Auch bei uns war heute schönes Wetter. Leider sind die Bilder nix besonderes.
25d31c5a-4e1a-4a19-9uhkqr.jpeg
56088023-413e-433d-b1mk8h.jpeg
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAuch bei uns war heute schönes Wetter. Leider sind die Bilder nix besonderes.
25d31c5a-4e1a-4a19-9uhkqr.jpeg
56088023-413e-433d-b1mk8h.jpeg
Also wir sind trotz Garten eigentlich jeden Tag so 3-4 mal mit unseren Hunden draußen gewesen. Dann halt nur so 30 Minuten Strecken und Mittags dann manchmal ne Stunde oder mehr. Aber als wir krank waren war der Garten ein Segen, da der Hund dort dann sowohl lösen als auch rennen konnte.
Naja, persönlich habe ich es nicht genommen aber ich mag so allgemeine Aussagen einfach nicht. Nunja zurück zum Thema:
Bei sonstiger Auslastung wird ein wenig Zeit im Garten nicht schaden. Vor allem wenn der Hund sowieso gerne im Garten ist.
Als leidenschaftlicher „straßenseitenwechselnder und mit anderen Hundehaltern schnatternder“ Mensch der dennoch auch in Begleitung weitergehen konnte muss ich nun doch mal kurz Partei ergreifen. Unser Tierheim Schnauzer hatte Bank-Pausen usw am liebsten, da er wenn wir Menschen in Bewegung waren die Gegend abgespannt hatte ob er schützen muss (sehr einsame Gegend also keine Gefahrenquelle für Menschen) und wenn wir saßen konnte er mit anderen Hunden spielen, da er nicht dauernd prüfen musste wo wir waren und ob eine Gefahr kam. Nicht immer ist scheinbare Faulheit einfach nur dem Mensch geschuldet ;).
Wenn es wirklich nicht zur Regel wird, wird es dem Hund nicht schaden mal ein oder zwei Tage mit euch im Garten zu verbringen.
Wir haben auch einen großen Garten und kennen das Problem. Wenn Gartenarbeit notwendig war gingen wir dennoch 1-2 kleine 15-30 Minuten Löserundrn ( allerdings mit Hundefreunden zum kurzen Rennspiel). Eine Frage die ich habe ist ob die Gassirunden oft ausfallen oder das Ausnahmen sind? Unser Hund durfte auf Kommando mit uns Löcher für Bäume usw buddeln und war daher auch nach Gartentagen zufrieden. Es kommt halt drauf an ob sie auch eine Aufgabe haben oder nur irgendwo rumliegen dürfen . Wenns nicht oft vorkommt hätte ich kein schlechtes Gewissen
Ich hab derzeit 12 erwachsene Wellensittiche und 6 Nestlinge, dazu noch 2 erwachsene Nymphensittiche.
d7f24c84-0ce4-4f59-833krv.jpeg
afd5c039-3086-4cbf-a2dkbe.jpeg
f9f2ac69-2c7f-4cff-az9jsb.jpeg
b09f0857-e448-4bef-a3xjhl.jpeg
121e7ce8-e2e0-4bc7-bkvjya.jpeg
Heute hat sich Garfield gerne gesonnt. Zuerst genoss er das Tropenfeeling auf dem Sessel von Palmen und Bäumen der Reisenden umgeben:
a823519e-e0bd-45f6-8clkwd.jpeg
Dann ging’s wieder nach draußen, auch im hohen Alter will er nicht lange drinnen bleiben. Heute durfte ich ihn auf die Mauer am Schmetterlingsflieder heben da die Hüfte nicht mehr so geschmeidig ist wie damals:
8da4eab7-e93e-453d-apejap.jpeg
Nachdem er von dort die Nachbarschaft beobachtet hatte, hat er einen neuen Lieblingsplatz zum sitzen gefunden. Möglichst nah an Autos:
249ce6b8-44ad-4946-a53ktl.jpeg
Wahrscheinlich nicht.
Das dokumentieren war eigentlich für mehr als einen Tag gedacht. Mit Notizen für eine Woche könnte man zb erkennen welche Zeiten sie derzeit benötigt und ob sie oft genug pinkeln muss. Nur 2-4 mal am Tag ist halt extrem ungewöhnlich und deutet oft auf eine Krankheit hin