Teilweise bespreche ich es, Vieles mach ich selbst (THP- und Ernährungsberater-Ausbildung vor zehn Jahren, oder so).
Beiträge von Mrs. Isegrim
-
-
Hallo Zusammen,
ich bin Wiola und mein Hunde-Opi wird 14 Jahre alt im Sommer. Bis auf eine Herzinsuffizienz (die man quasi vergisst weil null Symptome) geht es ihm gut - bis auf die gelegentlichen Darmprobleme.
Nun hatten wir aber eine dolle Bauchspeicheldrüsenentzündung. Er war dann 6 Wochen lang auf Diät, nur sehr fettarmes Futter. In dieser Zeit habe ich die Teufelskralle und MCM Öl weggelassen, damit sich wirklich alles erholt - und merke nun krass einen Unterschied. Er will immer noch pausenlos rausgehen, aber Treppensteigen mag er nicht und ist auch sonst vor allem abends einfach "langsamer".
Bis zu der Bauchspeicheldrüsengeschichte mussten wir immer hinter ihm her rennen. Die TA hält von solchen Zusätzen nicht wirklich was, aber ich merke ja den Unterschied. Wir waren am Freitag zur Blutkontrolle, da hat sie nochmal bestätigt das er Arthrose in der Hüfte hat, aber noch nicht "so schlimm". Sie hat ihm Metacam gespritzt, aber ich merke jetzt nach 3 Tagen noch keine Besserung. Wir haben ein paar Mal Librella gehabt, aber halt noch zu der Zeit wo ich ihm Teufelskralle/MCM gegeben habe.
Meine TA ist eigentlich super, ich wünsche mir ich hätte sie früher gefunden. Sie ist auch sehr darauf bedacht bei allen Medikatementen seinen Magen so wenig wie möglich zu belasten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Was gibt Ihr Euren Hunden als Nahrungsergänzung? Und könnt Ihr Produkte empfehlen OHNE Zusatzstoffe?
Schönen Abend Euch!
Wiola
So ganz allgemein gebe ich (immer mal abwechselnd):
- Cistus (Zecken und Viren)
- Kollagen (Bewegungsapparat)
- Teufelskralle und Ingwer (Bewegungsapparat)
- Lachsöl (Omega 3)
- diverse Kräuter
- Kokosöl (Zecken und als Fett)
- Fermentgetreide (Darm)
- Brottrunk (Darm)
- Nachtkerzenöl (Haut)
- Hagebuttenpulver (Immunsystem und Bewegungsapparat)
- Hyalutidin (Bewegungsapparat)
-
Das Nashville und das Reflex von Krämer sind da und sie dürfen beide bleiben
-
Zuviel
- 4 Halsbänder für Hewie
- 2 x Zahnputzflocken, 2 x Zahnputzflocken mit Kohle, 2 x Sizzles
- 12,5kg Wolfsblut Grey Peak
- Straußenknochen
- 2 Lammknochen
- 2 x Wels-Leckerli
-
Mrs. Isegrim hier wird Trockenfutter auch gerade wieder Thema da es morgens einfach praktisch ist wenn wir vom Spaziergang kommen und ausserdem habe das Gefühl Peggy wird von dem Dosenfutter plus Nudeln und anderem Gedöns nicht wirklich satt
. Ich wollte eigentlich nie mehr Trockenfutter füttern aber da habe ich die Rechnung ohne Peggy gemacht
.
Vom Futter an sich her, bräuchten meine das tatsächlich gar nicht. Mit NaFu sind sie satter, haben weniger Magenprobleme und sehen besser aus, aber dieses Gebrülle und Gekreische
Als hätten sie tagelang nichts gefressen, und diese Hunde kriegen zwei Mahlzeiten täglich und fressen auch sonst andauernd. Ich finde es selber peinlich, aber morgens läuft das hier so: Sack auf, Kelle rein, jedem nen Haufen auf den Boden schütten. Kein Witz, morgens gibt's nicht mal Näpfe. Ich arbeite jetzt, Schritt für Schritt, am morgendlichen Klappe-Halten
-
Hier läuft es ganz gut. Ich leide an akuter Leckerli-Knappheit, die Dinger reichen vielleicht noch für 1,5 Wochen. Ca. 6kg Wolfsblut Grey Peak werden gerade noch verfüttert (ich muss zur Zeit doch wieder TroFu geben, zumindest morgens, weil die Hunde alles zusammenschreien, wenn es zu lange dauert, und um 5:00 Uhr ist das uncool), der NaFu-Vorrat hat sich weder ab-, noch aufgebaut. Wobei, doch, 6 x 800g Lukullus Vitality sind weg.
Neu dazugekommen:
6 x 800g Lukullus Gustico Lamm mit Karotte/Kartoffel/Kürbis
- 18 x 800g Lukullus Vitality Rind
- je 6 x 800g Lukullus Winter-Menü Gans/Wild
- 32 x 100g Animonda Vom Feinsten Milkies Katzenfutter (als Rückpfiff-Jackpott)
- 60 x 400g Wow Ente + Seealge
- 6kg Wolfsblut Grey Peak
Hier ist es quasi umgekehrt,irgendwie bekomme ich immer wieder Leckerlis und die sammeln sich hier wahnsinnig an,weil ich kaum welche brauche.Gebe schon immer sehr viel weiter aber irgendwie wird es immer nur kurz weniger
Ich brauche dauernd welche
Aus dem Garten reinrufen, Hundebegegnungen, Suchspiele, Bürsten, Kratzbrett... Ich würde sagen, zumindest Hewie bekommt so locker ne dritte Mahlzeit.
-
Hier läuft es ganz gut. Ich leide an akuter Leckerli-Knappheit, die Dinger reichen vielleicht noch für 1,5 Wochen. Ca. 6kg Wolfsblut Grey Peak werden gerade noch verfüttert (ich muss zur Zeit doch wieder TroFu geben, zumindest morgens, weil die Hunde alles zusammenschreien, wenn es zu lange dauert, und um 5:00 Uhr ist das uncool), der NaFu-Vorrat hat sich weder ab-, noch aufgebaut. Wobei, doch, 6 x 800g Lukullus Vitality sind weg.
Zitat-Alles anzeigen6kg Alsa-Gemüsekroketten- 1kg gemischte Flocken von Schecker und dem Tierhotel
- 31 x 400g Fleischeslust-Würste
- 59 x 800g PETfit
- 13 x 800g Ayka Hundewurst- ca. 1kg diverse Leckerli
- diverse Nahrungsergänzungsmittel
- 2kg Kanne Energiebarren- 200g getrocknete Entenherzen
Ganz schön geschrumpft. Ansonsten noch:
- 2 Reh-Ohren
- 4 Hirsch-Ohren
-ein paar Sehnen
- Rindernasenknorpel
- 1kg Rinderfett
- Wolf of Wilderness gefriergetrocknete Snacks Mixpaket
Weniger anzeigenNeu dazugekommen:
6 x 800g Lukullus Gustico Lamm mit Karotte/Kartoffel/Kürbis
- 18 x 800g Lukullus Vitality Rind
- je 6 x 800g Lukullus Winter-Menü Gans/Wild
- 32 x 100g Animonda Vom Feinsten Milkies Katzenfutter (als Rückpfiff-Jackpott)
- 60 x 400g Wow Ente + Seealge
- 6kg Wolfsblut Grey Peak
-
Haben Eure Oldies aufgrund der Wetterveränderungen in den letzten Tagen auch weniger Appetit?
Seit Mittwochmorgen geht Figo zu seinem Napf, dreht sich rum und geht wieder.
Wenn er dann doch frisst, bleibt einiges übrig.
Hier war es so, dass am Montag gefühlt noch Winter war und gestern schon Frühsommer.
Elli nicht, die frisst noch immer wie ein Scheunendrescher. Ob -15°C oder 30°C, Futter ist noch immer das Wichtigste 😅
Sie sucht inzwischen permanent Futter. Selbst, wenn sie nicht Gassi geht, macht sie in Haus und Garten ihre Kilometer. Und sie ist, baldiger Läufigkeit sei Dank, voll im Fellwechsel
Den schafft sie nicht mehr so gut und fix, ich gebe ihr ab Ende der Woche wieder Nachtkerzenöl. Ich hoffe, dass sie auch diese Läufigkeit ohne Probleme packt, sie hat (hatte?) ja Zysten in der Gebärmutter und wir müssen immer kontrollieren, wie sich das entwickelt. Ne Notkastra wäre der Horror...
-
Oh, es wäre toll, wenn du mir sagst, welchen Halsumfang dein Hund hat. Hewie hat 49cm, da würde das 50er vermutlich nur mit Ach und Krach passen... Kannst du mir evtl noch sagen, wie groß es zugezogen ist?
Nur, wenn es nicht zuviel Arbeit macht, ich wüsste bloß gerne, ob es Abweichungen von der Tabelle gibt.
Ich hab mich jetzt erstmal umentschieden und das Nashville und das Reflex gekauft. Das Nashville sollte passen, beim Reflex stand leider nicht dabei, wie groß L ist - größer gab es aber auch nicht. Mal sehen, ob das annähernd passt.
Das BoT zieht aber bestimmt auch noch ein, wenn die Maße stimmen.
Ja klar, sehr gerne.
Wir haben 45 cm Halsumfang und 49 cm Kopfumfang.Das 50er Band geht gerade so über den Kopf.
Bei Zug liegt das Halsband eng an; dürfte dann also etwa 45 cm haben.
Also bei euch ist das definitiv zu klein. Da würde ich zu 55 cm greifen, wenn es das gibt.Danke, das hilft mir sehr ☺️
-
Bei den Schnallenhalsbändern bei Kramer ist es die gesamtlänge. Schätze, dass es der gesamtumfang ist. Wird meist so angegeben, wenn ich nach Zugstopp, jedenfalls bei denen die ich bisher kaufte.
Weiß jemand zufällig, wie die Größenangaben bei Krämer gemeint sind?
Back on Track hat eine Grössentabelle: https://cdn.shopify.com/s/file…LIE_TALL.png?v=1705659471
Danke euch!
Weiß jemand zufällig, wie die Größenangaben bei Krämer gemeint sind? Ich hätte gerne das Back on Track-Zugstopp, aber es gibt keine Größentabelle. Ist die 50 z.B. in zugezogener Größe 50 oder in weitester Einstellung? Beim Reflex-Halsband gibt's auch keine Tabelle
Wir haben das 50er zu Hause. Falls du etwas wissen möchtest, frag gerne.
50 ist definitiv die maximale (also offene Größe). Ob die 52 laut Tabelle stimmen, müsste ich nachmessen.
Oh, es wäre toll, wenn du mir sagst, welchen Halsumfang dein Hund hat. Hewie hat 49cm, da würde das 50er vermutlich nur mit Ach und Krach passen... Kannst du mir evtl noch sagen, wie groß es zugezogen ist?
Nur, wenn es nicht zuviel Arbeit macht, ich wüsste bloß gerne, ob es Abweichungen von der Tabelle gibt.
Ich hab mich jetzt erstmal umentschieden und das Nashville und das Reflex gekauft. Das Nashville sollte passen, beim Reflex stand leider nicht dabei, wie groß L ist - größer gab es aber auch nicht. Mal sehen, ob das annähernd passt.
Das BoT zieht aber bestimmt auch noch ein, wenn die Maße stimmen.