Beiträge von Jonah-2

    ich würde sie gerne in meinem Bett schlafen lassen aber ich möchte einfach nicht das sie rein macht... !


    Deshalb schlafen viele die ersten Wochen beim Welpen im Wohnzimmer. Würde ich auch so machen. Den Welpen würde ich nicht alleine schlafen lassen.


    Mein erster Welpe hat am Anfang die Nähe gesucht und wollte auch mit im Bett schlafen. Später hat er nur noch woanders geschlafen, auch mal neben dem Bett, aber nicht mehr im Bett, es war ihm da viel zu warm. Sprich, das Verhalten ändert sich mit der Zeit.


    Eine Box habe ich nie gebraucht. Meine Welpen dürfen auch mit aufs Klo und sie durften auch immer die Dusche beobachten. Das gibt sich alles mit der Zeit.

    Fütterung und auch Snacks gibt es hier immer gleichzeitig. Die Futternäpfe stehen 1,5 m auseinander. Bei Snacks bekommt jeder sein Stück und kaut das wo er will. Meine Hündin geht dafür immer in die Kudde, mein Rüde legt sich oft daneben und kaut, oder er geht in eine der anderen Kudden. Beide sind allerdings nicht futterneidisch. ZB Ochsenziemer, die auch mal mehrere Tage halten, werden gerne getauscht.

    Kann meine „normale“ TÄ denn ein solches Profil einfach über ein externes Labor anfordern


    Ja, das kann deine TÄ im Labor anfordern. Mit welchem Labor arbeitet denn deine TÄ zusammen? Bei Idexx sind die Ergebnisse normalerweise nach 2 Tagen da, aber auch Laboklin ist schnell. Ist halt die Frage, ob die über die Feiertage im Labor normal besetzt sind, dauert evtl. deswegen im Moment etwas länger.

    Der Rüde meiner Freundin hatte das letztes Jahr. Da ist der Hämatokrit auf einmal auf 21, dann auf 20 abgerutscht. Er hat Prednisolon und Amoxi bekommen. Es wurde alles mögliche untersucht, aber nichts gefunden. Nach 2 Wochen stiegen die Werte immer mehr, zuerst wieder auf 21, dann 25 und weiter hoch und nach 3 Wochen war er schon auf 37. Das Kortison konnte ausgeschlichen werden und seitdem ist alles ok. Der Hämatokrit lag 4 Monate nach der starken Anämie bei 44. Die Ursache wurde nicht gefunden. Es war wirklich mysteriös. Wollte dir das schreiben, dass man trotz ewiger Suche nicht immer eine Ursache findet.



    Bei einer Babesiose kommt es durch die Hämolyse zu colafarbenem Urin, das ist ein Leitsymptom der Babesiose. Das geht auch sehr schnell abwärts mit den Blutzellen, dazu würde der aktuelle Anstieg nicht passen. Zur Vorsicht würde ich das aber auch nochmal ansprechen.

    Ach mensch, das ist ja furchtbar. Dein armer Hund. Was für ein Pech, dass er an so einen blöden Betreuer geraten ist. Schlimm, wenn man dann die Scherben auffegen muss, die der Betreuer verursacht hat. Wir hatten mit unserem ersten Rüden ein ähnliches Problem, weil wir da dem Hundetrainer vertraut haben, dessen Rat völlig falsch und gegen unseren Hund gerichtet war.


    Ich würde ihn auch draußen mit Maulkorb sichern. So kannst du entspannter mit vielleicht neuen Herausforderungen umgehen.

    Aber ja, ich könnte evtl. mich schon ärgern, wenn jetzt im Nachhinein rauskommt, dass es ein einfaches Röntgenbild auch getan hätte statt CT.

    Ja, würde mich auch ärgern. Vor allem, weil dir das CT empfohlen wurde und kein MRT. Das CT hat ja nun auch Röntgenstrahlen und da würde ich bei der Nase denken, dass ein Röntgenbild tief genug Aufschluss gibt. Da würde ich mir den Vorteil des CTs nochmal erklären lassen.

    Nö, da würde die Frage kommen, von welchem Vermehrer der Hund kommt, denn ein solches Verhalten wäre beim Golden eindeutig massiv ungewöhnlich und würde auf ein riesiges Problem beim Charakter des Hundes hindeuten und dringenden Handlungsbedarf .........


    Das sehe ich anders. Jeder Welpe kann am Anfang Ressourcen verteidigen. Hat mein Welpe am Anfang auch gemacht. Vorher musste er seine Kauknochen gegen seine Geschwister verteidigen. Bei mir hat er dann gelernt, dass ich ihm nichts wegnehme. Tauschen war später angesagt, damit er auch lernt was abzugeben, was er eigentlich behalten möchte. Meiner Meinung nach hat die Rasse damit nichts zu tun.

    Und sein Fell riecht nach Rauch? Habe ich noch nie gehört bzw. gerochen. Auch nicht, wenn Hund am Lagerfeuer liegt etc. Vielleicht ist dein Geruchssinn besser?