Beiträge von Rapumo

    Am besten geht das mit richtig frischem intensiven Knoblauch (bei uns aus dem Garten) da er dann besonders stark ist und schön stinkt . Die Knolle wurde fast vollständig vergraben (manchmal auch ganz) damit der Knoblauch unter der Erde seine Duftstoffe abgibt (angeblich vergehen dann die Eier die in der Erde sind) und der gehackte auf der Erde vertreibt sie halt da mit dem typischen Geruch. Alternativ geht auch 20 Tropfen Lavendelöl in einem Liter Wasser für 3 Stunden ziehen lassen, verrühren und dann giessen.

    Und jetzt gehen meine Pflänzchen ein. Habe ich wohl zu spät gemerkt. Vllt waren sie ja auch schon in der gekauften Erde drin :(

    Sind sie schon kaputt? Gegen Trauermücken hatte Oma immer eine Knoblauchknolle in die Erde gesteckt und auf der Erde dann noch klein geschnittenen Knoblauch großzügig verstreut. Sie meinte das würde sie vertreiben.

    Das ist möglicherweise auch eine Made. Bei uns wars ein junger Zwetschgenbaum und unsere Rosen die Befallen waren. Ich habe die Blätter bzw Äste abgeschnitten. Ob das bei euren Pfirsichen auch so ist weiß ich nicht.

    Hi, ich hätte eine Frage an die Apfelbaumbesitzer, wenn ich nicht störe :sweet:
    Ich habe 2 Apfelbäume, die vor 3 oder 4 Jahren an einer Ostwand gepflanzt worden sind und am Spalier wachsen (sollen). Da sie erst "normal" gezogen waren, hab ich jedes Jahr ein paar Triebe weggenommen, so dass sich am Ende die typische Spalierform ergibt. Sie haben letztes Jahr plötzlich ziemlich reich getragen. Dieses Jahr sehe ich nur Blätter und fast keine Blüten an beiden Spalieräpfeln. Andere Mini- Apfelbäume, die bei uns wachsen und auch der Zierapfel sind über und über voller Blüten.
    Hat jemand eine Idee, warum die beiden Spalierbäume dieses Jahr plötzlich voller Blätter sind, aber nicht blühen? :???:

    Bei jungen Bäumen kann es zu solchen abwechselnden Jahren mit aussetzender Fruchtbildung kommen. Oft passiert es auch wenn er falsch zurück geschnitten wurde (zu viel entfernt) und der Baum seine Energie zur Wundenverschließung und Neubildung von Ästen nutzt statt Blüten zu bilden.

    Unser Vogelzimmer musste gefliest werden weil die Vögel unsere Sandsteinwände zerlegen wollten. Als der erste die 60cm Außenwand hinter sich hatte sahen wir ein dass unsere Vögel sehr Zerstörungswütig sind während der Paarungszeit.