So haben wir es bei uns auch gemacht, nachdem alles andere partout nicht klappen wollte....lag wohl auch daran, dass ich bei der Zange zum Beispiel selber ein wenig Angst hatte etwas falsch zu machen. Das merkt der Hund natürlich sofort! Bis es mit dem Dremel gekklappt hat, hat es zwar echt lange gedauert und wir haben uns wirklich nur in Mini-Schritten langsam gesteigert, aber mittlerweile habe ich sogar das Gefühl, dass sie es richtig genießt.
Beiträge von Balou87
-
-
@just2dun genau das wollte ich auch gerade schreiben! Der beste Tipp den ich je bekommen habe. Sieht zwar vollkommen bekloppt aus aber es klappt seit drei Jahren ohne Probleme, so dass wir endlich wieder Silvester feiern können.
-
@anymouse Ja da könnte ich mir auch schöneres vorstellen! Die große bleibt bei entsprechenden Ausflügen auch immer an der (Schlepp)Leine....dem Bolonka Senior gönnen wir gern seinen Freiraum, da er sich für Wild nicht die Bohne interessiert dafür aber gerne mal etwas länger an interessanten Stellen stehen bleibt und schnuppert
-
Für jeden Hund Einen Gps-Tracker - damit fühlen wir uns im Urlaub etwas sicherer auch wenn beide zu 99% abrufbar sind.
-
Also wir haben im Bekanntenkreis ein Pärchen mit einem Eurasier....trotz Trainings und professioneller Hilfe von einer tollen Trainerin kann der mittlerweile 1,5 Jahre alte Rüde nicht alleine bleiben.
Mittlerweile haben sie sich damit abgefunden und geben den Hund tagsüber in eine Tagesstätte. Ich halte dies dennoch für einen Extremen Einzelfall.
An und für sich können die meisten Hunde mit dem richtigen Training problemlos 5-7 Stunden alleine bleiben (kenne auch andere Eurasier, die das "ertragen").
Wir selber haben einen Ridgeback - ebenfalls eine Rasse, die den Ruf hat nicht gut alleine bleiben zu können - und es war am Anfang tatsächlich schwer aber wir haben es dennoch geschafft.
-
Wir greifen im Urlaub immer auf die Dosen von Fleischeslust zurück (100%) Fleisch. Die vertragen beide Hunde sehr gut und im Notfall kann man sie auch an den Urlaubsort bestellen.
-
@Adalbertha Vor der Fahrt hatte ich auch am meisten Sorgen (11 Stunden bis zu unserer 1. Destination), weil beide Hunde in der Stadt - also auf kurzen Strecken - unfassbar schlechte Autofahrer sind, die nur rumjaulen und sich nicht hinlegen wollen. Allerdings hat das Gejaule auf der Fahrt dann nur 45 Minuten angehalten. Danach waren beide ruhig und haben geschlafen. Natürlich haben wir ausreichend Pausen gemacht und zwischenzeitlich für Bewegung gesorgt, so dass wir am Ende sogar fast 13 Stunden unterwegs waren.
-
Wir haben die "Powder Hound Jacket" von Ruffwear! Hält seit drei Jahren und darunter ist Asali immer mollig warm. Außerdem lässt er sich super schnell an und ausziehen und sorgt auch auf Entfernung dafür, dass Ich sie sehen kann.
-
@Adalbertha Dein Vierbeiner wird es dort lieben!
-
@Jonah-2 Oha! 100€ sind tatsächlich etwas viel....auch wenn man sagen muss das Norwegen ja eh kein günstiges Pflaster ist. Ich werde mal gucken was ich so finde und dann ggf. hier berichten