Hi zusammen,
ich bin gerade total durch den Wind. Meine 10 jährige Hündin Enya (Mischling, mittelgroß, 29 kg) kommt vom Tierschutz und wurde 2016 kastriert.
Gestern hat sie nun plötzlich in der Wohnung tropfenweise dunkelrotes Blut verloren, das definitiv aus der Scheide kam.
Ich war total geschockt, da wir erst vor 2 Wochen ein geriatrisches Blutbild anfertigen ließen und dieses komplett unauffällig war.
Im Notdienst wurde ein Ultraschall gemacht sowie Urin aus der Harnblase entnommen.
Die Ursache für die Blutstropfen, die sie verliert, wurde NICHT gefunden.
Dafür hat sie aber generell:
- Blut im Urin (signifikante Hämaturie, anscheinend auch blutige Gewebefetzen)
- die Urinkonzentration ist viel zu hoch, was lt. Arzt auf eine Nierenschädigung / Insuffizienz hindeutet
- viele Blasensteine (ca. 2mm groß)
Für nächste Woche ist eine Untersuchung der Scheide mit Spekulum angesetzt. Ich weiß überhaupt nicht, wo mir der Kopf steht und warum da auf einmal so viele schlimme Befunde im Raum stehen, zumal sie generell total fit wirkt. Das einzige, was mir aber auch erst seit gestern auffiel: sie trinkt viel und pinkelt auch viel.
Da ich im Homeoffice arbeite, hätte ich das aber definitiv gemerkt, wenn das schon länger so wäre.
Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich jetzt so spontan noch für sie machen könnte (Nierenfutter wurde mir mitgegeben), aber keinerlei Medikamente oder ein Behandlungsplan.
Ich habe echt Angst, dass sich ihr Zustand bis nächste Woche evtl. verschlimmert oder sie immer mehr Blut aus der Scheide verliert, da die Ursache bisher ja wie gesagt nicht gefunden wurde, da die o.g. Nebenbefunde wohl nix damit zu tun haben, dass sie unabhängig vom Urin Blutstropfen ausscheidet.