Er kennt es als Welpe schon alleine zu sein.. falls ich und meine Familie mal nicht zuhause sind.
Doch da jetzt 2-3 Monate immer jemand daheim war ist er nicht gewöhnt alleine zu sein.. bzw sobald die letze Person aus dem Haus geht.. jault er schrecklich.
Widerspricht sich das nicht etwas?
Wie hast du denn das Alleinebleiben aufgebaut, wenn immer jemand zuhause war? War vorher nicht bekannt, dass die "irgendwer ist immer daheim"-Phase zeitlich begrenzt ist? Den Salat haste jetzt natürlich, also würde ich da schleunigst dran arbeiten. Das kannst du eigentlich super am Wochenende machen. Immer mal mit der gesamten Familie den Müll rausbringen und all sowas. Wenn du sagst, er kennt das alleinesein schon, sollte es ja kein Problem sein, das weiter auszubauen
Und sobald ich daheim komme freut er sich so dermaßen.. kann ihn da auch nicht ruhig stellen
Wie genau freut er sich denn? Springt er an dir hoch, schnappt vor lauter Aufregung sogar nach dir? Dann würd ich ihn einfach wieder nach unten schicken und nur begrüßen/durchknuddeln, wenn er ruhig ist. So klappt das bei meinem Schäfermix gut - der freut sich auch tierisch, wenn ich vom Müllrunterbringen wiederkomme. Mit Hochspringen, abschlabbern und dem ganzen Programm. Mittlerweile begreift er langsam, dass er nur begrüßknuddelt wird, wenn er auf'm Boden bleibt und eben nicht an mir hochspringt