Beiträge von Dachshund

    Vielen lieben Dank für eure Antworten.


    Das mit dem Bewegungsapparat habe ich bereits vom TA und meiner Tierphysiotherpeutin abklären lassen.
    Sie ist Top-fit.
    Meine Trainerin meinte sie würde sich langweilen, weil sie ja in Spanien ständig auf der Straße unterwegs war und hier nur in den Garten kann und halt mal zum spazieren gehen raus darf. Das würde ihr angeblich nicht reichen.
    Ich versuche sie so gut es geht auszulasten, aber das scheint offensichtlich nicht zu reichen.
    Meine Trainerin meinte auch das man es so akzeptieren muss.
    Wahrscheinlich hat @Spitzname recht und es liegt halt einfach am Alter und am Charakter. =)

    Hallo zusammen,
    auch wenn der Beitrag von 2009 ist wollte ich mich doch noch bei euch erkundigen ob der eine oder andere das gleiche Problem hat wie ich :ka:
    Meine Betty (10 jährige Podenco-Shar pei Hundedame) habe ich vor gut einem Jahr aus einer Tierschutzorganisation aus Deutschland geholt und seit ungefähr 6 Monaten hat sie die Angewohnheit ständig zu "grummeln".
    Wir haben einen großen Garten wo sie zusammen mit meinem kleinen Dackelchen (4 Jahre) rumtoben kann. Jetzt im Winter lasse ich sie 3-5 x pro Tag raus und gehe jeden Tag mit den beiden ca. 1-2 Stunden spazieren.
    Leider kann ich sie für sehr wenige Dinge begeistern (spielen mag sie überhaupt nicht, mit Leckerlis lässt sie sich nicht locken oder überreden und wenn es beim spazieren nach Hause geht trottet sie lustlos meterweit hinter mir und dem Dackelchen hinterher). Am Anfang dachte ich sie wäre unterfordert. Bin regelmäßig beim TA um die Blutwerte und den allgemeinen Gesundheitszustand im Auge zu behalten. Sie hat keine Krankheiten (auch nicht aus Spanien mitgebracht) und die Blutwerte sind wie von einem jungen Hund, also alles in Ordnung. Meine TA kann sich das ständige "gegrummel" auch nicht erklären. Das Hundefutter verträgt sie super und die Eingewöhnungsphase müsste sie ja eigentlich auch schon überstanden haben.


    Aber mir kommt es einfach so vor als wäre sie einfach unglücklich. Ich weiß das ist eine sehr menschliche Eigenschaft aber eine andere Erklärung fällt mir nicht mehr ein.
    Es wird gegrummelt wenn sie sich hinlegt, nach dem Gassi gehen (ach ja, da hat sie übrigens seit neuestem die Angewohnheit Nachts in die Wohnung zu machen, auch wenn ich mit ihr eine Stunde davor noch mal Gassi war), nach dem Schlafen wenn sie aufwacht und so unter Tags. Sie ist ein ziemlich unruhiger Hund, es dauert sehr lange bis sie zur Ruhe kommt. Sie wacht meist aus dem Tiefschlaf auf und fängt an zu grummeln, dann legt sie sich wieder hin und schläft weiter.


    Wie gesagt, ich habe schon seit ich klein bin Hunde um mich rum, aber so ein Verhalten ist mir absolut unerklärlich.
    Ich möchte ja einfach nur das sie genauso glücklich ist wie mein Dackelchen. :verzweifelt:


    Habt ihr vlt. einen Rat für mich??


    Liebe Grüße
    die 8 Pfoten aus Bayern