Ich würde auch in den Urlaub fahren und danach in Ruhe weiter vorgehen.
Wenn dein Hund bisher nur das lichte Fell hat und noch nichtmal viel trinkt oder frisst ist das Cushing noch nicht sehr weit fortgeschritten. Da seid ihr eh früh dran mit der Diagnostik. So schnell wird das bestimmt nicht gehen dass ihr den Urlaub nicht genießen könnt.
Uns wurde ja schon gesagt, dass man bei einem alten Hund das Nutzen-Risiko Verhältnis einer Medikation abwägen muss.
Finde ich eine seltsame Aussage. Wenn ein Hund Cushing hat und keine Trilostan bekommt wird es ihm auf jeden Fall immer schlechter gehen. Was soll da der Sinn von Risikovermeidung sein? In der Cushinggruppe auf Facebook sind sehr viele Hunde und immer wieder neue die eingestellt werden. Von Problemen mit Trilostan liest man fast nie. Eher wenn die Hunde noch andere Erkrankungen haben.
Meiner Tessa gings damals richtig richtig schlecht.
Dank Trilostan, das sie seit 3,5 Jahren nimmt ist sie jetzt immer noch fitter als mit dem unbehandelten Cushing während der Diagnostik.
Sie wird übernächste Woche 16 und die Blut- und Organwerte waren im Februar für ihr Alter wunderbar.