Beiträge von rosiewolff

    Auf alle Fälle würde ich erst einmal nur kleine Mengen bestellen. Ruhig von beiden Sorten. Mein Rüde mochte alles, nur kein Pferd. Meine Hündin mochte alles, nur keinen Hasen. Also das ist manchmal verrückt. Ich war total verwundert, als meine Hündin, sonst immer eine Fressmaschine, das Hasenfleisch ins Maul nahm und sofort wieder fallen ließ und sich in ihr Körbchen trollte und mich unglücklich ansah.


    Eine Freundin hat ihrem Rüden Ziege gefüttert, sie hatte es auch in einem Fleischshop bestellt.

    Ich versuche momentan den günstigsten Lieferanten zu finden bezüglich Liefergebühr. 12Pfund sind schon heftig wenn man regelmäßig bestellt :tropf:


    Am liebsten wäre mir ein Laden aber leider hat Rosie schon alle Fleischsorten durch die so angeboten werden.
    Auch Ziege :)

    Kleiner Tipp : füttere immer Pferdefett dazu :bindafür:

    Auf deren Webseite steht das hier :
    Ingredients:
    100% Horse: 60% meat, 20% meaty ribs, 15% heart, 5% liver
    Analysis:
    68% moisture, 20% protein, 9% fats, 0,2% fiber, 1% ash, 0,43% calcium, 0,22% phosphorus, Ca:P: 1,96, Energy: 159 kcal/100 gr.


    Meat 70% Bone 10% Organ 20%


    Leider gibt es kein extra Pferdefett dort zu bestellen. Reicht dieser Mix als erstes aus und wenn ich das koche würde ich ihr die Suppe zum schlabbern geben.


    Und Hirse als Kohlenhydratquelle. Würde dann noch etwas fehlen für meine Ausschlussdiät ? Gemüse dachte ich füge ich nach 6-8 Wochen hinzu.

    Das mit den Zyklen stimmt bei vielen Hunden, ist bei meiner auch so.

    Die Allergietest über Blut sind ungenau, deshalb ist es oft so, dass man den Grund nicht herausfindet. Ausschlussdiät macht auf jeden Fall Sinn. Innerhalb von 8 Wochen bekommt ein Hund auch noch keine Mangelerscheinungen. Sollte die Ausschlussdiät anschlagen kann man danach schauen das man die Ernährung so umstellt das sie Bedarfsdeckend ist (gibt auch Vitamin- Mineralstoffmischungen wenn es dich und die TA beruhigt und der Hund das verträgt).Die Trockenfutter mit hydrolysierten Proteinen haben schon ihre Berechtigung, es gibt Hunde die sind auf sämtliche Proteine allergisch und die nur solche Futter vertragen, es ist halt eine Möglichkeit die man auch ausprobieren kann. Hills z/d und Royal Canin Analergenic müssen auch nicht verschrieben werden, die kann man einfach selbst im Internet bestellen, was ja auch viele Besitzer machen. Daran wird keine Praxis reich. Also nicht die TAs verurteilen die solche Futtermittel anbieten.

    Ich werde auf jeden Fall die Ausschlussdiät jetzt anfangen und zum Trockenfutter kann ich notfalls immer umsteigen aber ein Versuch ist es Wert.


    Danke für deine Hilfe !

    Habe auch einen Allergikerhund, der auf sehr viele Sachen mit Juckreiz, Ausschlag und Bauchschmerzen reagiert. Als wir die Ausschlussdiät gemacht haben, hat die Tierärztin sogar empfohlen selbst zu kochen mit einer Fleisch- und einer Kohlenhydratquelle, eben weil in Fertigfutter noch andere Dinge drin sind. Sie meinte es wäre für einen Hund kein Problem es zu kompensieren, wenn er halt für die 8-12 Wochen der Ausschlussdiät mal nicht optimalst mit sämtlichen Nährstoffen versorgt wird wie sie im Fertigfutter enthalten sind.

    Danke auch nochmal für deinen Erfahrungsbeitrag. Ihr bestätigt mich wieder, dass ich lieber auf mein Gefühl und Verstand hören soll und nicht belabbern lasse 80Pfund teures Trockenfutter kaufe was mir schon vor einem Jahr nicht geholfen hat.

    Ich würde die Ausschlußdiät auch durchziehen. ;) Das die TA dich verunsichert kann ich verstehen, aber lass es nicht zu.

    Danke für deine Rückkopplung ! Ich habe dem TA versucht zu erklären, dass für mich keinerlei Fertigfutter in Frage kommt, aber anstatt mich auf meinem Weg zu unterstützen bekomme ich von allen Tierärzten nur ein schlechtes Gewissen und den eindringlichen Rat es nicht zu tun.

    Hallo ihr Lieben !


    Ich bin zurück aus dem Urlaub und war auch gleich heute morgen wieder mal beim Tierarzt.
    Frau Schnauzi-Hundi bekommt jetzt erstmal zwei Wochen Antibiotika weil ihre Haut und Analdrüse entzündet ist.


    Dann wurde mir jetzt Apoquel mitgegeben was die Tierärztin empfehlt auf Dauer zu geben und regelmäßige Bluttests zu machen.


    In zwei Wochen gehts nochmal hin um zu sehen wie es mit dem Antibiotikum läuft.


    Mir wurde jetzt allerdings wieder gesagt ich soll zu Hypoallergenem Trockenfutter wechseln wogegen ich mich aber irgendwie echt sträube. Die Ärztin meint egal wie ich koche ich würde es nie schaffen meinem Hund alle Nährstoffe zukommen zulassen wie es ein Trockenfutter oder Dosenfutter schafft :ka:


    Ich möchte trotzdem die Ausschlussdiät mit Pferd beginnen auch gegen den Rat der Tierärztin, verunsichert hat sie mich dennoch :hilfe:

    da ich nicht weiß ob dir das so bewusst ich sag ich’s einfach nochmal, nicht das es unter geht.Während einer ausschlussdiät darfst du nix nie garnichts anderes geben. Also wenn du jetzt Pferd gibst gehen schon reine Pferdekauartikel. Aber es darf sonst nix drin sein an Zusatzstoffen Ect. Da musst du sehr drauf achten.
    Das is wichtig, sonst is die ganze Mühe um sonst.

    Ja klar ich verstehe :) hatte sich nur darauf bezogen was ich in der Vergangenheit geben hatte und das waren wenn Rinderknochen.


    Aber klar wenn Ausschlussdiät dann nur eine Fleischsorte.


    Danke für den Tipp mit Amaranth ich schau mal nach was es sonst so gibt :)