Beiträge von Wortwerkstatt

    Dackelbenny, klar, das kann natürlich passieren. Natürlich richte ich mich da nach dem Hund. Und natürlich achte ich auf spezielle Welpennahrung am Anfang.
    Heckenrose, super! Nun muss es nur noch Bio sein...
    Finde das Wuff/Ebbi eigentlich gut, ist die Zusammensetzung echt so schlecht? Ansonsten würde ich alternativ zum Herrmanns greifen und die Dose in Kauf nehmen...

    Hallo, wir bekommen in 6 Wochen einen Zwergpudel-Welpen, das Nassfutter bekommen soll. Nun legen wir in unserer Familie viel Wert auf Bio und nachhaltige Lebensweise, daher möchte ich Dosen vermeiden. Gibt es ein gutes Alleinfutter, das diese Kriterien erfüllt? :hilfe:

    Hallo zusammen, da bin ich wieder. Der Junghund war toll :herzen1: Meine Tochter war auch begeistert. Der Hund hat uns neugierig aber zurückhaltend begrüßt und sich dann wieder schlafen gelegt. Ab und zu kam er mal angelaufen, wich aber nach kurzer Zeit zurück, wenn man ihn gestreichelt hat (bei meiner Tochter schneller als bei mir). Hat aber keinen ängstlichen Eindruck gemacht, nur vorsichtig. Pudel sind ja generell keine Hunde, die zu jedem sofort hinrennen. Wir waren auch spazieren, draußen flitzte er lebhaft übers Feld. Alles in allem waren wir aber natürlich schon etwas enttäuscht, dass der Hund nicht so überschwänglich auf uns reagiert hat. Andererseits denke ich, dass das nur eine Frage der Zeit ist?
    Drei Dinge lassen mich außerdem noch zögern:
    1. Mein Kater. Der ist nicht aggressiv, aber ziemlich ängstlich. Ich habe einfach Angst, dass er sich verkriecht und sich nicht mehr raus traut. Oder wegläuft :( : Daher denke ich, dass ein kleiner Welpe besser wäre? Weil allein von der Größe zumindest am Anfang kleiner als der Kater -> nicht so angsteinflößend? Andererseits kennt dieser Hund bereits Katzen und ließ sie bisher in Ruhe (wenn er bei einer zu Besuch war).
    2. Der Züchter, von dem der Hund ist, ist mir irgendwie suspekt. Die sind zwar im VDH, aber haben recht viele Hunde und Würfe. Ist das bedenklich? Ansonsten macht der Hund einen gesunden und robusten Eindruck.
    3. Thema Sozialisation: Der Hund lebt mit anderen Hunden zusammen. Alles zusammen können allein bleiben, ganz allein kennt er nicht. Kann man das jetzt noch beibringen? Und wird er nicht seine Hundefreunde vermissen? Wobei das genau der Abgabegrund ist, dass die jetzige Besitzerin der Meinung ist, dass er alleine glücklicher wäre.


    Hach, aber er ist so süß :herzen1:

    Danke für eure Antworten, das hilft mir sehr weiter! Mein Gefühl geht auch eher zum Junghund. Einen Welpen hatte ich noch nie, mein letzter Hund war schon erwachsen, als er zu mir kam. Ich finde nur, dass der Hund wegen Kind und Katze besondere Anforderungen erfüllen muss, daher fällt mir dieses Mal die Entscheidung schwerer. Einfach Hunde anschauen und darauf warten, dass es "Klick" macht, reicht hier halt nicht.
    Wir schauen uns den Hund nächste Woche an und ich bin schon sehr gespannt. Kenne ihn bisher nur von Bildern. Ich halte euch gerne auf dem Laufenden:)


    Bezahlt habe ich für meine Hündin allerdings nur den halben Welpenpreis.

    Das ist interessant. Frage mich auch, ob das so ok ist mit dem vollen Preis. Aber im Endeffekt ist es ja immer die Frage, was man bereit ist, zu zahlen. Wenn ich den Hund nicht zu dem Preis nehme, wird es sicher jemand anderes tun.

    Hallo! Es geht um einen Pudel. Der Züchter ist im VDH. Der Junghund kommt aber von einer Privatperson, die den Hund wieder zurückgegeben möchte (Dominanzprobleme mit dem Ersthund). D. h., er ist nun seit ca. 4 Monaten dort (beim jetzigen Besitzer) und würde von dort direkt an mich gehen, allerdings mit Vertragsabwicklung über den Züchter.
    Der Hund kennt alles, was natürlich nicht heißt, dass er es gewöhnt ist. Kinder und Katzen hat er z. B. schon mal gesehen, aber lebt nicht mit ihnen zusammen. Dafür mit Hunden, die es hier nicht gibt. Die Frage ist tatsächlich, ob man einen Hund in dem Alter noch "formen" kann, insbesondere, weil die problematische "ich-vergesse-alles-was-ich-bisher-gelernt-habe-Phase" der Pubertät bald losgeht.