Huhu,
Ich kann dir folgenden tipp geben damit die begegnungen beeim spatiergang etwas entspannter verlaufen
1. Wenn du jemanden hast, der einen gelassenen hund hat und gut mit welpen kann, dann geht mal runden gemeinsam, so kann sich deine kleine bei dem vom verhalten her ach was abgucken.
2. Lass erstmal keine fremden an die kleine zum streicheln etc., lass sie erstmal souveräner werden, und wenn jmd auf ein nein auf die frage darf ich streicheln blöd reagiert, lass es dir am allerwertesten votvei gehen, ist dein hund, du bestimmst den umgang
3. Dein hund orientiert sich an dir und sucht dort auch schutz, den solltest du ihr auch gewähren. Davei solltest du sie (meine persönliche meinung) nicht auf den arm nehmen. Die folge davon kann werden, dass immer wenn sie angst hat auf deinen arm will.
4. Wenn deine kleine schutz sucht, lass sie an deine beeine kommen, geh in die hocke und lass sie dich da ducken, streck eine hand nach vorne. Das signalisiert deinem hund das du alles im griff hast und sollte eein kind angelaufen kommen sieht es deine abwehrende geste und du kannst sagen das das kind nicht so angelaufen kommen soll.
5. Wie punkt 1. Nimm wenn möglich einen souveränen hund zur hand, übe mit den beeiden zusammen. Kläfft sie einen hund an, hol dir ihre aufmerksamkeit, lenk sie ab. Dreh ein stück um und halte ihre aufmerksamkeit. Geh wieder richtung hund, kläfft sie dreh ab, lass sie ruhig werden. Das immer wieder bis sie aufhört. Wenn sie ruhig ist kann sie am hund vorbei oder schnuffeln gehen.
Ist natürlich schwierig, die aufmerksamkeitsspanne der kleinen ist noch nicht ganz so lang, aber dies immer wieder als kleine übungen, gepaart mit eein paar leckerchen...