Galaxy ist in tierklinik geblieben mit verdacht auf parvo. man konnte richtig zukucken wie es ihr immer schlechter ging.
die haben dort blutprobe gemacht und gesagt das sie viel zu wenig weisse blutkörper hat und das ein anzeichen für parvo ist.
außerdem hat sie knapp 41 grad fieber, heftigen wasserartigen durchfall und erbricht.
Ach du sch...
Das klingt durchaus nach Parvo, zumindest sind mir ähnliche Schilderungen von Straßen- bzw. auch Vermehrerkatzen aus dem Tierschutz bekannt. Ich wünsche euch von Herzen, dass es NICHT Parvovirose, sondern "nur" ein richtig fieser Infekt ist... 
ich versteh nicht. die sollte doch geimpft sein und ich wusste nicht das wir da auch nochmal nachimpfen müssen. züchter hat gesagt das alles erledigt ist und einmal in jahr soll man nachimpfen.
Ja, sie sollte geimpft sein, aber ...
Ihr habt sie mit 8 Wochen übernommen. Mit 8 Wochen bekommen Welpen aus guten Zuchtstätten ihre allererste Impfung. Die beinhält Impfungen gegen folgende Krankheiten:
* Staupe
* Parvovirose
* Leptospirose
* HCC
Zusätzlich dazu kann man den Welpen dann auch noch gegen Zwingerhusten und Borreliose impfen lassen. Das ist aber kein Muss.
Dann folgt in der 12. Woche die Auffrischimpfung - da werden die Impfstoffe der Erstimpfung nochmal verabreicht. Damit ist dann ein Teil der Grundimmunisierung abgeschlossen.
Zum Abschluss der Grundimmunisierung erfolgen in der 16. Lebenswoche noch mal Nachimpfungen gegen folgende Krankheiten:
* Staupe
* Parvovirose
* HCC
Im 15. Lebensmonat wird dann alles nochmal nachgeimpft.
Quellen:
Impfplan für Welpen - Wann sollte der Hund geimpft werden? - DeineTierwelt Magazin
Infektionskrankheiten - Parvovirose
Wenn eure Galaxy wirklich an Parvo erkrankt ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sie nicht (richtig) geimpft wurde und/oder sich schon im Zuhause mit etwa 4 Wochen mit dem Virus infiziert hat.
Diese Möglichkeiten hat man überwiegend bei sogenannten Vermehrern, die (meist) unkontrolliert beliebige Hunde aus oft zweifelhafter Herkunft verpaaren und nahezu ausschließlich mit Gewinnabsicht (= Geldmacherei) verkaufen. Um das Wohl der Tiere geht es dabei kaum einem Vermehrer.
In den USA wird genau dieses Geschäft auf "Puppy Mills" im großen Stil betrieben - die Zielgruppe sind hierbei oft ahnungslose Erst-Hundebesitzer, die sich vorher nicht informieren und/oder unbedingt einen Welpen von genau dieser Rasse möglichst schnell haben wollen. Das aber nur am Rande.
Basierend auf der Faktenlage ist es daher leider recht naheliegend, dass ihr den Hund von einem Vermehrer habt. Da muss man leider oft fest damit rechnen, dass der Hund früher oder später krank wird - egal, ob es "nur" eine schwere Virusinfektion, eine (oder mehrere ...) Verhaltensstörungen oder körperliche Probleme wie z. B. Arthrose in jungen Jahren ist. :/
Natürlich kann das auch bei guten Züchtern passieren, aber: das ist sehr selten. Gute Züchter prüfen die Hunde, mit denen sie züchten, sehr genau und müssen vor der Zulassung zur Zucht erst viele Gesundheitstests machen (je nach Zuchtverein und Rassestandard). Das macht einen Züchterwelpen teurer - auch die Sozialisierung im eigenen Haus trägt zu dem hohen Preis bei.
Und auch, wenn es unwahrscheinlich klingen mag: es kann sein, dass der Impfpass gefälscht ist, inkl. aller Impfungen. Ich weiß leider nicht genau, wie man das erkennen kann, vielleicht hat ja jemand im Forum hier Kenntnisse diesbezüglich.
ich bin fix und fertig und weis nicht was wir tun sollen. wir haben leider nicht so viel geld und hätten nicht gedacht das sowas passieren kann.
Das kann ich echt gut verstehen. Die Entscheidung, ob ihr auf Besserung hofft und euch dafür ggf. verschuldet oder ob ihr sie gehen lasst, kann euch keiner abnehmen - wir können euch nur seelisch unterstützen und dir raten, was wir in der Situation tun können.
Macht euch erstmal einen Tee und versucht, euch abzulenken. Ich weiß, dass das in so einer Situation sehr schwer ist, gerade wenn es um ein Hundebaby geht - aber es hilft der Kleinen auch nicht, wenn ihr euch stresst und dann selbst krank werdet.
Aber was ganz wichtig ist, sobald der Verdacht auf Parvo bestätigt wurde: sorgt dafür, dass alles, mit dem der Hund in eurer Wohnung Kontakt gehabt haben könnte, desinfiziert und gereinigt wird. Auch Teppiche etc.
Das hat auch eine gute Sache: durch das Reinigen werdet ihr abgelenkt. Zumindest für einen Tag.
Ich wünsch euch und insbesondere der kleinen Galaxy alles, alles Gute.