Beiträge von Karpatenköter
-
-
Aktuell - 2 Grad, strahlender Sonnenschein. Von drinnen sieht es aus wie perfektes Frühlingswetter
Hier auch! Ich wollt erst ne dünne Softshelljacke anziehen für die Morgenrunde, aber nach einem Blick auf das Thermometer hab ich dann doch lieber zur dickeren Jacke gegriffen :'D
Gott, was freu ich mich auf wärmere Temperaturen. Dann muss man sich nicht mehr so dick einpacken, sondern kann einfach im T-Shirt spazieren gehen... -
Ich glaube, im Alter würde ich mir einfach diese Textil-Tragehilfen für die Hundis kaufen. Teki kann man ja noch gut tragen, der ist klein und handlich, bei Dino wirds dann schon etwas herausfordernder... da wäre so eine Tragehilfe, die die Vorder- oder Hinterbeine vom Hund unterstützt, vermutlich keine schlechte Idee. Wenn meine Hunde dann irgendwann wirklich nicht mehr laufen können oder wollen, tendiert die Lebensqualität vermutlich eh gegen 0 - da stellt sich mir die Frage dann schon gar nicht mehr.
Ich kann aber verstehen, dass man sich beim Treppenlaufen ums Tier sorgt. Bei meinem Dackelmix hab ich mir wegen der Bandscheiben und Gelenke auch erst Sorgen gemacht, aber wir laufen am Tag max. 8x Treppen rauf bzw. runter.
-
Ich würde beim TA auch die Haut untersuchen lassen. Dino kam mit einer ähnlichen Problematik (wundgeleckter Bauch, kahlgeleckte Schwanzwurzel) zu mir. Beim TA gabs dann u. A. ein Spot-On, weil seine Milbenpopulationen auf der Haut wohl völlig außer Kontrolle geraten waren
Muss in deinem Fall nicht ähnlich sein, aber auch wenn die Vorbesitzer sagen, dass der Hund kerngesund ist, würde ich den Hund immer kurz nach Einzug bei einem TA vorstellen.
Weißt du denn, woher er kommt, wie er vorher gelebt und was er davor gefressen hat? Das kann u. A. ein Hinweis auf potentielle Ursachen sein.
-
Die AniOne-Führleinen reichen meistens völlig aus, sind (bisher) recht stabil und liegen auch gut in der Hand, außerdem lässt sich das Nylon gut abwaschen.
Beim Halsband würde ich persönlich darauf achten, dass es gepolstert ist, so kann das Nylongurtband nicht einschneiden, wenn Zug drauf kommt.Der billige Kram reicht meistens völlig aus, gerade am Anfang - sonst ärgert man sich darüber, dass die teure Lederleine angekaut wurde ...
-
Ein Geschirr würde ich definitiv empfehlen.
Außerdem Spielzeug - muss erstmal nix besonderes sein. Ein Ikea-Plüschtier zB reicht völlig aus, das kanns Hundi nämlich quer durch die Wohnung tragen, totschütteln und auch noch damit kuscheln
Außerdem:
Zeckenzange/-karte
Flohkamm
Krallenzange (kann nie schaden) -
Ganz ehrlich: ich denke, es ist besser, wenn ihr die Entscheidung vertagt und wartet, bis euer großer Sohn 17 ist, wenn ihr euch jetzt kein größeres Auto kaufen möchtet.
Wenn doch ... den Polo könntet ihr verkaufen. Stattdessen vielleicht ein Skoda Octavia? Der ist qualitativ auf einem ähnlichen Niveau (da VW eben auch da Konzernmutti ist) und auf den einschlägigen Seiten auch schon für 8.000 bis 10.000 € zu haben. Teilweise auch mit Sonderausstattung und in gutem Zustand. Hatte vorhin selbst mal geschaut, weil mein Polo für zwei Hunde und mich schon etwas eng ist, aber wenn dann noch zwei Freunde mitfahren sollen, platzt das Töff aus allen Nähten
Dann könnt ihr im Heck des Octavia nämlich bequem eine Hundebox unterbringen, die Kids mitnehmen und das Gepäck auch sicher verstauen.Überleg es dir einfach mal. Dein Mann hat schon durchaus recht mit seinen Bedenken bzgl der Sicherheit eurer Kinder.
Vielleicht könnt ihr euch ja stattdessen ehrenamtlich als Gassigeher im örtlichen Tierheim engagieren? Ich denke, das könnte dir und den Kindern unheimlich viel Spaß machen, noch dazu sammelt ihr dabei auch schon die ersten Erfahrungen und seid gut vorbereitet, wenn euer eigener Hund einziehen sollte.
-
Der Hund sollte schon auf dem Platz hinter dem Beifahrer sitzen. Was ist denn mit so einer Stoffbox Kennel, die auf den Rücksitz quer zur Fahrtrichtung kommt? Passt das in einen Passat? Sind die sicher?
Wie sicher die sind, konnte man in dem Video sehen, das Themis auf der ersten Seite gepostet hat.
Bei einem Crash mit 50 km/h fliegt der Hund nach vorne, der Stoff reißt einfach und der Hund kracht im allerschlimmsten Fall durch die Windschutzscheibe.
Die Stoffboxen sind als Körbchen-Ersatz gut geeignet, aber absolut nicht zum sicheren Transport.Ich sag's mal so: in einen Passat passt vieles - wenn man die Rückbank umklappt. Fahr doch am besten mal zu einem Fressnapf und lass dir zeigen, welche Box für einen Eurasier geeignet wäre. Dann kannst du auch mal schauen, wie so eine Box in dein Auto passt.
-
Ich persönlich stimm dir da zu - es sieht ja momentan nicht so aus, als ob Milow wirklich stark ins Negative abdriften würde. Die Pubertät ist noch dazu eine unheimlich wichtige Entwicklungsphase für Hunde - frühkastrierte Hunde sind ja oft noch sehr kindlich und verspielt, weshalb manche Exemplare dann bei erwachsenen, intakten Hunden anecken.
Ich bin kein Profi und habe auch noch nicht allzu viel Erfahrung mit Hunden, aber ich würde gegen den Rat der Trainerin und TÄ handeln und den Hund nicht kastrieren lassen. Erst, wenn ihn läufige Hündinnen so dermaßen ablenken, dass er wirklich gar nicht mehr klar kommt oder er sonstige Probleme entwickelt, die im Zusammenhang mit Sexualhormonen stehen könnten, würde ich eine Kastra in Betracht ziehen - dann sollte Milow mMn aber auch schon erwachsen sein. Keine Ahnung, wann das bei Jackys soweit istIch denke aber, dass du mit deinem Bauchgefühl richtig liegst.
-
Ooh, Frolic steht hier als Leckerli für große Baustellen auch hoch im Kurs - ganz besonders die "Unterwegs"-Dinger, diese Nuggets. Da begibt sich das ebenfalls pöbelnde Schäfertier schon automatisch ins Sitz
Ich hatte es auch mit hochwertigen, noch teureren Leckerlis versucht, bis ich bei Frolic hängen geblieben bin ... Nö, die wurden nicht mal beachtet. Fastfood ist halt interessanter, leckerer und tollerererer fürs Hundi
Also gibts zum "Ich springe nicht in die Leine, sondern setze mich ruhig hin"-Training eben die Dinger. Finde ich auch nicht so verkehrt - wir stopfen ja auch ungesundes Zeug in uns rein...