Beiträge von Lennox0611

    Das Thema hatten wir auch vor kurzem erst bei meiner Mutter zu Hause... bin mir dem zwockel raus und wurde 3x von der Katze verfolgt und es wurden Angriffe gestartet (blieben wir stehen, blieb sie auch stehen, hab ich mich umgedreht kam sie angerast und hat zum sprung angesetzt)


    Beim 3ten mal hat sie uns bis direkt vor die Tür verfolgt und da scheintritte und laut sein in ihre Richtung nichts gebracht haben, hab ich nen größeren Kiesel genommen und gegen sie gepfeffert (und getroffen), da ist sie direkt weg.


    Dann kam sie über die terasse (blieb erst oben auf der balustrade und kam dann nach und nach näher bis vor die terassentür) - mit dem Besen wedeln hat nix gebracht, da hab ich den gartenschlauch angemacht...


    Jetzt wenn sie uns sieht geht sie zumindest mir und lennox aus dem Weg, andere Hundehalter beschweren sich noch.... die Nachbarn ansprechen bringt nix, die machen entweder die Tür nicht auf wenn sie da sind oder wenn man die mal trifft, wird so getan als ob kein wort verstanden wird...

    lennox, Dackel, 5,5 Jahre und fit wie ein Turnschuh schnarcht wenn er auf dem Rücken liegt und den Kopf verdreht hat und das dann in einer Lautstärke, wo ich beim LG schon längst ein Kissen ins Gesicht gedrückt hätte


    Bullet und Trigger, Malis, knapp 6 schnarchen auch nur wenn sie auf dem Rücken mit so abgewinkelten Kopf liegen, sind aber leiser als lennox


    851a7c25fb1b4.jpg

    Stattdessen verblöden manche Dackel durch sinnloses Bällchenwerfen. Der Hund wird zum Balljunkie!

    Das wär ja noch halbwegs sportlich. Die meisten Dackel, die ich sehe und erlebe, wiegen zwischen 21 und 26 kg, und können kaum einen einzigen Schritt laufen. Alles hängt und schleift. Dazu ein genau so gehbehindertes Herrchen/Frauchen, um die 70-90 Jahre, gerne am Rollator, das froh ist, das der Hund herrlich anspruchslos ist und den ganzen Tag auf seinem Deckchen vorm Bett oder vorm Sofa sitzt. So brav!!


    Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber von dem Bereich, den ich kenne, ist das oben beschriebene mindestens die Hälfte.

    Und das sind die die bei mir gelandet sind (und nicht resigniert haben) und es da zu unschönen Vorfällen kam


    Wenn man einen Großteil der Leute fragt ob die schon mal von einem Hund gebissen wurden (vor allem früher) wars ein Dackel, der zum Großteil auch falsch gehalten wurde


    Was die kg angeht, jep, hier sind fasst alle fett... Und resigniert... Was echt traurig ist

    "Mein Dackel jagt nicht" jep kann er auch nicht, denn dazu müsste er sich bewegen können


    Leider ist im allgemeinbildenden ein fetter Dackel nix neues (weil kurze Beine,kann ja nix)

    Von "mit den Beinen schafft der das?!" Und "was machst du alles mit dem?!" Bekomme ich alles zu hören,sogar beleidigungen das ich meinen Hund mal vernünftig füttern soll weil der ist ja zu dünn

    Er lebt einen normalen Hundealltag und ist fast genau so aktiv wie unsere Malimixhündin.


    Meiner Meinung nach kommt es beim Dackel wirklich sehr auf Zucht und Haltung an. Das sind kleine Jagdhunde, die auch so gehalten werden können und wollen.

    Das sehe ich hier auch, der zwerg steht was das angeht den beiden Malis in nix nach, eher sogar noch "sportlicher" als die beiden wo ich dann eingreifen muss damit mal pause ist


    Und da sehe ich auch den Unterschied bei den Züchtern, die die ich kenne die tatsächlich für den Gebrauch züchten und die, bei denen es mehr und mehr Richtung "gemütlicher familienhund" geht

    Das ist finde ich halt auch ein Teil des Problems, natürlich gibt es bei bestimmten hunderassen gesundheitlich betrachtet qualzuchtmerkmale, wobei halt bestimmte Merkmale aber erst so richtig Probleme bereiten wenn diese im falschen Umfeld passieren.


    Würde ich im 8 Stock ohne aufzug wohnen und könnte nicht gewährleisten den Hund zu tragen, oder habe eine Umgebung die den Körperbau übermäßig nachteilig beansprucht, ist der dackel für mich halt die falsche Rasse


    Das fällt aber auch für mich mit darunter mich bei der Anschaffung zu informieren was ich meinem Hund bieten kann um ihm ein artgerechtes und gesundheitlich wohlwollendes zu hause zu bieten

    denn dackel scheint ja nicht dackel zu sein

    Das wird leider aber auch zu oft vergessen


    Ich hatte hier bisher 3 Varianten vertreten was die TA Besuche betrifft, von gesund das ich da echt nix zu meckern hab, gelegentlich mal was was aber auch nicht weiter schlimm ist, bis ich hab in 5 jahren geld wie in einen Kleinwagen investiert


    90 % der dackel die ich hier sehr (alle privathand) möchte ich nicht ans Bein gebunden haben da die weit ab von dem sind was einen funktionalen dackel beschreibt (von zwerg bis standard)


    Die restlichen 10% sind die (auch von zwerg bis standard) die sich für die Jagd geholt wurden


    Vom standard dackel bin ich tatsächlich nicht überzeugt, hier find ich es wie beim corgi das die Masse zur Größe keine relation hat


    Bei den beiden kleinen sind halt immer mehr Auswüchse was größe und Länge betrifft die mir nicht gefallen


    Wie ich aber auch schon (öfters) gesagt hab, gibt es einfach Dinge die nicht sehr aufwändig oder teuer sind um die Gesundheit seines dackels zu unterstützen, sodass Probleme mit höhe/größe/länge gar nicht erst auftreten


    (Wobei ich aber auch anmerke das ich mit lennox da echt verwöhnt bin was Proportionen etc angeht - soweit das, obwohl ja eigentlich erkennbar als dackel - viele Fragen ob es ein reiner dackel ist oder ein Mix da er halt nicht so lang und stämmig ist)