Beiträge von Lennox0611

    Davon abgesehen ist es die Definition von Gesundheit für mich einfach nicht dass man penibel drauf achten muss dass der Hund bloß nicht springt, bloß nicht klettert, bloß nicht ungeniert durch die Gegend wetzt, bloß nicht mal ein Spieli fangen darf.

    Und das ist tatsächlich der absolut falsche Ansatz. Es sollte, wie für alle anderen Hunde auch, nicht im Übermaß stattfinden, aber es muss stattfinden


    Wie will man etwas trainieren oder aufbauen wenn es nie, selten oder unzureichend gemacht wird ?


    Hier werden Treppen hoch und runter gelaufen, hier wird gesprungen, spielt, etc pp denn anders bekommt man diese muskelgruppen und bewegungsabläufe nicht zustande, am Anfang natürlich in maßen aber heute...


    Ich bin jetzt 36, und in 36 Jahren die ich mit dackeln verbringe hatte genau einer (der der nicht aus jagdlich adäquater Aufzucht stammte sondern Richtung familienzucht schon ging) gesundheitliche Probleme


    Und alle die von uns waren sind körperlich ein himmelweiter unterschied zu dem was man an dackel draußen so rum laufen sieht


    Selbstverständlich könnte und sollte man an den bestehenden Problemen arbeiten, aber dennoch ist es ein unterschied ob man dies durch gezieltes trainieren, das eigentlich jedem hund zuteil werden sollte, keinerlei Probleme geschaffen werden oder ob da von vorneherein schon die Lampen aus sind

    Ich befürworte das definitiv auch sehr.... aber ich weiß noch nicht, wie realistisch es am Ende sein wird. Ich war letzte Woche auf einer Fortbildung, und auf dieser hat Dr. Gruber gesprochen. Er erklärte im Bezug auf Dackel, dass man sie mittlerweile grundsätzlich so züchten könnte, dass sie keinerlei Rückenprobleme mehr haben. ABER - das würde 1-2 cm längere Beine bedeuten. Ich würde denken, auch für einen Jagdhund im Bau sollte das so kein Thema sein. Tja... weit gefehlt. Gestern mit einem Dackelzüchter gesprochen - warum sollte man das denn tun? Haben doch gar nicht alle Dackel Probleme mit dem Rücken?


    Da schüttele ich dann nur mit dem Kopf... so viel ist Gesundheit den Züchtern dann tatsächlich wert....

    Tatsächlich ist aber auch die Rückenfrage ua eine Sache der Haltung


    Und natürlich auch vom Züchter. Ich habs ja schon öfter mal gesagt, die Dackel hier im Umkreis die nicht für die Arbeit angeschafft wurden sondern hauptsächlich aus "familienfreundlichen" zuchten sind noch mal gut eine halbe Länge länger als Lennox oder andere Arbeitsdackel die ich kenne und das sind nicht wenig


    Die Frage der PL mal außen vor (die von allen Dackeln hier keiner hatte - BSV der eine - der war ein Montagsmodell in überlänge) hatte hier bisher tatsächlich noch keiner Probleme, weder Rücken noch Allergien oder sonstiges


    Mir sind die QZ Merkmale bewusst, finde hier aber halt zu anderen zu unterscheiden das man hier mit minimalem Aufwand in der Haltung da auch keine Probleme haben kann

    Phonhaus


    Tatsächlich gibt es den, denn warum bei Hunden aufhören, es gibt Mäuse, Kaninchen, Pferde,...


    Sorry aber mal ehrlich, ich spende gerne mal was für Projekte die ich toll finde aber einen Solibeitrag "aufgezwungen" zu bekommen nur weil man sich mit den Vor und Nachteilen der Haustierhaltung nicht auseinander gesetzt hat.

    Das ist Schwachsinn, es gibt sehr viele Hunde für die eine verhaltensbedingte Euthanasie die Gnade ist


    Und nein, es hat keiner dafür aufzukommen wenn sich ein Hund angeschafft wir, weder für die Begleichung von Tierarztrechnungen als auch für so eine Unterbringung


    Es gibt schon genug Leistungen die man trägt die für anderweitige Zwecke genutzt werden und Personen die finanziell nicht gut aufgestellt sind.


    Und bevor kommt das man ja die Hundesteuer dafür nutzen könnte fallen mir drölfzig sinnvollere Dinge ein als dafür

    @Vakuole

    Die Bearbeitung der Bauantrag ist hier tatsächlich unterschiedlich Gemeindeabhängig.


    Wir haben hier zwei Ortschaften wo, wenn die Unterlagen alle eingereicht und fertig sind, die Bearbeitung echt fix war und im Nachbaort es sich hingezogen hat


    Auch kann je nach Gemeinde eine Zwischenerlaubnis erstellt werden damit, je nach Bauvorhaben, da schon einmal begonnen werden kann

    Hat jemand Erfahrung mit Stromstoßartigen Schmerzen im Fußrücken / Schienenbeinbereich? Eher in Ruhe und nur sporadisch. Aber immer überraschend.


    Wenn ich damit zum Hausarzt gehe, wird da nix rumkommen oder?

    Hab das gerade am linken bein - bei mir ist es eine Überlastung aufgrund meines rechten fußes


    Hast du irgendwie eine schonhaltung beim laufen eingenommen oder ungewöhnliche Bewegungen gemacht?

    Hier steht 24/7 Trockenfutter und einmal am Tag wird das Futter hingestellt, gefressen wird wenn der Hunger da ist.


    Bisher hat das bei unseren Hunden gut geklappt und auch das nachträgliche dran gewöhnen der beiden Hunde von meinem Mann gingen super. Auch Sitzinghunde stürzen sich hier nicht auf die Näpfe


    Der einzige Nachteil, keiner ist so wirklich leckerchen Affinität, weshalb fürs Training andere Bestätigungen genommen werden müssen

    Was das Bußgeld angeht ist ja alles gesagt


    Der zweite Punkt wegen dem Hund, hast du dieses Verhalten selbst beobachtet oder nur durch Hörensagen anderer Halter.


    Wenn du es selbst beobachtet hast, mach direkt nach dem Vorfall eine Meldung, das OA möchte Ort, Datum und Uhrzeit, anwesende Personen und Ablaufgerne wissen und da ist es sinnvoller sich direkt zu melden und nicht erst Zeitpunkt XY später. Wenn du jetzt eine Meldung machst was vor längerer Zeit war ist es für saß OA nicht schlimm (es sei denn es liegen andere Meldungen zu dem Hund vor) da ja Zwischenzeitlich nix passiert ist und wenn es nicht so schlimm sein kann weil sonst wäre es schon angezeigt worden


    Hast du es nur vom Hörensagen anderer Halter, ja nun, da hast du keine Grundlage ausser den Betroffenen zu sagen das sie es melden sollen da es dich nicht betrifft

    Seit langer Zeit hatte ich heute morgen eine ziemlich extreme Panickattacke (herzrasen, abgeschnürte Luft, hören wie durch watte und kurz vorm ohnmächtig werden) - was sich blöderweise im Vorfeld eigentlich schon angekündigt hatte, ich aber nicht beachtet habe.


    Ich war mit dem Zwockel draußen als dies passiert ist und auch wenn er kein Assistenzhund ist, wusste er genau was zu tun war. Er hat mein Handy aus meiner Tasche gezogen das ich meinem Mann benachrichtigen konnte und hat sich auf Position gelegt um mich zu beruhigen.


    Sowas erstaunt mich immer wieder aufs neue was für ein gespürr unsere Fellnasen haben und wie sie darauf reagieren.


    Zur Belohnung gab's für den kleinen Mann dann heute ein ordentliches Stück Steak