Beiträge von Lennox0611

    Und für andere ist es ein ganz normales lauf/gehtempo.


    Ich hab mal nachgeschaut, ich bin die runde heute mittag mit dem zwockel gegangen und da ich für die Ärzte alles aufzeichnen muss hab ich da immer ein paar daten


    Die Strecke ist 1638m (also über Anforderung) und ich hab dafür 17 min gebraucht (unter Anforderung) wobei bei dieser runde geschnüffelt wurde, ein Haufen gesetzt und es mir heute nur so sagen wir mal mittelprächtig geht.


    Klar ist dieses wenn man gesundheitlich nicht fit ist anstrengend und bedarf einer erholungsphase, aber es ist nicht aus der Luft gegriffen zu sagen das dies für einen "gesunden" Hund absolut machbar sein muss und da noch ziemlich tief gestapelt wird

    Meine Mutter hat copd Stufe 4 also hab ich das seit Jahren schon vor Augen


    Ich selbst erholen mich von einer beidseitigen lungenembolie und bin akut in chemo - also ja, ich kann es sowohl gesund als auch krank bewerten solche Strecken zu laufen da ich den direkten Vergleich innerhalb von ein paar Monaten habe - und die gassistrecke hat sich bei uns auch nicht in Luft aufgelöst. Klar, akut je nach tagesverfassung haperts da eher bei mir als beim dackel aber dennoch ist es absolut machbar

    Es geht um einen BELASTUNGSTEST, und da sind 1km in 11 Minuten für einen so kurzläufigen Hund ein strammes Tempo.


    Dein Ernst?

    Meine Chis lachen da drüber!

    nicht nur deine chis...

    Hier ist 1km die "ich geh mal kurz um den Block pipi machen runde" (also das equivalent zu der pinkelt mal grad am Baum vorm haus). Klar, mit schnüffeln, markieren etc kann man da schon mal trödeln aber ganz normal durchgelaufen ist das jetzt nix wo ich sage das ist eine Belastung für mich, geschweige denn dem Dackel (und der ist nun wahrlich ein niederläufiger)

    Was wor früher mehr oder weniger wahr genommen haben kommt aber auch darauf an in welchem Umfeld wir groß geworden sind. Ich bin Baujahr 87 und da war es als Kind in den frühen 90ern für mich ganz normal Arbeitsrassen zu sehen, am typischen halt Jagdhunde und vom Umfeld mehr Boxer oder Schäferhunde. Da hatte als wir wieder zurück ins Wohngebiet gezogen sind in den kompletten Mehrfamilienhäusern (und das sind ca ü200 Wohnungen bei uns im Block) nur der Hausmeister (Boxer), wir und noch ein Nachbar (Schäferhund) Hunde.

    bei anny X sehe ich nicht das Geschirr an sich als Trend (ist halt für viele ein gut sitzendes, robustes Geschirr) , sondern eher den Sonderfarben / Limited Edition Teil der bei vielen Leuten dann zum Sammelwahn wird und wo man dann Geschirre kauft nur um sie zum 3 fachen Preis weiter zu verkaufen. Das ist für mich der Trend.

    Mir ist noch Paracord eingefallen, also ne Zeit lang hat gefühlt jeder Halsbänder daraus geknotet und man hat immer nochmal einen drauf gesetzt mit ner noch komplizierteren Knoten Technik und eingearbeiteten Perlen und sowas. Mal ein Trend der zur Handarbeit animiert hatte :D eigentlich echt schön. Mittlerweile sind Paracord Halsbänder hier in freier Wildbahn aber echt ne Seltenheit geworden.

    Das mit den Sonderfarben bei anny x denke ich auch, vor allem zu welchen Preisen die dann auch noch gebraucht gehandelt werden.


    Ich hab einige von denen da der Zwockel sich ja bekanntlich gerne einbaut und immer irgendwo welche zum trocknen hängen und bei der Größe die wir haben der preis von denen absolut ok ist (bei nachgemacht usw würde ich teilweise das doppelte zahlen).


    Das mit dem Paracord hab ich schon öfter erlebt, mal kommt es mal geht es (gerade bei Pferden als Halfter zb) wobei hier noch einige damit rum laufen - allerdings nicht mit den verschiedenen Knoten sondern eher die schlichten

    Tatsächlich ist es schon lange bewiesen das die gabe von Antibiotika einfluss auf die Darmbakterien hat, auch bei uns menschen und es von vorteil ist bestimmte lebensmittel zu füttern und zu essen die dahingehend unterstützt damit eine optimale tätigkeit gewährleistet ist

    Bestimmte Lebebsmittel füttern meinte ich gar nicht, sondern diese Präparate. Gerade bei Menschen finde ich an neueren Berichten nicht wirklich was, was das klassische Probiotikazeugs (was ja hier immer empfohlen wird) stützt, zum Beispiel hier


    https://www.aerzteblatt.de/arc…a-Nicht-immer-von-Vorteil

    Ah ok probiotikazeugs kann ich verstehen (war dem ersten post nicht so zu entnehmen) - muss ich sagen bin ich auch kein fan von gerade weil es ja natürliche lebensmittel gibt die es unterstützen können

    Unsinnige Hundekostüme. Also nicht wirklich funktionale Bekleidung die zur Wärmeerhaltung dient oder vereinfacht wie ein Bademantel (Optik unterscheidet sich nach vorlieben) sondern unsinnig angezogene Hunde im Kleidchen als Fee, Ballerina, mit Rüschenkleidchen usw wo die Kleidung keinen Sinn hat weil es weder wärmt noch vor Sonne schützt etc sondern einfach für diesen "oh wie süß" faktor - gerade bei kleinen hunderassen


    Tatsächlich ist es schon lange bewiesen das die gabe von Antibiotika einfluss auf die Darmbakterien hat, auch bei uns menschen und es von vorteil ist bestimmte lebensmittel zu füttern und zu essen die dahingehend unterstützt damit eine optimale tätigkeit gewährleistet ist

    Hier wächst das Zeug an allen ecken im Überfluss, da haben wir für uns eine kleine Routine entwickelt


    Wird an Stellen geschnüffelt wo die wachsen oder auch grannen liegen schau ich sofort die üblichen Stellen kurz an


    Beim ausziehen auf der fußmatte gibts auch nochmal einen check mit abtasten etc (auch wegen zecken)


    Das gute an rauhaar ist, dass sie obendrauf am Fell hängen bleiben, da kann es schnell abgepflückt werden


    Ich schere die Pfoten nicht aus, wenn da was ist bleibt es am Fell hängen und ich kann es abzupfen (zwockel setzt sich eh direkt hin sobald was an der Pfote klebt - und wenn es nur ein Grashalm oder Blatt ist und spielt den sterbenden schwan)


    Ansonsten kann man echt nur darauf achten ob sich mehr geputzt oder gekratzt wird um zu schauen ob was hängt

    Ich wüsste jetzt so gar nicht wie ich mich als Hundehalter betiteln würde, ob schwierig, sensibel, emotional,... Ich hoffe zumindest, dass ich ein gerechter Hundehalter bin.


    Ich kann schon mal etwas energischer und forscher sein und würde mich da auch so ein bisschen robust nennen (natürlich auch zärtlich, ruhig und empatisch aber kann halt auch zupacken) und das gleiche mag ich auch bei meinen Hunden. Also eher robust, zum anpacken bereit und auch gerne mal frech.


    Ich glaub ich bin einfach ein Dackel in Menschengestalt xD


    Hätte ich jetzt einen anderen Typ Hund, mehr Richtung Retriever oder so wo es viel will to please gibt oder einer der übermäßig sensibel ist und auf Lautstärke reagiert, würde ich wohl auf Dauer ungerecht werden, sowohl dem Hund als auch mir gegenüber.


    Ich mag es einfach, weil ich es ja auch für mich selbst einfordere, eine gewisse eigenständigkeit und auch distanz zu haben