Beiträge von Rapumo

    @Rapumo würdest du sie im Raum mit Babygitter rumrennen lassen, auch wenn sie immer weiter hoch dreht?
    Das fühlt sich irgendwie ganz falsch an. Bloß so lange in der Box finde ich auch schräg, momentan scheint es mir aber das beste.
    Wie gesagt, ich weiß nicht, wie ich langsam einen Übergang trainieren kann.

    Könntest du mal grob euren Tagesablauf beschreiben, also wann füttern, spielen üben usw ? Würde helfen um dir Ratschläge zu erteilen

    Hi,


    naja deine kleine kennt bisher weder deine Wohnung noch dich wirklich gut. Vielleicht weiß sie einfach nicht was sie tun soll und streunt deshalb unruhig durch deine Wohnung. In der Box ist sie begrenzt und kann sich entspannen, da ihr die Entscheidung abgenommen wurde, was sie tun soll.


    Viele Hunde überdrehen wenn sie überfordert sind, daher sollte man ihnen Zeit geben anzukommen und so entspannt wie möglich den Alltag zu zeigen.


    Sie ist noch mit der Umgebung überfordert. Tricks kann man ihr auch später noch beibringen.


    Ich würde tatsächlich mit einem Welpengitter starten, dass dann aufbauen und jeden Tag ein kleines Stück erweitern, so dass sie nach und nach die Wohnung erkunden kann und irgendwann auch bei offener Boxentür entspannt.

    Ich habe alle toten Zweige abgebrochen (bzw kamen sie mir entgegen gefallen) und hoffe, dass der Rest vom Rosmarin was wird.


    Damit es nicht ganz so traurig aussieht noch ein Bild von unserem normalen Rosmarin. Wäre von dem vll nach der Blüte ein Steckling ganz sinnvoll falls das Stämmchen nicht durchkommt.


    7d173d94-8a33-4be1-8jrjta.jpeg

    ich gebe pflanzen prinzipiell immer 1 jahr zeit sich zu erholen.die meisten kommen dann wirklich auch wieder.


    ich gieße und pflege in diesem einen jahr. nach einem jahr wird dann entschieden.
    dadurch musste ich erst 2 Pflanzen weg schmeißen.

    Naja wir eigentlich auch, aber wir wollten bald im neuen Garten ein Kräuterbeet anlegen und nun ist die Frage ob es sich wohl lohnt diesen Rosmarin noch einzupflanzen, oder ob er voraussichtlich eingegangen ist und man lieber einen neuen starken auspflanzt.

    6 Sorten :shocked: Respekt :gott: Ich habe mir in diesem Jahr auch Pflanzkartoffeln geholt, 2 Sorten. Aber ich habe es immer noch nicht geschafft, sie zu pflanzen. Gestern habe ich angefangen ein Beet vorzubereiten. Das mit dem Regen überzeugt mich. Ich sollte wohl raus und weiter machen, statt hier zu sitzen und zu tippen :lol:
    Blöde Frage vom Kartoffelneuling: ich kenne es, dass meine Oma früher die Kartoffeln durchgeschnitten hat, um mehr Pflanzen zu erhalten. Macht man das so oder pflanzt man die ganze Knolle? Das würde ich jetzt mal sicherheitshalber so machen, habe aber keine Ahnung.

    Ja 6 Sorten, da noch nicht weiß welche mir schmeckt von jeder nur ein Kilo. Man kann Kartoffeln halbieren und theoretisch sich noch kleiner schneiden (je nach Anfangsgröße der Kartoffel) aber man kann auch ganze Knollen setzen. Theoretisch kann aus jedem Auge eine Kartoffel werden. Dieses Jahr habe ich ganze Kartoffeln gesetzt, da unser Boden vor kurzem noch verwildert war und ich mir einbilde dass die Pflanzen dann stärker werden.