Kann auch ein Hinweis auf ein gesundheitliches Problem sein.
Behalte ich im Hinterkopf. Ich denke, wir schauen morgen einfach mal routinemäßig bei unserer TÄ vorbei - schaden kanns nicht
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKann auch ein Hinweis auf ein gesundheitliches Problem sein.
Behalte ich im Hinterkopf. Ich denke, wir schauen morgen einfach mal routinemäßig bei unserer TÄ vorbei - schaden kanns nicht
Auch wenn ich aufstehe, ist er sofort Gewehr bei Fuß und trippelt mir nach - um sich dann dort, wo ich bin, schlafen zu legen. Frauchen aus den Augen lassen findet er doof... Was mich dabei echt verwundert, ist wie easy das Alleinlassen im Gegenzug klappt.
Genau so ist Dino auch drauf. Egal wie oder wo, Hauptsache, man liegt da, wo Herrchen gerade hantiert. Anfangs hab ich mir noch Sorgen drum gemacht, ob das Kontrolletti-Verhalten wäre ... aber er hat auch keine Probleme damit, wenn er mal aus einem Zimmer ausgesperrt wird.
Teki dagegen ist das komplette Gegenteil. Der liegt zwar auch gerne da rum, wo alle anderen rumhängen, aber wenn ich mich bewege, werd ich nicht eines Blickes gewürdigt - der Kurze ist da tiefenentspannt
Fellwechsel vielleicht. Mein Hund kratzt und schubbert sich im Moment auch etwas häufiger - da sieht man die Haare dann rieseln...
Das wirds wohl sein, ja - der Kleine fusselt im Moment wie blöde. Zecken konnte ich nicht finden @Lorbas @Buddy-Boots, die fallen bei dem Kurzen aber ohnehin meist sofort auf.
Ich beobachte das mal weiter und unterstütze mit vieeeel Fellpflege, danke für eure Ansätze
Sagt mal, wie oft kratzen sich eure Hunde so am Tag?
Teki kratzt sich momentan sehr häufig, geschätzt so um die 10x am Tag. Insbesondere an den Ellbogen - Bravecto sollte noch wirken, Flöhe konnt ich auch nicht erkennen, das Fell ist top in Ordnung. Bevor ich morgen bei unserer TÄ auflaufe, wollt ich erstmal fragen, ob ihr das für untersuchungswürdig haltet oder ob ich mir wieder zu viele Sorgen mache. Kann sowas ggf. auch wetterabhängig sein? An kühleren bzw. eher regnerischen Tagen kratzt er sich nicht so häufig...
Meine Rumänen schlafen auch viel. Das ist sehr angenehm - getobt wird zwar schon, aber meist nur für 10-15 Minuten. Danach legen sich beide wieder hin.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Straßenhunde ohnehin einen Großteil des Tages mit Schlafen, Ruhen und Herumliegen verbringen, weil die Suche nach Nahrung etc viel Energie kostet. Ich kann mir gut vorstellen, dass unsere Rumänen das vielleicht einfach so "mitnehmen", weil sie es nicht anders kennen. Ausnahmen gibts aber mit Sicherheit.
Vor ein paar Tagen hats im Gebüsch neben uns geraschelt, als wir abends bei Dämmerung noch kurz durch den Wald spaziert sind. Da es bei uns auch Wildschweine gibt, bin ich lieber zügig mit den bellenden Hunden an der Leine weiter Es roch nicht mal nach Wildsau, aber wenn beide Hunde so austicken, werd ich sicherlich nicht gucken, was das für ein Viech war.
Ich hoffe jedenfalls, dass ich nie eine Begegnung mit einem Wildschwein habe. Reicht mir schon, dass die Mistviecher hier regelmäßig für Autounfälle sorgen ...
Süß ist die Kleine ja ... aber mich würde interessieren, was da außer belgischem Schäferhund noch drin ist
Ich dachte erst, dass es vielleicht daran liegt, weil wir gestern die ersten 20 Minuten auf einer etwas "belebteren" Strecke unterwegs waren und Lucy das insgesamt aufregender als sonst fand (wir wohnen ja sehr ländlich).
Ja, das war bisher auch mein Gedanke - "Och, neue Gerüche, mehr Leute unterwegs, vielleicht einfach aufgeregter". Aber nee, nichts dergleichen. Teki lässt sich ja sonst von kaum etwas aus der Ruhe bringen oder stressen und der war auch nur am Hecheln. Daher wirds wohl momentan echt an den höheren Temperaturen liegen.
Ich bin mal gespannt, wie das im Sommer wird - nicht, dass die zwei sich dann gar nicht mehr bewegen wollen
Haben eure Hunde momentan auch so Probleme damit, sich auf die höheren Temperaturen einzustellen oder hab ich hier zwei Tarnkappen-Polarhunde sitzen? Nach 20 Minuten gemütlichem Gassi waren beide am Hecheln, als ob sie gerade 'nen Marathon gelaufen wären... Genug Wasser usw. steht bereit, wir laufen auch überwiegend schattige Strecken, aber den beiden ist's anscheinend trotzdem zu warm
Hier stehen zwei Daumen und acht Pfoten auch auf Anschlag. Lorbas, ich wünsch dir und Käthe nur das Beste - hoffentlich wisst ihr morgen endlich, was sie plagt... *drück*