Beiträge von Rapumo

    Also wir hatten 8 Jahre lang eine Samojedenhündin gehabt. Bei uns ist der Hund sehr selten alleine gewesen, aber hatte an den 2-3 Tagen im Jahr unsere Abwesenheit über mindestens 6 Stunden gut überstanden. Wir bekamen sie mit 6 Monaten und begannen das Alleinebleiben zu üben indem wir anfangs nur die Badezimmertür geschlossen hatten und erst wieder rauskamen als das Gewimmer aufgehört hatte. Dann hatten wir sie (entgegen aller Ratschläge) nach jedem erfolgreichen (noch so kurzen) alleinebleiben durchgeknuddelt. Nach und nach gingen wir auch mal in die Garage (die bei uns zum Garten führt) ohne den Hund und mähten den Rasen oder verlängerten anders die Zeit. Anfangs müsste man sich über jeden noch so kleinen Erfolg freuen, denn mit einer Erwartungshaltung kommt man bei Samojeden nicht weiter. Zu dem Problem mit dem wimmern, obwohl jemand zuhause ist habe ich eine mögliche Ursache. Wenn der Hund jedes Mal beruhigt wird, könnte es nicht sein dass er weiß dass man sich dann mit ihm beschäftigt? Unsere Hündin hatte auf diese Art gelernt mit Opas Radio mitzujaulen, da sie wusste dass wenn zb ein Lied beginnt Oma kommt und ihr den Kopf tätschelt damit sie ruhig ist.