Platz und Erde gefreut!


    Die Zucchini sprießen und werden gefühlt jeden Tag 1cm größer.


    Heut hab ich die ersten Spitzen von den Kartoffelpflanzen gesehen (ist es normal, dass da pro eingesetzter Kartoffel mehrere Triebe aus der Erde kommen? und wann muss ich dann anfangen, das immer wieder anzuhäufeln?)


    Die Tomaten, gezogen von Mama und Oma, stehen noch drinnen, morgen komm ich hoffentlich dazu sie nach draußen umzusetzen.


    Ein komplettes Beet mit verschiedenen Kapuzinerkressen, die auch alle schön vor sich hinwachsen und gedeihen.


    Der Pflücksalat (Saatgut vom letzten Jahr) ist leider nichts geworden, mittlerweile glaub ich auch nicht mehr daran, dass da noch was kommt.


    Mangold steht noch vom letzten Jahr (dachte der stirbt übern Winter, war aber nicht so). Der wächst auch wie wild in der Gegend rum und ich hab schon geerntet und Pesto draus gemacht.


    Und dann gibt es noch ein bisschen Hummel-Wiese in kleineren Beeten und größeren Töpfen, sprießt auch schon sehr schön!


    Am Wochenende bin ich wahrscheinlich bei einer Saatgut- und Pflanzenbörse und will da dann auch noch ein paar Sachen mitnehmen, mal schauen was es da so gibt... Gibt auf jeden Fall noch einige freie Hochbeete.