Ich frage mich, wieso der Jerry die TE eigentlich so anknurrt. Er wird schon seine Gründe haben.
Wenn ich einen Hund 1,5 Jahre kenne und davon 8 Monate mit ihm lebe, dann wage ich zu behaupten, dass mich der Hund akzeptiert.
Weil Jerrys Besitzer die TE falsch angeleitet hat und sie nie Dinge wie Hund füttern, Hund bespaßen etc. machen durfte. Jerry hat sie nie als zweite Bezugsperson kennen gelernt - sie war irgendwann einfach "da". Punkt.
Und nein - der Hund muss sie nicht zwingend akzeptieren. Er duldet ihre Anwesenheit, aber mehr muss er nicht zwangsläufig machen. Würde er sie akzeptieren, hätte er kein Problem damit, wenn sie die Führung übernimmt - was sie in der Abwesenheit des Herrchens ja zwangsläufig machen muss.
Sorry, aber gehts noch? Hast du überhaupt den ganzen Thread gelesen?
Hier wurde mehrfach erklärt, WAS der Auslöser für die ganze Misere ist. Die TE arbeitet JETZT aktiv daran, eine solide Beziehung zu Jerry aufzubauen, damit sie sich wieder gefahrlos in ihrer Wohnung bewegen kann. Sie hat selbst gesagt, sie möchte, dass Jerry ihr Freund wird und andersrum, besser kanns doch gar nicht sein?!