Beiträge von Karpatenköter

    Teki ist nicht unbedingt regenbegeistert. Er geht zwar raus, trottet aber eher missmutig neben oder hinter mir her und schüttelt sich bei jeder Gelegenheit. Dafür findet er das Abtrocknen nachm Gassi super.
    Dino macht sich nichts aus schlechtem Wetter, der läuft einfach stur vorneweg, als ob nichts wäre. Allerdings sind Pfützen bei Regen superdoof, die werden dann weiträumig gemieden xD Wenn das Nass von oben fehlt, wetzt man auch fröhlich durch Pfützen und freut sich wie bolle.


    Bei dem Wetter verzichten wir aber auf lange Gassirunden durch den Wald. Wenn es regnet, gehen wir die kurze Runde durch das Wohngebiet, das reicht den beiden. Ist es aber nur bewölkt oder hat es vor unserer Runde geregnet, dann gehen wir unsere normalen Runden.
    So langsam geht mir das Wetter aber auch auf den Senkel - Sonnenschein und warme Temperaturen wären super ... :muede:

    Da die Küche für meine Hunde tabu ist, stehen die Keramikfutternäpfe und der Glas-Wassernapf (eigentlich nur eine ausrangierte IKEA-Auflaufform :ugly: ) auf einer Gummimatte vor dem Hundekramregal neben dem Sofa im Wohn-/Arbeitszimmer. Da können die beiden sich bedienen, wie sie lustig sind. Trofu steht rund um die Uhr zur Verfügung, Nassfutter gibts aus Metallnäpfen, die dann irgendwo im Wohnzimmer abgestellt werden. Wenn die Näpfe saubergeleckt sind, werden die noch abgespült und in der Küche ins Regal gestellt.
    Erst wollte ich die Näpfe in die Küche stellen, aber da war nicht wirklich Platz - im Wohnzimmer passts super. Die Jungs haben ihre geschützte Ecke zum Speisen und sind zufrieden.


    Im Sommer werd ich dann noch einen Eimer Wasser auf den Balkon packen - so, wie ich die zwei einschätze, werden die sich da gerne aufhalten.

    Teki heißt aufm Papier Tuturelu :ugly: und wurde auf der PS immer Tutu gerufen. Er reagiert noch immer darauf, aber ich find den Namen einfach bescheuert. Die üblichen Hunde-Namen fand ich langweilig und die, die ich mir im Voraus ausgesucht habe, passten null zu dem ollen Clown ... Sorin zB (mit einem scharfen s am Anfang) hätte überhaupt nicht zu der Knutschkugel gepasst. Also wurde es Teki ... Passt gut und ist auch nicht so häufig. Wobei Dobby wegen seiner Ohren wohl auch gepasst hätte.


    Dino hieß schon im Shelter so und die Vorbesitzer haben den Namen ebenfalls einfach übernommen. Da der Mann sehr an seinem "Schäferfuchs" hing, bin ich bei dem Namen geblieben. Auch hier hätte Sorin null gepasst, dafür ist Dino zu tollpatschig und clownig xD


    Eine Freundin von mir hat sich vor ein paar Jahren einen Tierschutzhund geholt. Ich war da gerade bei ihr zu Besuch, als sie dem Shelter zugesagt hat und wir haben uns Gedanken über Namen gemacht ... nichts wollte so wirklich passen. Gut, also Entscheidung vertagt...
    Irgendwann war ich dann kurz nach Ankunft des Hundes wieder zu Besuch. Hund rennt mir im Garten entgegen und ich hör nur ein "Göbbi, NEIN!" von der Terrasse. Da wurde der Hund allen ernstes Göbbels bzw kurz eben Göbbi genannt :ugly: Wie genau es zu dem Namen kam, weiß ich nicht, aber der Name ist definitiv ein Unikat :lol:

    Gott ... ich weiß nicht, welchen meiner Hunde ich zuerst erwürgen soll :ugly:


    Dino darf Freilauf genießen, weil er soweit abrufbar ist und in meiner Nähe bleibt. Nach ein paar Runden Ballwerfen darf er also noch neben dem angeleinten Teki und mir herlaufen und schnüffeln. Irgendwas findet er soooo aufregend, dass er in Teki reinrennt - und dabei löst sich natürlich der Karabiner an Tekis Geschirr ... :muede: Der rennt daraufhin erstmal verschreckt Richtung Wald. Rufen und Locken bringt nichts, das weiß ich ja, aber man machts halt trotzdem... und entgegen allem, was ich mir angelesen habe, wusel ich - Dino inzwischen angeleint - dem ollen Dackeltier hinterher. Quer über Stock und Stein und durch dorniges Gebüsch hindurch ... jedes Mal, wenn ich auf 10-15 m an Teki rangekommen bin, dreht sich die A*schkrampe um und läuft gemütlich weiter unseren Gassiweg entlang.
    Irgendwann verlassen wir den Wald und kackendreist wie er ist, läuft Teki weiter zur Haustür - wo er sich ohne Trara und fröhlich wedelnd anleinen lässt :ugly:
    Ich hab innerlich schon Panik geschoben, dass er vielleicht in einen aggressiven Hund reinrennt, auf eine Straße rennt und überfahren wird oder sich völlig im Wald verrennt und nicht mehr nach Hause findet. Aber nein, das schlaue Miststück wartet brav vor der Haustür und guckt gaaaaanz unschuldig, während ich mein Möglichstes tue, um nicht vor den Nachbarn zu explodieren :headbash:


    Gott. DAS war genug Adrenalin für heute...

    Ich werf das mal hier rein - im Landkreis Oder-Spree hab ich schon zwei solcher Zecken von meinen Hunden runtergesammelt :lepra:


    Tropen-Zecken in Deutschland - Forscherin hat dringende Bitte an Bevölkerung - wize.life


    Werd demnächst mal die Augen aufhalten und bei Gelegenheit ein paar dieser Viecher aufsammeln. Haltet die Augen offen, die Tierchen erkennt man ja zum Glück relativ gut.


    Zusätzlich noch ein anderer Artikel zu der Hyalomma-Zecke:
    Gefährliche Zecke in Deutschland auf dem Vormarsch | SWR Aktuell | SWR

    Uff...ich hätte nicht gedacht, dass das echt so kompliziert ist. Oder dass ich in einem Hundeforum sowas lerne :ugly:
    Aber wow. Dass etwas, was für uns schon zum Alltag gehört, woanders kaum Beachtung findet ... man lernt halt doch nie aus. Jetzt versteh ich das auch eher =)

    @pinkelpinscher Krass, okay, das wusste ich nicht :omg: Andererseits ist das auch nicht verwunderlich, wenn man so darüber nachdenkt. Gerade wenn man die Sache mit den unterschiedlichen Nachnamen miteinbezieht - da ists dann klar, dass es irgendwie zu Problemen, Unklarheiten usw. kommt. Danke auf jeden Fall für die Aufklärung!

    Kein bemerkenswerter Satz - eher ein bemerkenswertes Erlebnis für mich...


    Ich bin im Wald mit den Hunden unterwegs und hör laute Musik. Wundert mich erstmal nicht, es gibt viele Leute, die beim Radfahren gerne Musik hören ... aber als ich dann auch den typischen Grillgeruch bemerke, werd ich dann doch neugierig. Die Hunde sind auch schon ungeduldig, die haben wohl das Grillfleisch gerochen, das bei der afghanischen Großfamilie aufm Grill lag - da bin ich doch glatt auf Wildgriller gestoßen. Mitten im Naturschutzgebiet ... umgeben von trockenem Gras und Wald. :muede:
    Bin dann zur nächsten Straßenecke weiter und hab die Polizei informiert.


    Tjo. Der Familienkopf hat sich bei der Polizei direkt erstmal beliebt gemacht, nachdem er ein "Ausweis nicht dabei, liegt zuhause in der Wohnung" in den Raum warf und danach bei der Erfassung der Personalien ein falsches Geburtsdatum angab.
    Bemerkenswerter fand ich dann aber noch die Diskussion zwischen Täter und Polizist. Der Herr wollte (oder konnte?) partout nicht verstehen, warum man denn mitten im Wald nicht grillen darf, Deutschland sei doch ein freies Land :lepra:
    Von den Kosten für einen Feuerwehreinsatz wollte er nichts wissen, "einen Brand löschen kann ich selbst" ...


    Ich hab ja Verständnis dafür, wenn man etwas nicht weiß und nen Fehler macht, gerade wenn man aus einem anderen Land kommt. Aber dass man dann keine Einsicht zeigt und die Polizei auch noch dreist anlügt ... Das bringt einem doch nix, außer mehr Ärger. Warum machen Leute sowas?! :rotekarte:


    Naja. Immerhin weiß ich jetzt, dass Teki Polizistinnen super um den Finger wickeln kann :ugly: Ich hoffe nur, dass es die ersten und letzten Wildgriller sind, die mir beim Gassi begegnen.