Beiträge von Rapumo

    Ich hätte da mal eine Frage, hier liest man jetzt sowohl Kritik über Trainer und nicht motivierte/talentierte Hundeführer. Zum Teil wird auch gesagt, dass man nicht einmal mehr Anfänger aufnehmen will. Aber wie sollen Anfänger denn vernünftige Grundlagen schaffen, wenn sie entweder (bei eher abgeneigter Einstellung gegenüber Turnieren) in die „Hausfrauenabteilung“ gesteckt werden oder abgelehnt werden weil sie noch nichts können?


    Ich meins wirklich nicht böse und will keinen angreifen, aber manches liest sich so als wären nur jahrelange Hundeführer oder hochmotivierte talentierte Einsteiger willkommen.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich die Missverständnisse hier häufen :/


    Ich wurde zwar nicht gefragt, aber wenn der Welpe vom September war, könnte es durchaus die Husky-Mix Hündin sein (mit Kopfrechnen kommt man auf 10-11 Monate). Sie scheint auch weniger Probleme zu machen, da sie anscheinend bisher noch keine Menschen oder Hunde gebissen hat (vermute ich, da nur von Biss des Rüden erzählt wurde)


    Zu der Ursprungsfrage, ja ich würde den Rüden abgeben, selbst wenn es nicht zwingend nötig wäre um die Wohnung zu behalten. Einfach weil er mindestens einmal Knochen gebrochen hat und ich nicht wild darauf wäre, dass die Huskyhündin sich das abschaut.

    Unsere Flieder brauchen dieses Jahr unterschiedlich lang, der weiße ist voll mit Blüten während der Liliane nur 2-3 hat bisher. Der Schmetterlingsflieder hat noch garkeine Blüten. Vielleicht braucht deiner bloß noch ein paar Tage?

    Und da der Hund bei jedem Klick die bestmögliche Belohnung verknüpft entwickelt sich eine Sucht nach diesem Klick? Also auch ne Sucht die ohne Jagdsequenzen bzw damit verknüpfte Hormone entsteht ist möglich... ich lese dann mal weiter mit.

    Es gibt Hunde die machen nicht mal mehr selbständig Pipi ohne Kommando.Man kann's auch übertreiben mit dem klickern.

    Ja aber was ist da die Motivation für den Hund? Gibts bei jedem Klick Futter oder wie verankert sich die Wichtigkeit des Klicks ? Bin nu vollkommen unwissend wie das geht, kam bisher immer ohne aus.

    Könntest du das mit dem Clickerjunkie erläutern? Habe noch nie geclickert und weiß daher nicht wie das so abläuft. Mich würde auch die Motivation bzw Verknüpfung interessieren. Klick=Futter oder so?

    Meine Bilder sind vom Handy gemacht also keine tolle Qualität. Garfield ist in den letzten Tagen zu einem richtig alten Kater geworden. Er verbringt gerne seine Zeit draußen und legt sich irgendwo hin und beobachtet mich bei der Gartenarbeit.


    39fb4af5-dc20-47e5-8l7k3v.jpeg


    400d4879-d2c9-476d-b7yjia.jpeg


    22146149-0d40-446c-a11kaq.jpeg


    Zum putzen legt er sich mittlerweile immer hin da er sonst umkippt. Ohne Zähne dauert das putzen auch länger als normal.


    3f20d8c2-6cd2-45c6-93ak3a.jpeg


    Haben eure Katzen eigentlich auch Flecken auf der Pfote?


    303727ec-63bc-4732-9l6jtd.jpeg

    Würden Hunde denn wenn die Jagd erfolgreich beendet wurde (bei Wilderei oder so) weniger Risiko haben zum Junkie zu werden?


    Beim Ballwerfen ist es ja nur das wiederholte hetzen, aber anders töten und fressen sie ja noch. Wird das im Gehirn irgendwie anders verwertet als „hetzen macht Spaß“ sondern „Jagd ist geglückt, Thema erledigt“ ?

    Hi,


    hier im Forum liest man immer wieder von Balljunkies und ähnlichen. Nun habe ich mich gefragt, wie ein Hund überhaupt zum Junkie wird?


    Muss z.B. als Hauptauslastung ballwerfen gemacht werden oder gibt es Hunde die zum Suchtverhalten neigen? Vll auch rasseabhängig?


    Gäbe es in der Natur so etwas? Da würde ja niemand die Äpfel oder Stöcke werfen.


    Finde das Thema interessant.


    LG, Rapu